
Herzlich willkommen im Fachgebiet Technische Thermodynamik
In der Vielfalt unserer Forschungsaktivitäten spiegelt sich die Thermodynamik als eine der fundamentalen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen wider. Zusammen mit Kooperationspartnern aus dem In- und Ausland, erforschen wir Konvektionsprozesse in Natur und Technik, Technologien der erneuerbaren Energien sowie die Strömungsmechanik von komplexen Fluiden unter Einwirkung von magnetischen, elektrischen und akustischen Kräften. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, getragen von der Theorie bis zum Experiment. Hierfür stehen uns eine Vielzahl von Versuchsanlagen sowie modernste Messtechniken zur Verfügung. Die gezielte und aufgabenspezifische Weiterentwicklung optischer Messmethoden ist dabei von besonderer Bedeutung, um die wissenschaftlichen Fragestellungen von den Grundlagen bis hin zur angewandten Forschung im Experiment lösen zu können.

Lehre
Angewandte Thermofluiddynamik
Angewandte Wärmeübertragung
Mikrofluidik
Strömungsmesstechnik
Technische Thermodynamik 1 + 2
Thermische Energiesysteme
Thermodynamische Kreisprozesse und ihre Anwendungen
Die Lehrmaterialien zu den Vorlesungen finden Sie auf den Moodle-Seiten des Fachgebiets.
Short Course on Practical Microfluidics
March 7-8, 2022
Save-the-Date: next short course March 18-20, 2024 (information will follow)
"Often, the microfluidics researcher worries not about how to solve relevant governing equations and boundary conditions, but rather what those equations and boundary conditions are and how his or her analytical goals can be reconciled with fabrication and experimentation concerns."
Brian J. Kirby