
Fachgebietsleiter
Prof. Dr. Andreas Schober
Email
Tel.: +49 (0) 3677 693387
Fax: +49 (0) 3677 693379
Prof.-Schmidt-Str. 26, 98693 Ilmenau
Heliosbau
Raum 2102
Arbeitsgebiete:
Nanobiosystemtechnik, biotechnisches Multiskalenengineering, evolutive Biotechnologie, Mikro(bio)reaktoren, Verfahrensoptimierung, MikroNanointegration (Nanosystemintegration) Mikrofluidik
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Michael Gebinoga
Email
Tel.: +49 3677 69 3382
Fax: +49 3677 69 3379
Heliosbau
Raum 2103
Arbeitsgebiete:
Vertretung der Leitung des Fachgebietes, Chemie und Biotechnologie, Evolutive Biotechnologie, Biosystemintegration, Assayentwicklung, molekulare Biotechnologie
Fachgebietssekretärin
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Dana Brauer
Email
Tel.: +49 3677 69 3675
Fax: +49 3677 69 3379
Heliosbau
Raum 2111
Arbeitsgebiete:
zellbiologische und funktionelle Qualifizierung biotechnischer Systeme; biochemische und proteinchemische Analytik; dreidimensionale Zellkultur und Kokultivierungssysteme; Dipl.-Biol., Projektleiterin Gentechnik
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dipl.-Ing. Frank Weise
Email
Tel.: +49 3677 69 3423
Fax: +49 3677 69 3379
Heliosbau
Raum 2105
Arbeitsgebiete:
Mikrofluidik, mikromechanische Systeme, Simulation, Mikrobioreaktoren
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dipl.-Ing. Jörg Hampl
Email
Tel.: +49 3677 69 3364
Fax: +49 3677 69 3379
Heliosbau
Raum 2105
Arbeitsgebiete:
Prozessoptimierung, Mikrobioreaktoren, Kunststofftechnik
technische Mitarbeiterin
Maren Klett
Email
Tel.: +49 3677 69 3645 (Büro)
Tel.: +49 3677 69 2726 (Labor)
Fax: +49 3677 69 3379
Heliosbau
Raum 2111
Arbeitsgebiete:
Labormanagment, Zellkultivierung entsprechend den Anforderungen, mikroskopische, biochemische und biologische Analysen
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Sukhdeep Singh
Email
Tel.: +49 3677 69 3685
Fax: +49 3677 69 3379
Heliosbau
Raum 2111
Arbeitsgebiete:
Forschergruppe organische Chemie biofunktionaler Oberflächen, Kombinatorische Chemie, Mikroreaktionstechnik, Chemische Fluidik, Oberflächenfunktionalisierung, 3D Zellkultur
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Gregor Schlingloff
Email
Tel.: +49 3677 69 3381
Fax: +49 3677 69 3379
Heliosbau
Raum 2104
Arbeitsgebiete:
Drop-on-demand Systeme, Cellprinting, Organ-printing, Automatisierung
Habilitandin
Dr. Justyna Borowiec
Email
+49 3677 69 3686
Fax: +49 3677 69 3379
Heliosbau
Raum 2104
Arbeitsgebiete:
Herstellung von Scaffolds, 3D Zellkultivierung, Polymeroberflächenmodifikation, Mikrostrukturierung, Biokunststoffe
Doktorandin
M.Sc. Lisa Zeußel
Email
Tel.: +49 3677 69 3386
Fax: +49 3677 69 3379
Heliosbau
Raum 2105
Promovierendenvertretung
Arbeitsgebiete:
Scaffold-Erstellung für 3D Zellkultur, Multiphotonen-Polymerisation, Hydrogelerstellung, Photopatterning/Photoresistchemie
Doktorandin
M.Sc. Merle-Johanna Küstner
Email
Tel.: +49 3677 69 3663
Fax: +49 3677 69 3379
Heliosbau
Raum 2111
Arbeitsgebiete:
...
Doktorandin
Lisa Ullmann
Email
Tel.: +49 3677 69 3367
Fax: +49 3677 69 3379
Heliosbau
Raum 2105
Arbeitsgebiete:
3D Zellkultivierung, Mikrobioreaktoren, Lebersysteme, Leberzonierung, Sauerstofftransportsysteme
Masterstudenten

Olivia Gerhard, 24 Jahre alt, studiert hier an der TU Ilmenau "Biotechnische Chemie" mit dem Studienschwerpunkt "Miniaturisierte Biotechnologie" im Master.
Hier im Fachgebiet der Nanobiosystemtechnik arbeitet sie in Kooperation mit Siemens zusammen an der Entwicklung einer Indikatorfolie für die Detektion von reaktiven Sauerstoffspezies.
Außerhalb der Universität spielt sie Volleyball und vertreibt sich mit einer Gitarre oder einem Buch in der Hand die Zeit.

Elias Dreßler ist 22 Jahre alt und studiert an der TU Ilmenau "Biotechnische Chemie" im Master.
Unter der Betreuung von Dr. Michael Gebinoga schreibt er im Fachgebiet der Nanobiosystemtechnik seine Masterarbeit zum Thema antiviraler Peptide.
In seiner Freizeit probiert er mit Freunden neue Rezepte aus, geht trainieren und liest gerne abends ein Buch.

David Möller, 26 Jahre alt, studiert an der TU Ilmenau "Biotechnische Chemie" im Master.
Unter der Betreuung von Dr. Michael Gebinoga arbeitet er im Rahmen seiner Masterarbeit im Fachgebiet Nanobiosystemtechnik an der in vitro Herstellung kurzer anitiviraler Peptide.
In seiner Freizeit spielt er gerne Schach, geht bouldern und ist mit seinen Freunden viel unterwegs.
Bachelorstudenten

Lucie Chegan, 27 Jahre alt, kommt aus Kamerun und ist für ihr Studium in der "Biotechnischen Chemie" an die TU Ilmenau gekommen.
Für ihre Bachelorarbeit unter der Betreuung von Dr. Michael Gebinoga untersucht sie die Virusdurchgängigkeit diverser Membranmaterialien, welche für die industriell erhältlichen Schutzmasken verwendet werden.
Außerhalb der Universität hört sie gerne Musik und treibt Sport.