News
Forschung
Das Fachgebiet Innovationsmanagement beschäftigt sich in seiner Forschung mit dem Entstehen und dem Management von Innovationen in Unternehmen sowie den Auswirkungen von Innovationen auf Unternehmen und Individuen.
Lehre
Das Fachgebiet Innovationsmanagement bietet folgende Lehrveranstaltungen an:
Wintersemester 2022/23
- Bachelor: Proseminar Innovationsmanagement
- Master: englischsprachige Vorlesung 'Business Model Innovation'
Sommersemester 2023
- Bachelor: Vorlesung 'Innovationsmanagement 1'
- Master: Hauptseminar Innovationsmanagement
Aktuelles
Liebe Studierende,
auch das Fachgebiet Innovationsmanagement bietet in diesem Wintersemester Proseminarthemen an.
Eine Einschreibung in den Moodle-Kurs, sowie die Bewerbung auf Themenstellungen ist ab 01.09.2022 möglich.
Alle weitergehenden Informationen, entnehmen sie bitte dem Moodle-Kurs.
Publikationen
- Heidenreich. S., Freisinger, E., Landau, C. (2022): The Dark Side of Business Model Innovation–An Empirical Investigation into the Evolvement of Customer Resistance and the Effectiveness of Potential Countermeasures, in: Journal of Product Innovation Management
- Freisinger, E.; Heidenreich, S.; Landau, C.; Spieth, P. (2021): Business Model Innovation through the Lens of Time: An Empirical Study of Performance Implications across Venture Life Cycles, in: Schmalenbach Journal of Business Research
- Goetz, N.; Wald, A.; Freisinger, E. (2020): A person-environment-fit-model for temporary organizations - Antecedents for temporary working settings, in: International Journal of Project Management