Kurzprofil
Bachelor of Science
keine
6 Semester
1. Oktober
nein
180
Deutsch
Downloads
Ältere Prüfungs- und Studienordnungen sind im Intranet verfügbar.
Bewerbung mit deutschen Zeugnissen
Bewerbung mit ausländischen Zeugnissen
Kurzbeschreibung
Die Physik ist eine grundlegende Naturwissenschaft. Alle Systeme der Natur unterliegen ihren Gesetzen. Ziel der Physik ist es, in engem Zusammenspiel experimenteller Methoden und theoretischer Modellbildung Theorien abzuleiten, welche die Vorgänge in der Natur möglichst exakt erklären und präzise Vorhersagen erlauben.
Mit dem Bachelor- und dem nachfolgenden Masterstudiengang Technische Physik bietet die TU Ilmenau eine moderne Variante des Physikstudiums an, die in besonderer Weise für Tätigkeiten im forschungs- und entwicklungsnahen Bereich qualifiziert und den Aspekt als Grundlagenwissenschaft für ingenieurwissenschaftlich/technische Fragestellungen stärker betont. So wird den Studierenden physikalisches Grundlagenwissen zusammen mit den Denk- und Arbeitsmethoden der Physiker*innen und Ingenieur*innen vermittelt. Sie erhalten eine fundierte Grundlagenausbildung in Physik und zukunftsorientierten technisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen.
Durch die grundlegende physikalische Ausbildung und Gliederung der Studieninhalte in Module wird der problemlose Wechsel zwischen dem Studiengang Technische Physik an der TU Ilmenau und den Physikstudiengängen an anderen Hochschulen des In- und Auslandes sowohl während des Studiums als auch zwischen Bachelor- und Master-Phase sichergestellt.
Studieninhalte
Experimentalphysik und Grundpraktikum (z. B. Mechanik, Thermodynamik, Schwingungen/Wellen/Felder, Elektrizität, Optik, Atome)
Theoretische Physik (z. B. Programmieren, Mechanik, Quantenmechanik, Elektrodynamik)
Technische Physik und Fortgeschrittenenpraktikum (z. B. Festkörperphysik, experimentelle Methoden, Halbleiter, Oberflächenphysik, Polymerphysik, Biophysik)
Mathematik
Chemie
Ingenieurwissenschaften und naturwissenschaftlich-technisches Wahlmodul (z. B. Elektrotechnik, Maschinenbau)
Nichttechnische Fächer und Schlüsselqualifikationen
Fachpraktikum und Bachelorarbeit
Praxis im Studium
Es ist kein verpflichtendes Grundpraktikum notwendig.
Das Fachpraktikum im 6. Semester umfasst drei Monate und kann in Unternehmen im In- und Ausland absolviert werden.
Tätigkeitsfelder
- Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
- Umweltschutz und Energie
- Wissenschafts- und Technologiemanagement
- Umweltsystemtechnik, Pharmaindustrie
Kai studiert Technische Physik an der TU Ilmenau
Durch Ilmenau mit Janine und Marcel
Janine und Marcel nehmen euch mit auf eine spannende Tour über den Campus der TU Ilmenau und durch Ilmenau selbst. Sie beschreiben, wie sie in Ilmenau leben und studieren, geben zahlreiche Freizeittipps und Einblicke in den Studienort der Technischen Universität Ilmenau und nehmen euch mit zu versteckten Plätze der Stadt.
(Dieses Video entstand im Rahmen einer Kampagne des Campus Thüringen, dem offiziellen Portal zur Studienwahl in Thüringen. Weitere Einblicke in die Studienstandorte Thüringens gibt es hier. © Pixelpakete GbR)

Online registrieren

Kontakt
Studienfachberatung
Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Krischok
+49 3677 69-3700 / -3701
Studienorganisation
Dipl.-Wirtsch.-Inf. Manja Krümmer
+49 3677 69-3763