Laufende Arbeiten
Abgeschlossene Arbeiten
- Apache Spark Memory Optimization for Large Scale Data Processing - Ahsan Ali
- Rethinking data integrify in modern OLAP systems - Tania Bogatsch
- Synergetische Anpassung eines ETL-Batchprozesses an Big-Data Anforderungen in der Versicherungsbranche am Beispiel der VKB Datenversorgung - Matthias Fütterer
- Knowledge Based Question Answering pipeline with seq2seq approach for Answer Type prediction - Kanchan Shivashankar
- Auto Caching of Big Data Datasets in Memory on the Fly - Eyad Mhanna
- Multidimensional Indexing in Graph Databases on Non-Volatile Memory - Debora Linda Booz
- Technologiestudie zur Datenspeicherung hoher Datenmengen mit geringer Dateigröße in verteilten Speichersystemen - M-Wesam Aljajeh
- Modern Data Analytics with X100-powered Spark - Nicolas Wolz
- Employing pre-trained BERT model to tackle product matching - Najmeh Barzegar
- Classification of Anomalies in the engergy sector using Machine learning algorithms - Ngozichukwuka Onah
- Entwurf eines Material Atlas für komplexe Materialdaten und Implementierung der Prozesskettenerstellung - Marco Brodkorb
- Decision Support for Question Answering on Multiple Knowledge Bases - Arlene Flavie Ngami Seuleu
- Data Integration & Ensuring Data Quality for Address & Bank Data in SAP Data Intelligence - Saqib Nawaz
- Optimal Scheduling of Large-Scale Data Analytical Jobs - Muhammad Wasiq Khan
- Entwickeln einer Echtzeit-Bewertungsmetrik für JIT generierte GPU Kernel ausgewählter Operatoren -Domenic Eric Planert
- Hybrid Processing of DataFrame operations in Grizzly - Jonas Schneider
- Parallel Algorithms for Graph Analytics - Jan Höpfner
- Efficiently storing and accessing high-resolution solar images using light-weight compression - Apoorva Thimlapura Manjunath
- Investigation and Evaluation of Process-in-Memory Architecture in Database Management Systems - Amirhossein Parvaresh
- Detecting non-technical loss in power grids using time series analysis - Sreenidhi Buddappagari Jayapal Gowdu
- Transactional Guarantees in Graph Databases - Muhammad Nasir Abdullah
- Workload-Driven Scaling in Cloud Databases Systems - Najib Ullah
- Multi-key Sorting in Vectomized Query Execution - Laurin Martins
- Evaluation of machine learning model training using database systems - Fan Pengcheng
- Testing Framework in Cloud Environment - Maryum Arshad
- Datenerhebung und -analyse über die Bewegung von Waren auf der Verkaufsfläche mittels RFID-Erfassung - Sebastian Baake
- Parallel Algorithms for Graph Analytics - Tarek Hamouda
- Question Answering on Knowledge Graphs - Samar Shahabi Ghahfarokhi
- Accelerating Relational Joins on FPGAs - Robert Lasch
- Development of generic function modules based on the Apache Kafka Stream API for data management in dynamic network control centers - Muhammad Bilal
- Eventbasierte Datenzusammenführung aus verschiedenen Datenquellen - Collin Bierwirth
- Query Processing in Graph Databases - Alexander Baumstark
- Graph Processing in Persistent Memory - Muhammad Attahir Jibril
- Visualization of Question Answering - Ila Gupta
- Antwortzeitgarantien die Selektionsanfragen in einer Unternehmensdatenbank - Mohamed Alsabbagh
- Integration of Machine Learning Approaches into a Stream Processing Engine - Ali Ahmad Butt
- Context Aware Conversational Interface for Question Answering - Bhavya Senthil Kumar
- SAP ID Linking with SAP Customer Data Cloud - Ahad Mahmood
- Dynamische Nutzung von Python-Operationen in Form von User-defined Funktions in SQL - Martin Rudolph
- Pattern Definition in Question Answering Systems - Samaneh Nazari Dastjerdi
- Eignung von Trie-Datenstrukturen für nicht-flüchtigen RAM - Leret Liebermann
- Effiziente Implementierung eines Match-Recognize-Operators unter Nutzung moderner Hardware - Tania Bogatsch
- Designing a LSM-Tree Optimized for Non-volatile Memory - Arun Kumar Tharanatha
- Elastic Query Processing in VectorH - Steffen Kläbe
- Linear Road: Implementation of a Stream Data Management Benchmark - Chaitanya Satish Shahane
- Advanced Database Compression on Modern Hardware (SAP SE) - Robert Lasch
- Learning Mapping for Question Answering Systems - Philsy Baban
- Effiziente Raster-Operationen in Apache Spark - Timo Räth
- Verbesserung einer Suchmaschine für CAD-Dateien mittels semantischer Suchfunktionen (easterngraphics) - Pascal Klein
- Analyse zum Einsatz von relationalen Datenbanken über Objekt-relationale Mapper (intelligentgraphics) - Manuel Spengler
- Dataflow Algorithms for Processing Raster Data with High Resolution - Anastasiia Stepanova
- Maintaining State in Distributed Data Flow Programs - Faisal Shazad
- Implementation and Evaluation of MVCC for In-Memory Tables - Muhammad Umair
- Erweiterung von PostgreSQL um geodätische Operationen auf einem Erdellipsoiden - Danny Götte
- Development of a Fast and Resource efficient Question Answering Service Framework - Andrey Derid
- Evaluierung von Selektionsansätzen für heterogene Datenstrukturen auf Basis relational und nicht-relationaler Technologien im Versicherungsumfeld (Inverso GmbH) - Christian Koob
- Effiziente 3D-Ähnlichkeitssuche für 3D-Druckteile - Maria Prüfer
- Investigation and Evaluation of Multiway Joins in Data Stream Processing - Fabian Kanngießer
- SAP HANA as Primary Database in Open Source Software - Sugandha Sachdeva
- Lockfree Data Structures for Data Stream Processing - Alexander Baumstark
- Weiterentwicklung existierender und Adaption domänenfremder Verfahren zur Detektion und Aggregation transienter Fahrbahnunebenheiten mittels Fahrzeugsensordaten einer Erprobungsflotte (Daimler AG) - Florian Wirthmüller
- An Approach to Analzye Metadata of Web Content Sharing and Tracking to Identify the Biggest Influencer - Hassan Farooq
- Question Analysis and Query Pattern Matching for Question Answering Systems - Ann-Katrin Arning
- Model-to-Model Transformation von BPEL nach BPM V2.0 (HM Informatik) - Daniel Fischer
- Skew-aware Query Processing in VectorH - Steffen Kläbe
- Pushing down User-defined Functionality in Distributed Log-centric Data Structures (SAP) - Josephine Rückert
- Unterstützung zeitbasierter Anfragen auf Apache Spark - Jacob Tonndorf-Martini
- Implementation of CUBE and ROLLUP for Apache Spark - Shafaat Hussain Bhilavade
- Anomalieerkennung in Datenströmen mittels Markov-Ketten - Anton Gohlke
- E-Learning-Unterstützung für einen Datenbank-Kurs - Irina Iachmen
- Semantic Metadata Extraction from Learning Management Systems - Oleksandr Sarapulov
- Building a Scalable and Consistent Distributed Log with Chord (SAP SE) - Moayad Alyaghshi
- Efficient Query Processing on Probabilistic Data Streams - Maksim Goman
- Parallelisierung von zustandsbehafteten Datenbankoperationen auf Datenströmen - Philipp Teutsch
- End-to-End Analysis and Prediction of Soccer Match Results - Abhishek Srinivas
- Identifikation von Trajektorienmustern in dynamischen Daten - Christoph Kreutzer
- Analyzing and Improvement of a Smart Pricing and Campaigning Platform for a Telco Company - Abdul Wahab Alabd
- Visualisierung von Streaming-Daten in Apache Zeppelin - Collin Bierwirth
- Continuous Integration Test for Cluster Data Management - Naveed Haider
- Query Optimization in Graph Databases using Pattern Rewriting and Constraint Satisfaction Techniques (SAP SE) - David Knacker
- Design and Implementation of a Data Warehouse for eCommerce (Valmano) - Kothandan Deepak
- Identifikation häufiger Trajektorien - Sedigheh Keshavarz
- Procedures for Dynamic Linking of Unconnected Datasets for SAP BA (SAP SE) - Abdullah Amer
- Datengenerator zur Simulation von Bewegungsdaten - Daniel Schulz
- Distributed Event Stream Processing to Enable Situational Awareness in Smart Grid - Dhruvin Patel
- Efficient Data Structures and Algorithms for Computing Shortest Paths in Time-Varying Graphs (SAP SE) - Max Wildemann
- Graphoperationen in Datenflussprogrammen - Alexander Krämer
- Design and Implementation of a Database for Vehicle Maintenance (Deutsche Bahn) - Karthik Ramakrishna
- End-to-End Analytics and Visualization over Public Data (IBM) - Poorva Goel
- Ermittlung, Analyse und Modellierung komplexer Datenstrukturen für ein datenbankbasiertes Energieportfoliomanagementsystem (Fraunhofer AST) - Andreas Vogel
- Entwicklung einer Erkärungskomponente auf einem getypten Property-Hypergraphen (iteratec) - Alexej Chemissov
- Simulation eines Arduino-gesteuerten Fahrzeugs - Timo Räth
- Detection and Prediction of Interesting Maritime Traffic Patterns (OFFIS) - Hani Al-Sayeh
- Optimierung von Datenflussprogrammen - Wieland Hoffmann
- Runtime Code-Generierung für Datenflussprogramme - Philipp Götze
- Efficient Automatic Reorganization of Table Data in an Accelerator Appliance (IBM R&D) - Yuting Lai
- Online Analysis of Log Data for System Management (Inverso) - Samrudhi Sushil Shingavi
- ReLoAD: Replicated Log Across Data Centers (SAP) - Nikhil Rane
- A Framework for Parallel Skyline Processing on Spark - Zhou Fan
- Sentimentanalyse von Produktbewertungen mittels verteilten, skalierbaren Systemen (SHS Viveon) - Florian Demuth
- Scaling the Data Size for Spatial Objects in Relational Database Systems without Large Objects (IBM) - Josephine Rückert
- Transformation von Datenflussprogrammen zur RDF-Verarbeitung in Pig - Jacob Tonndorf-Martini
- Einführung eines Data Warehouse für ein ÖPNV-Informations- und Ticketingsystem (TAF mobile) - Hakim Moussaoui
- Achieving Many-Core Scalability in Vectorwise (Actian) - Tim Gubner
- Implementierung und Evaluierung von Datenflussalgorithmen zur Fehlerdetektion in hochauflösenden Rasterdaten - Sebastian Georgi
- Just-in-Time Compilation von Linked Data Queries mit LLVM - Steffen Brüheim
- Uncertainty in Data Stream Processing - Mingyi Lin
- Data Mining im Bereich vernetzter Fahrzeuge (Robert Bosch GmbH) - Fabian Nebel
- Comparison & evaluation of massive multidimensional parallel skyline process on Hadoop - Rajneesh Dewan
- Behandlung von Abhängigkeiten für Web-basierte Produktkonfiguration - Martin Oppitz
- Konzeption und Entwicklung einer mobilen CMS App (intelligentgraphics) - Daniel Broda
- Extending Parallelism in SAP HANA DB with OpenMP (SAP AG) - Florian Wolf
- Information Governance Rules (IBM) - Marvin Schäfer
- Beschleunigung einer 3D Partikelsimulation mit Hilfe einer GPU und R-Trees - Tobias-Sebastian Kriebisch
- Development and Evaluation of a Storage Manager for a Rendering Engine - Tafil Kajtazi
- Entwurf und Umsetzung einer Projektdatenbank mit semantischer Suche (Siemens AG) - Maik Borkenstein
- Anonymisierung personenbezogener Daten im Kontext komplexer Softwaresysteme (Inverse GmbH) - Sebastian Kühn
- Muster- und Korrelationssuche in Preisdaten - Kalle Willi Wollinger
- Efficient HashJoin parallelization using shared hash tables and the Deep Dimensional Clustering in the VectorWise database system - Maximilian Brehm
- Konzeption und Entwicklung einer Online-Plattform für Linked Open Data - Tino Siegmund
- Compressing Wide and Sparse Tables in Main Memory Column Stores (SAP AG) - Radwan Deeb
- Echtzeit-Interaktions- und Feedback-System für Konferenzen und Präsentationen (Plazz Entertainment) - Christoph Kreutzer
- Scalable Processing of Sensor Data Streams - Aboubakr El Hacen Benabbas
- Query Processing in Linked Stream Data - Mazen Salous
- Anreicherung von Linked Data durch Event-Korrelation - Safaa Barakat
- Ressourcenallokation in Multi-Tenant-Cloud-Umgebungen mit Apache Mesos - Max Wildemann
- A Framework for Autoscaling private IAAS Clouds - Waseem Mandarawi
- Effiziente In-Memory-Verarbeitung von SPARQL-Anfragen auf großen Datenmengen - Steve Göring
- GPU-unterstützte Nachbarschaftssuche auf R-Bäumen - Daniel Löber
- Benchmarking of Graph Databases - Rahul Deshmukh
- Automatisierte Gruppierung ähnlicher Gesichter unbekannter Individuen (Fraunhofer IDMT) - Felix Böhme
- RDFizierung von Daten - Karsten Ritter
- Entwicklung eines Reorganisations-Schedulers für IBM Netezza (IBM Research & Development GmbH) - Joachim Henze
- Föderierung relationaler und nicht-relationaler Datenbanken in einer Cluster-Umgebung (Zimory GmbH) - Michael Woidak
- Differential Updates in Column Stores (SAP AG) - Firas Kassem
- Dictionary Encoding for Linked Data - Pawan Pokhrel
- Anonymisierung personenbezogener Daten im Kontext der verteilten Softwareentwicklung (inverso GmbH) - Michael Opfermann
- Query Rewriting für SPARQL-Anfragen - Fabian Nebel
- Non-Relational Object Mapping - Florian Wolf
- Data Mart Tuning zur Prozess- und Messdatenanalyse (Plastic Logic GmbH) - Michael Hunstock
- Allokation von Datenbankinstanzen für einen Multi-Tenant-Betrieb in Cloud-Umgebungen - Tino Groteloh
- Parallelization Techniques for In-Memory Processing of Linked Data - Ahmed Imad Aziz
- Complex Event Processing in Wireless Sensor Networks - Omran Saleh
- Parallelisierung von DDC-Operationen - Tim Gubner
- Automatische Erstellung von Ontologie für ein Dokumentenmanagementsystem - Philipp Höhne
- Ressourcenplanung in Cloud-Umgebungen mittels Spieltheorie - Wieland Hoffmann
- Linked Open Data - eine Performanceanalyse - Steffen Brühheim
- Komplexe Ereignisverarbeitung auf Datenströmen - Steffen Hirte
- User Model based Reconstruction of Threaded Conversations in Online Forums - Erik Aumayr
- Berücksichtigung von Kosten und Lokation bei Replikation in Data Centers - Sascha Franke
- GPU-based Index Framework - Torsten Kilias
- Automated Design of Deep Dimensional Clustering - Steve Göring
- Konzeption und Realisierung einer SQL-Schnittstelle zum Key-Value-Store RIAK - Christian Simmen
- Transaktionsservice für SimpleDB mit variablen ACID-Eigenschaften - Michael Fuhrmann
- Automatisierte Extraktion von Stichworten aus Dokumenten - Heiko Betz
- MAXIM: Massive-Scale Entity Matching across XML Data Sources in MapReduce - Marcus Paradies
- Beschleunigung von Datenstromoperationen mit CUDA - Robin Weyer
- Modellierung und Implementierung komplexer Datendistributionsprozesse (EasternGraphics GmbH) - Stefan Bleuel
- Parallelisierungstechniken für spaltenorientierte Hauptspeicher-DBS auf moderner Hardware (SAP AG) - Hannes Rauhe
- Enhancing Indoor Localization with Proximity Information (DERI Galway) - Martin Osterloh
- Graphisch-interaktive Konfiguration komplexer Produkte (EasternGraphics GmbH) - Jens Himmelreich
- Evaluation of Deep Clustering Strategies for Solid State Disks - Michael Strobel
- Parallel and Non-disruptive Optimization of Distributed In-Memory Database Tables (IBM Research & Development) - Felix Beier
- Raumbezogene Anfragen in Datenstrommanagementsystemen - Stefan Hagedorn
- Multikriterielle Anfrageoptimierung für Sensornetze - Marcel Ritze
- Energieeffiziente Erkennung von Frequent Pattern in Sensornetzen - Thomas Rohe
- Modellierung einer domänenspezifischen renderorientierten Materialtaxonomie (EasternGraphics GmbH) - Heiko Drescher
- Cost-optimized Volume Management on z/OS with Data Studio Administration Console (IBM Research & Development) - Ralph Lobe
- Optimierung von Klassifikations- und Regressionsverfahren (IBM Research & Development) - Christian Pölitz
- Konzeption und Realisierung eines Werkzeugs zur Entscheidungsunterstützung beim Datenbank-Tuning - Qi Min Zheng
- Adaptive Verarbeitung von Datenstromanfragen - Timo Wagner
- Entwicklung eines optimistischen Synchronisationsverfahrens für die kooperative Bearbeitung von XML-Dokumenten - Shaodan Jiang
- Autonome Optimierung physischer Speicherstrukturen für Data Warehousing - Stephan Baumann
- Skyline-Anfrage für multidimensionale Suche in einer Funktion-Struktur-Datenbank - Samuel Plenz
- Entwicklung eines Informationsextraktionssystems zur automatischen Klassifizierung von Texten natürlicher Sprache nach ihrem räumlichen Schwerpunkt (Newskraft GmbH) - Henning Rauch
- Automatische Bestimmung von Backup Anforderungen auf der Basis einer vorgegebenen Recovery Zeit (IBM Deutschland Research & Development) - Michael Haß
- Ein Metamodell für schemabasierte GUI-Generierung (Ingres Germany) - Michael Lück
- Monitoring von Datenqualität in einem DW (DeutschlandCard GmbH) - Martin Reichenbach
- Optimizer-based Recommendations of Physical Database Design (Ingres Germany) - Alexander Thiem
- Performante Umsetzung großer betrieblicher Informationssysteme mit (bi-)temporaler Datenhaltung am Beispiel eines Bestandsführungssysteme (sd&m) - Alexander Guhl
- Entwicklung einer standardkonformen Laufzeitumgebung in einem Web-basierten LCMS (Fraunhofer IDMT) - Oliver Sträßer
- Selektion von Aggregationstabellen zur Optimierung der Antwortzeiten eines OLAP-Servers - Matthias Marx
- Data Mining zur Bestimmung von Belegungsdaten aus Sensordatenströmen - Christoph Schellnack
- Semantische Interoperabilität in UniStore - Kerstin Mathaj
- Antwortzeitgarantien von Datenbankanfragen - Philipp Schmidt
- Design und Implementierung einer Applikation zum Rendering strukturierter Daten des medizinischen Standards DICOM (Siemens Medical Solutions) - Torsten Hirt
- Konzeption und Implementierung eines flexibel anwendbaren Berichtssystems für die Datenbank em-Planner (Hella KGaA Hueck & Co) - Rene Isserstedt
- Synopsen-Sharing zur effizienten Anfrageverarbeitung in Datenströmen - Björn Elmar Macek
- Sperrverfahren für kooperative Transaktionsmodelle - Francis Gropengießer
- Regelbasierte Dateninventur und Fehlerbehebung - Analyse der Datenqualität und Konzeption im Business Support Bereich (E-Plus Mobilfunk) - Jan Zwanziger
- Data Warehouse für die Analyse von Seitenanteilen im Katalogversandhandel (OTTO Versand) - Marcel Kühne
- Kostenbasierte Optimierung von Datenstromanfragen - Ihling
- Verwaltung von Datenzusammenfassungen in PDMS - Christian Lemke
- Konzeption und Implementierung eines XML-Adapters zum schemaagnostischen und inhaltsbasierten Metadatenabgleich für eine Multimedia-Suchumgebung (Fraunhofer IDMT) - Axel Schmidt
- Konzeption einer verteilten Anwendungsarchitektur für das datenbankbasierte Zeitreihenmanagement (Fraunhofer Anwendungszentrum Systemtechnik) - Rita Hunold
- Konzept und Implementierung einer Transportstrom-Datenbank (Micronas GmbH) - Gang Xu
- Metadatenbasierte Suche in P2P-Systemen am Beispiel von Freebies (Fraunhofer IDMT) - Matthias Ullrich
- Verteiltes Anfrage-Rewriting in PDMS - Jana Quasebarth
- Konzeption und Realisierung einer Lastverteilung in e-Commerce-Infrastrukturen unter besonderer Berücksichtigung des Potato-Systems (4FriendsOnly.com Internet Technologies AG) - Katja Scheibel
- CouPe: A Query Processor for UniStore - Martin Richtarsky
- Multi-Query-Optimierung von Datenstromanfragen - Andreas Mann
- Berechnung von Skylines in strukturierten Overlaynetzwerken - Jessica Müller
- Data Lineage in Data-Warehouse-Systemen - Michel Kaufmann
- Entwicklung eines datenbankbasierenden Systems für spezielle Fahrzeugzertifizierung (BMW AG) - Andreas Fabian
- Entwurf der Konvertierung von graphischen Elementen aus DGN-Files in eine datenbankbasierte Speicherung (Gingko.Systeme GmbH) - Franz Göthel
- Anfragegetriebene Auswahl von Soft-Indexen - Martin Lühring
- Anfragesystem für vertikal organisierte Universalrelationen in P2P-Systemen - Stefan Schwalm
- Ähnlichkeitsanfragen in P-Grid-basierten P2P-Systemen - Mario Wiegandt
- Automatische Erstellung von Soft-Indexen in PostgreSQL - Karsten Schmidt
- Änderungserkennung in Datenströmen - Matthias Fauth
- Konzeption und Implementierung einer SQL/MED-Erweiterung für PostgreSQL - Daniel Lärm
- Verteilte Simulation von P2P-Anfragestrategien in PlanetLab - Andreas Job
- Auswertung von Top-N Anfragen in P2P-Systemen - Anke Koch
- Datenqualität in P2P-Systemen - Veronique Spranger
- Ressourcenadaptives Clustering in Datenströmen - Michael Hartung
- Ressourcenadaptives Frequent Itemset Mining in Datenströmen - Conny Franke
- Skyline Queries in P2P Systemen - Daniel Zinn
- Kontextspezifische Schlüsselwortsuche in ERP-Systemen - Daniel Knapp
- Dynamische kostenbasierte Anfrageoptimierung in schemabasierten P2P-Systemen - Ernst-August Stehr
- Verwaltung spatio-temporaler Audiodaten für die Wellenfeldsynthese - Hendrik Rusch
- Integration von Ausgabebedingungen in eine Video-Datenbank - Christian Gulich
- Effiziente Überprüfung von Ausgabebedingungen in einem Multimedia-Datenbanksystem - Thomas Schröder
- Eine Simulationsumgebung zur Evaluierung von Anfragestrategien in schemabasierten P2P-Systemen - Katja Hose
- Ein Anfrageprozessor für CAN-basierte P2P-Systeme - Philipp Rösch
- Dynamische Anfrageoperatoren für CAN-basierte P2P-Systeme - Christian von der Weth
- Regel-basiertes Schema Matching für ein ontologiebasiertes Mediatorsystem - Torsten Serfling
- Datenbankintegration für virtuelle Observatorien - Wido Wirth
- Anfragegetriebenes Index-Tuning in PostgreSQL - Mario Stiffel