• Direkt zum Hauptmenü
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fußbereich
Google Suche
×
 
  • Universität
    • Kompass mit einer roten Nadel, die nach Norden zeigt Profil
      • Porträt und Leitbild
      • Struktur und Kontakt
      • Fakten und Zahlen
      • Referenzen und Auszeichnungen
      • Campus und Anfahrt
      • Satzungen und Ordnungen
    • Fakultäten
      • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
      • Fakultät Informatik und Automatisierung
      • Fakultät Maschinenbau
      • Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Medien
    • Mann mit Aktenkoffer steigt lange Treppe hoch Karriere
      • Arbeiten an der TU Ilmenau
      • Wissenschaftliche Karriere
      • Stellenangebote
      • Berufsausbildung
      • Stipendien und Stifter
    • Pressemitteilung Medien und News
      • Pressemitteilungen
      • UNIonline - Das Magazin
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
      • Fotos und Videos
      • Pressesprecher
    • Quicklinks
      • Universitätsbibliothek
      • Universitätsrechenzentrum
      • Universitätssportzentrum
      • Referat Gleichstellung, Diversität & Gesundheit
      • Qualitätsmanagement
      • TU Ilmenau Transfer GmbH
      • Zentralinstitut für Bildung
      • Uni Shop
      • Universitätsgesellschaft
      • Corona-Informationen
      • UNIonline - Das Magazin
      • Intranet
  • Studium
    • Vor dem Studium
      • Studienangebot
        • Bachelorstudiengänge
        • Masterstudiengänge
        • Bewerbung
        • Studienvorbereitung
        • FAQ Bewerbung/Einschreibung
      • Uni erleben
        • Veranstaltungen
        • Uni unterwegs
        • Campusbesuch
        • Schüler forschen
      • Studentin schaut auf Stadtplan Studienstart
        • Studienberatung
        • Erste Schritte
        • Wohnen und Studienfinanzierung
        • Studieren mit Beeinträchtigung
        • Gesundheit und Familie
      • Studentenleben
        • Kultur
        • Sport
        • Vereine und Initiativen
        • Studentische Vertretungen
        • Ilmenau
        • Thüringen
      • Quicklinks
        • Bewerberportal
        • Zugangsvoraussetzungen
        • Studienberatung
        • Modultafeln
        • Doppelabschlüsse
        • Studieren im Ausland
        • Studienvorbereitung
        • Freiwilliges Jahr
        • FAQ
    • Im Studium
      • Studienangebot
        • Bachelorstudiengänge
        • Masterstudiengänge
        • Doppelabschlüsse
        • Sprachen
        • Studium generale
        • freies Kursangebot
      • Studienorganisation
        • Bewerbung
        • Termine im Semester
        • Lehrveranstaltungsplan
        • Interaktive Studienpläne
        • Studierendenausweis
        • IT-Services & Uni-Account
        • Formulare und Recht
        • Beiträge und Gebühren
        • Infos für Erstsemester
      • Studieren ist mehr...
        • practicING by BASIC
        • UNIKAT
        • Ilmkubator Gründerservice
        • Allianz THÜRING Science Camps
      • Information und Beratung
        • Administrative Guide
        • Studierendenverwaltung im ASC
        • Studienberatung
        • Beratungskompass
        • Beratungsangebote Studierendenwerk
        • Gesundheit und Familie
        • Studentische Vertretungen
      • Quicklinks
        • Interaktive Studienpläne
        • Moodle
        • Open Timetable
        • Webmail
        • Prüfungsportal
        • Meinungsbox
        • Jobportal
        • Cloud
        • Mensa
        • Bibliothek
        • Uni-Sportzentrum
        • Semesterbeitrag
        • Vereine und Initiativen
        • Corona-Informationen
    • Nach dem Studium
      • Berufseinstieg
        • Career Center
        • Wissenschaftliche Karriere
        • Stellenangebote der TU Ilmenau
        • Mentoring
        • Veranstaltungen
      • Gründerservice
        • Angebote des Ilmkubator Gründerservice
        • Ilmkubator Class
        • Partner und Netzwerk
        • Gründerstorys
        • Kontakt
      • Weiterbildung
        • Weiterbildungsangebote
        • Service und Beratung
        • PATONakademie
        • Berufsbegleitende Angebote
        • TU Ilmenau Bürgercampus
      • Alumni
        • AlumniCampus
        • Alumni finden
        • Alumni treffen
        • Informiert bleiben
        • Veranstaltungen
        • Alumni Faces
      • Quicklinks
        • als Alumni registrieren
        • Absolventenfeier
        • Promotion
        • Graduate Center
        • Career Center
        • Ilmkubator
        • Zentralinstitut für Bildung
        • PATONakademie
        • TU Ilmenau Bürgercampus
        • UNI-Shop
  • Forschung
    • Zwei Forscher im Reinraum mit Mundschutz Forschungsaktivitäten
      • Forschungsprofil
      • Forschung International
      • Forschungsprojekte
      • Fakultäten
      • Institute und Technologische Zentren
      • Forschungspartner der TU Ilmenau
    • Wirtschaft und Transfer
      • Transferstrategie und Handlungsfelder
      • Zusammenarbeit mit der TU Ilmenau
      • Transfer und Region
      • An-Institute
      • Ausgründungen aus der TU Ilmenau
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs Wissenschaftliche Karriere
      • Promotion
      • Habilitation und Juniorprofessur
      • Tenure Track
      • Graduate Center
    • Service
      • Referat Forschungsservice und Technologietransfer
      • Ilmkubator Gründerservice
      • PATON | Landespatentzentrum Thüringen
      • Fort- und Weiterbildung - Zentralinstitut für Bildung
      • Forschungsnahe Dienstleistungen der Universitätsbibliothek
    • Quicklinks
      • Themenjahr 2023 "Nachhaltigkeit"
      • Forschungsblog
      • Publikationen
      • Schutzrechte
      • Veranstaltungen
      • Leitlinien Transparenz
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
  • International
    • Come In
      • Studierende
      • Wissenschaftler*innen / PhD
      • Campus-Leben
    • Go Out
      • Studierende
      • Wissenschaftler*innen
      • Mitarbeiter*innen
    • Flaggen wehen im Wind TU Ilmenau weltweit
      • Kooperationen
      • Doppelabschlüsse
      • Erasmus+
      • Forschung International
    • Frau und Mann am Infotresen im Gespräch Service
      • International Office
      • Welcome Center für internationale Wissenschaftler*innen
      • we4you Studierendenservice
      • we4you Corona-Informationen
      • Intranet
    • Quicklinks
      • EU-Praktikum THÜRINGEN
      • Welcome Center
      • Dein Start in Ilmenau
      • APC / Vorfachstudium
      • Geflüchtete
      • DAAD
      • Veranstaltungsreihe 'Studieren International'
      • Mobility Online
      • GRIAT
Logo Technische Universität Ilmenau

Emeriti

  • Institut für Prozessmess- und Sensortechnik
  • Team
    • Mitarbeiter
    • Emeriti
  • Forschung
    • Nanopositionier- und Nanomesstechnik
    • Kraftmess- und Wägetechnik
    • Temperaturmesstechnik
    • Weiteres
    • Nanoskalige Systeme
  • Publikationen
  • Studium
    • Bachelorausbildung
    • Masterausbildung
    • Lehrveranstaltungen
    • Praktika
    • Studentische Arbeiten
  • Geschichtliches
    • Newtonscher Apfelbaum
  • Aktuelles
  • IPMS Intranet
    • PMS intern
×
 
English

Kontakt

Prof. Dr. Eberhard Manske
Leiter des FG Fertigungs- und Präzisionsmesstechnik, Institutsleiter PMS

69-1250, -5050

Kontaktformular

  • Startseite
  • Universität
  • Fakultäten
  • Fakultät Maschinenbau
  • Profil
  • Institute und Fachgebiete
  • Institut für Prozessmess- und Sensortechnik
  • Team
  • Emeriti

TU Ilmenau

apl. Professor für Prozessmesstechnik

1986
Promotion an der Fakultät für Technische Wissenschaften der TH Ilmenau
Thema: "Ein Beitrag zur Entwicklung interferenzoptischer Beschleunigungssensoren für Trägheitsnavigationssysteme"

2008
Habilitation an der Fakultät für Maschinenbau der TU Ilmenau
Thema: "Interferenzoptische Kraftsensoren für den Lastbereich bis 0,1 Newton"

2008
Ernennung zum Privatdozenten für das Gebiet „Prozessmesstechnik“

2014
Ernennung zum außerplanmäßigen Professor für das Gebiet „Prozessmesstechnik“

2022 
Versetzung in den Ruhestand, weiterhin Tätigkeit für das Institut für Prozessmess- und Sensortechnik

Forschungsschwerpunkte:

  • Digitale Filter
  • Interferenzoptische Kraftmesstechnik
  • Metrologie
  • Nanopositionier- und Nanomesstechnik

Honorarprofessor und Lehrbeauftragter am Institut für Prozessmess- und Sensortechnik

1984
Promotion an der TH Ilmenau auf dem Gebiet Prozessmesstechnik

1983 – 1990
Leitender Forschungsingenieur in der Abt. Thermodynamik des Amtes für Standardisierung, Messwesen und Warenprüfung für die Darstellung und Weitergabe der Messgrößen Dichte und Viskosität

1990 – 1993
Leiter des Laboratoriums Dichte der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Braunschweig

1994 – 2007
Direktor des Landesamtes für Mess- und Eichwesen Thüringen

2002
Ernennung zum Visiting Professor am China Institute of Metrology, Hangzhou, PR China

seit 2006
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik GMA

2007 – 2015
Leiter der Abteilung Chemische Physik und Explosionsschutz der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig

2007 – 2014
Vice-President der EURO-ASIAN Cooperation of Metrological Institutions COOMET

2008
Auszeichnung mit der Ehrennadel des VDI

2008
Bestellung zum Honorarprofessor an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

2012
Verleihung des Woodington Award der Measurement Science Conference (MSC), Anaheim, California

2012
Bestellung zum Honorarprofessor an der TU Braunschweig

2015
Bestellung zum Honorarprofessor an der TU Ilmenau

seit 2016
Vorsitzender des Fachbeirates Grundlagen und Methoden der Mess- und Automatisierungstechnik der VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik GMA

Professor Sommer hat mehr als 140 Beiträge in Fachzeitschriften veröffentlicht und mehr als 170 Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen gehalten. Er hat unter anderem Gastvorlesungen an der Universität der Bundeswehr in München, an der Technischen Universität Dresden, der Universität Kassel, der Bauhaus-universität Weimar, der Ruhr-Universität Bochum in Deutschland, an der Pennsylvenia State University, der University of California Riverside, USA, der ETH Zurich, Schweiz, und den Universitäten Wuhan und China Institute of Metrology, Hang Zhou in der PR China gehalten.Er ist Mitbegründer der Sensor and Measurement Science International Conference SMSI.

Gründer und langjähriger Leiter des Instituts Prozessmess- und Sensortechnik und des Fachgebietes Prozessmesstechnik

1970   
Promotion zum Dr.-Ing.

1974       
Habilitation

1974 – 75   
Gastwissenschaftler am Kiewer Polytechnischen Institut, heute Nationale Universität der Ukraine

1981       
Berufung zum ordentlichen Professor für Prozessmesstechnik

1990       
Gründung des Institutes für Prozessmess- und Sensortechnik und Leitung bis 2009

1991       
Gründung der SIOS Meßtechnik GmbH,
gemeinsam mit einigen Mitarbeitern des Institutes

1995       
Berufung zum Gastprofessor an der Xian University of Technology, China

1996       
Berufung zum Gastprofessor an der Tianjin University, China

1997       
Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Nationale Technische Universität der Ukraine

2002       
Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Nationale Universität „Lvivska Politechnika“, Ukraine

2002       
Initiator des Sonderforschungsbereiches SFB 622 „Nanopositionier- und Nanomessmaschinen“ und Sprecher bis 2008

2002       
Verleihung des Thüringer Forschungspreises

2003       
Ernennung zum Ordentlichen Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt

2009       
Verleihung der Verdienstmedaille des Thüringer Kultusministeriums und Versetzung in den Ruhestand, weiterhin im Institut als Berater und Leiter des Transfer- und Verbundprojekts NPMM 200 tätig

2009       
Verleihung des Ernst-Abbe-Preises

2010       
Auszeichnung mit dem VDE-Ehrenring in Gold

2010       
Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Ilmenau

Prof. Jäger hat mehr als 60 Beiträge in Zeitschriften veröffentlicht und ca. 180 Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen gehalten. Er hat mehr als 40 Patente erteilt bekommen. Prof. Jäger war zu Gastvorlesungen eingeladen in: China (Xian University of Technology 1993, 1997; Tianjin University 1993, 1996, 1998, 2001, 2004, 2010; Shanghai Institute of Measurement and Testing 2006).
National Taiwan University 2002, 2003; Taipei University of Technology 2005. University of North Carolina 2004, 2009. Stanford University 2007. Modern Academy Kairo, Ägypten 2007. King Saud University, Saudi Arabien 2008.

langjähriger Leiter des Fachgebietes Messtechnik im Maschinenbau und Fertigungsmesstechnik
 

1972  
Promotion zum Dr.-Ing. 

1985  
Habilitation

1978 – 1979 
Zusatzstudium am Leningrader Polytechnischen Institut 

1985  
Berufung zum Dozent für Fertigungsmesstechnik/ Optoelektronische Sensortechnik

1988  
Berufung zum außerordentlichen Professor

ab 1988
Hochschullehrer am Institut für Prozessmess- und Sensortechnik

2009  
Leiter des Instituts für Prozessmess- und Sensortechnik

2010  
Versetzung in den Ruhestand, weiterhin Tätigkeit als Berater für das Institut für Prozessmess- und Sensortechnik

1940
Abschluss seines mathematisch - naturwissenschaftlichen Studiums; Fachrichtung Luftfahrt an der Technischen Hochschule Berlin - Charlottenburg
 
1940-1945
Mitarbeit an messtechnischen Untersuchungen zum Landevorgang von Flugzeugen
 
1945
Arbeit im unter sowjetischer Leitung stehenden Reifenwerk in Berlin, später mehrere Jahre Arbeit in verschiedenen messtechnischen Konstruktionsbüros in der UdSSR
   
1956
Berufung an die neugegründete Hochschule für Elektrotechnik Ilmenau; Aufbau des Lehrgebietes "Elektrische Messtechnik" am "Institut für allgemeine und theoretische Elektrotechnik" unter Leitung von Prof. Philippow
   
1960
Promotion an der Fakultät für Luftfahrt der TU Dresden
   
1961
Berufung zum Ordentlichen Professor an der TU Ilmenau; Übernahme der Leitung des "Institutes für allgemeine und optische Messtechnik" an der "Fakultät für Feinmechanik und Optik"

1981
Emeritierung

Kontakt

TU Ilmenau
Ehrenbergstraße 29
98693 Ilmenau
Telefon +49 3677 69-0

Öffnet die Anfahrtsbeschreibung in neuem Tab (Karte)© OpenStreetMap-Mitwirkende, CC BY-SA

Service

  • Intranet
  • Struktur und Kontakt
  • Jobs und Karriere
  • Anfahrt und Campus

Infos

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Unternehmen
  • Journalisten
  • TU Ilmenau 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit