Foto-Ingo Herzog
   

Univ.-Prof. Dr. rer. nat. habil.
Dr. h. c.
Jochen Harant   i. R.

Besucheranschrift:
Weimarer Str. 25 (Curiebau)
98693 Ilmenau

Postanschrift:
Technische Universität Ilmenau
Fakultät für Mathematik
und Naturwissenschaften
Institut für Mathematik
Postfach 10 05 65
98684 Ilmenau

jochen.harant@tu-ilmenau.de

+49 3677 69-3615

Prof. Dr. Jochen Harant ist Professor für Grundlagen der Mathematik. Sein Forschungsgebiet ist die Graphentheorie - ein Gebiet der Diskreten Mathematik mit vielen praktischen Anwendungen. So werden z. B. Algorithmen der Graphentheorie benötigt bei der Konstruktion von integrierten Schaltkreisen, zur Senderpositionierung in Mobilfunknetzen, bei Ablaufplanungen in Produktionsprozessen und Optimierung im Verkehrs- und Transportwesen.

Forschung

Jochen Harant

Fields of Interest

  • Cycles in Graphs
  • Planarity Criterions
  • Scheduling
  • Colouring of Graphs Dominating Sets and Independent Sets of Graphs
  • Probabilistic Methods in Graph Theory
 

Actual Research

  • On cycles through prescribed elements of graphs
  • On sets of paths in graphs
  • Domination in graphs
  • Independent sets in graphs

Aktuelles aus Fakultät und Institut

Michael Reichel

Bachelorverteidigung Jonathan Dahlke

Der wissenschaftliche Vortrag mit anschließendem Kolloquium im Rahmen des…

Bellmann-Media

Mathematisches Kolloquium

Herzliche Einladung zum Math. Kolloquium am Mittwoch, dem 17.11.2021, 17:00 Uhr. Es…

Veranstaltungen

Fr31.03.
15:00
Bürgercampus: Gegen Angst, Stress und Gedächtnisprobleme – Hypnose in der Therapie
Fr31.03.
10:00
KI-Frühling 2023: Abschlussveranstaltung
Do30.03.
10:00
Sprechstunde zum Zertifikat Entrepreneurial Skills
Mi29.03.
18:00
Fernwehvortrag - Ein Erasmussemester in Rumänien
Mi29.03.
14:00
KI-Frühling 2023: Von der Wissenschaft in die Wirtschaft – immer wieder, immer besser, immer intelligenter
Mi29.03.
10:00
Online Seminar: Abschlussarbeit: Literatur erfassen, verwalten und zitieren mit Citavi (29.03.2023)
Di28.03.
10:00
Online Seminar: Suchmaschinen und Fachdatenbanken - Wirtschaft und Medien (28.03.2023)
Di28.03.
vocatium Region Erfurt 2023
Mo27.03.
15:00
Digitale Themenwoche – Energie
Mo27.03.
09:00
Informationsmanagement für öffentliche Mobilitätsangebote (IFÖM)
Sa25.03.
Forum Berufsstart Nordhausen 2023
Fr24.03.
15:00
Bürgercampus: Endlager für radioaktive Abfälle – Was ist zu lagern, warum, wie und wo?
Do23.03.
12:00
we4you Welcome Session
Do23.03.
09:05
IMAPS TEST RZ
Do23.03.
09:00
IMAPS-Seminar 2023: „Ist Elektronik für die Nachhaltigkeit auch wirklich nachhaltig?“
Mi22.03.
14:00
KI-Frühling 2023: KI in der Produktion – Sensorik, Daten, Anwendungen
Mi22.03.
10:00
Workshop "Fit fürs Studium"
Di21.03.
14:15
29. Tage des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts
Di21.03.
14:00
Virtuelle Coffee Lecture: Basics Forschungsdatenmanagement (21.03.2023)
Di21.03.
12:00
we4you Welcome Session
Di21.03.
10:00
Workshop "Fit fürs Studium"
Di21.03.
09:00
Bachelorverteidigung von Frau Anna Beer
Sa18.03.
10:00
Cleanup Ilmenau: Frühjahrsputz auf dem Campus
Fr17.03.
15:00
Bürgercampus: „Urknall Luther?“ – Reformatoren und Bibelübersetzungen vor Martin Luther
Fr17.03.
13:00
Online-Veranstaltung für künftige Incoming-Studierende
Fr17.03.
10:00
KI-Frühling 2023: KI und Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen
Do16.03.
Wege ins Studium, Studienorientierung Ilmenau 2023
Do16.03.
16:00
Wege ins Studium
Do16.03.
10:26
test
Mi15.03.
15:00
coffee2meet
Mi15.03.
14:00
KI-Frühling 2023: Low-Code – (KI-)Entwicklung ohne Programmierkenntnisse
Di14.03.
Werkstoffe in Kreislaufwirtschaft und Energiewende
Di14.03.
14:00
Virtuelle Coffee Lecture: Literaturverwaltung mit EndNote (14.03.2023)
Di14.03.
09:00
21. Thüringer Werkstofftag
Fr10.03.
15:00
Bürgercampus: Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft – Eine Einschätzung
Fr10.03.
13:00
Tutor*innen-Schulung - Werde we4you Tutor*in!
Do09.03.
14:30
Energia Connecticum 2023: Netze der Zukunft
Do09.03.
10:21
Vortrag zum Thema "Multi-Structural Games: a Survey and Possible Extensions"
Do09.03.
09:00
Exkursion Holocaust Gedenkstätte Topf und Söhne Erfurt
Mi08.03.
20:00
Frauentagskabarett an der TU Ilmenau
Mi08.03.
18:00
Female Founders Lounge
Mi08.03.
17:00
Female Founders Lounge
Mi08.03.
15:00
coffee2meet
Mi08.03.
10:00
KI-Frühling 2023: Softwarebasierter Lösungsansatz
Di07.03.
14:00
Virtuelle Coffee Lecture: Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis (07.03.2023)
Mo06.03.
10:00
Eröffnungsveranstaltung KI-Frühling 2023: Künstliche Intelligenz
Sa04.03.
Studienmesse:BA Bamberg 2023
Fr03.03.
16:30
Aktionstag "Wilde Wiese": Der Frühling soll summen und brummen
Fr03.03.
15:00
Bürgercampus: Wasserstoff – ein facettenreiches Element
Do02.03.
19:00
3. Ilmenauer Solarparty: Selbst Strom erzeugen mit Balkonkraftwerken
Do02.03.
19:00
3. Ilmenauer Solar-Party: Selbst Strom erzeugen mit Balkonkraftwerken
Mi01.03.
18:00
Fernwehvortrag - Unterwegs in Südkorea
Mi01.03.
15:00
coffee2meet