Auf welches Thema bezieht sich Ihre Frage? Hier finden Sie die Ansprechpersonen
Career Center
Technische Universität Ilmenau CAREER CENTER
Alle Karriereinformationen auf einer Plattform
- Praktika & Jobs
- Recruitment-Events
- Unternehmensvideos
- Orientierung
Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatungberät zudem persönllich zum Thema Berufseinstieg.
Sprechzeiten:
Mo 9.00 - 11.30 Uhr (Haus M, Raum 505)
Di 13.00 - 18.00 Uhr (Haus M, Raum 505)
Mi 12.00 - 15.00 Uhr (Haus M, Raum 505)
Individuelle Terminvereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten unter:
+49 3677 69-2021, -2022
studienberatung@tu-ilmenau.de
Seiten der Zentralen Studienberatung
Besucheradresse:
Haus M, Am Helmholzring 1, Zimmer 505
Beratung internationaler Studierender
Stephan Fischer
Tel. +49 3677 69-2023
E-Mail stephan.fischer@tu-ilmenau.de
Haum M, Am Helmholzring 1, Zimmer 507a
Das Graduate Center bietet Veranstaltungen zur überfachlichen Qualifizierung von Doktorand*innen an. Es vernetzt und fördert den wissenschaftlichen Austausch. Hierfür arbeitet es eng mit weiteren Akteuren der TU Ilmenau zusammen wie zum Beispiel dem International Office, dem Betreuungsnetzwerk we4you, dem Referat Forschungsservice und Technologietransfer (FuT), dem Zentralinstitut für Bildung, dem Referat Gleichstellung, Diversität und Gesundheit, der Bibliothek und dem PATON | Landespatentzentrum Thüringen. Die Angebote sind speziell auf die Bedarfe und Anforderungen der Doktorand*innen der TU Ilmenau ausgerichtet.
Wenn Sie an der TU Ilmenau promovieren möchten, benötigen Sie einen betreuenden Hochschullehrer. Kontaktieren Sie dazu bitte direkt die geschäftsführenden Referenten der Fakultäten oder die Fachgebietsleiter.
Weitere Informationen zum Promotionsweg erhalten Sie hier.
Alle Informationen für den wissenschaftlichen Nachwuchs erhalten Sie hier.
Um herauszufinden, ob eine Promotion der richtige Karriereweg ist, empfehlen wir zudem eine Karriereberatung (s. o.) in Anspruch zu nehmen.
Zudem könne sich internationale Promotionsstudierende und (Gast) Wissenschaftler an Robert Heldt vom International Office wenden.
Robert Heldt
Telefon: +49 3677 69-2539
E-Mail: robert.heldt@tu-ilmenau.de
Haus M, Am Helmholzring 1, Raum 506b
Information kompetent, schnell und umfassend zugänglich zu machen, ist das Ziel des PATON | Landespatentzentrum Thüringen der Technischen Universität Ilmenau. In dieser Einrichtung beschäftigt sich seit über 25 Jahren ein Expertenteam unter der Leitung von Dr. Christoph Hoock mit der rechnergestützten Fach- und Patentinformation in Lehre, Forschung und Praxis.
Das Team des Ilmkubator-Gründerservice unterstützt in allen Phasen der Selbstständigkeit – ganz gleich, ob bisher lediglich eine Idee besteht, schon ein konkretes Gründungsvorhaben vorliegt oder der Gründungsprozess bereits im Gange ist.
Alle Informationen zum Team und zum Ilmkubator findest du auf der Website.
Außerdem gibt es seit diesem Jahr (2020) auch das Angebot einer Intensivbetreuung im Rahmen der Ilmkubator Class.
An der TU Ilmenau liegt uns das Thema "Weiterbildung" sehr am Herzen.
Das Zentralinstitut für Bildung (ZIB) bietet als zentrales Servicecenter zusammen der TU Ilmenau Service GmbH und anderen Kooperationspartnern exzellente Fortbildungsmaßnahmen und -programme auf dem aktuellsten Stand der Forschung. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Angehörige der Universität, an andere Berufstätige, an Arbeitslose und an Senioren als auch direkt an Unternehmen.
Zudem bietet das Referat Gleichstellung, Diversität und Gesundheit Gesundheitsfördernde Angebote sowie nach Bedarf Coachings und Supervision an.