Veranstaltungen

Mo04.09.
09:00
60th Ilmenau Scientific Colloquium
Mi06.09.
Living Glass Surfaces VII: The green focus of Glass Research
Fr08.09.
15:00
Bürgercampus: Dr. Arnold Paulssen und die Gründung des Landes Thüringen 1920
Di12.09.
14:00
KI-Stammtisch: Smarte Lösungen für saubere Gewässer – Künstliche Intelligenz zur Prozessoptimierung von Kläranlagen
Mi13.09.
Simulation in Produktion und Logistik: 20. ASIM Fachtagung
Fr15.09.
15:00
Bürgercampus: Geheime Gesellschaft(en). Freimaurer, Illuminaten und Mysterien Ägyptens in Gotha, 1774 -1793
Sa16.09.
World Cleanup Day: Wir räumen auf!
Mo18.09.
15:30
KI-InfoPoint „Fügen“ 2023: Produktion Kunststoffbauteile
Fr22.09.
15:00
Bürgercampus: Der „Genius“ von Thüringen – Neue Forschungen über Meister Eckhart
So24.09.
18:00
Orgelkonzert an der Walcker-Orgel zur musikalischen Eröffnung der DMV-Jahrestagung
Mo25.09.
09:00
Jahrestagung DMV 2023
Mo25.09.
10:00
Physiksommer an der TU Ilmenau
Di26.09.
11:00
Digitale Fabrik und Shopfloor-Management: Die Zukunft der Produktion!
Mi27.09.
12:00
7. Thüringer Maschinenbautag
Mi27.09.
15:00
Bürgercampus Sonderveranstaltung: Vom Smart Home zur Smart Factory bis zur Smarten Natur
Mi27.09.
19:00
„Spieglein, Spieglein an der Wand“: Vortrag des renommierten Mathematikers Alex Kontorovich
Do28.09.
12:00
Absolventenkolloquium Fakultät EI
Fr29.09.
Moderne Mobilkommunikation und Künstliche Intelligenz
Fr29.09.
15:00
Bürgercampus: "Unterwegs zwischen den Welten“ - Werdegang eines ehemaligen DDR-Diplomaten vor und nach der Wende
Sa30.09.
13:00
Repariertreff 30. September 2023 um 13 Uhr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
45678 9 10
11 1213141516 17
18 19 20 21 22 23 24
252627282930 1

Forschung

Unsere Wissenschaftler entwickeln die präzisesten Waagen der Welt – innovative Elektronik-Komponenten, inspiriert von menschlichen Nervenzellen – Designer-Moleküle, die Krebs bekämpfen… 100 Professorinnen und Professoren arbeiten disziplinübergreifend an Lösungen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen: wachsende Mobilität, nachhaltige Ressourcennutzung, demografischer Wandel. Dafür bündeln wir unsere Expertise in drei Profillinien und fördern aktiv den Wissens- und Technologietransfer in die Gesellschaft.

ForschungTU Ilmenau / Michael Reichel (ari)
Vor dem StudiumTU Ilmenau / Michael Reichel (ari)

Studium

Es gibt viele Gründe, an der TU Ilmenau zu studieren: die praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau – top Ranking-Platzierungen – ausgezeichnete Betreuung – modernste Ausstattung – beste Berufsperspektiven – und spannende Zukunftsthemen wie autonome Mobilität, bioinspirierte Technik, vernetzte Kommunikation oder nachhaltige Wirtschaftsmodelle, die das traditionell stark ingenieurwissenschaftlich ausgerichtete Studienangebot prägen.

Fakultäten

1894 entstanden, bildete schon das Thüringische Technikum, der Vorläufer der TU Ilmenau, hochqualifizierte Ingenieure aus, und mit der Gründung der Hochschule für Elektrotechnik 1953 begann die akademische Ausbildung von Diplom-Ingenieuren. Heute betreiben fünf modern aufgestellte Fakultäten interdisziplinäre Forschung und Lehre in Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften und Medien.

FakultätenTU Ilmenau / Michael Reichel (ari)

"Wir sind die TU Ilmenau"

Ein Film der Sittko Werner Filmproduktion