Crowdsourced-Microtasking umfasst verschiedene Arten von Aufgaben, z. B. Bewertungen von Medienprodukten, Plattformen, Inhaltskommentare und das Ausfüllen von Umfragen. Diese Aufgaben werden über ein Netz von weltweit verteilten Arbeitern online erledigt. Trotz der weiten Verbreitung von Mobilgeräten ist Crowdsourced Microtasking immer noch eher auf den Desktop-Geräte wie Laptops oder PCs ausgerichtet. Die bessere Unterstützung von mobilem Microtasking könnte jedoch das Nutzererlebnis der Crowdworker verbessern, neue Gruppen von Crowdworkerm aquirieren und neue Arten von Aufgabenstellungen ermöglichen.
Ziel dieser Arbeit ist es daher, die aktuelle Nachfrage und Akzeptanz von Crowdworkern für mobiles Microtasking zu untersuchen. Zu diesem Zweck wird eine Umfrage durchgeführt, die es ermöglicht, die Bereitschaft und die Anforderungen von Crowdworkern an die Durchführung mobiler Microtasks zu ermitteln. Darauf aufbauend wird eine gängige Desktop-Microtask ausgewählt und für mobile Geräte angepasst. Anschließend wird eine Crowdsourcing-Nutzerstudie durchgeführt, um sowohl die Desktop- als auch die mobile Version der Mikroaufgabe zu testen. Abschließend werden die Ergebnisse verglichen, um die Gesamtakzeptanz und die Nutzergruppen, die bei jeder Implementierung beobachtet wurden, zu bewerten.
Betreuer: Jun.-Prof. Dr. Matthias Hirth; Edwin Gamboa M. Eng.