Fachgebietsleitung
Jun.-Prof. Dr. Juliane K. Mendelsohn
Ernst-Abbe-Zentrum
Ehrenbergstraße 29, Raum 2221
98693 Ilmenau
+49 3677 69 4021
juliane.mendelsohn@tu-ilmenau.de
Forschung
Dieses Fachgebiet beschäftigt sich mit der Schnittstelle zwischen Privatrecht und Ökonomik.
Forschungsschwerpunkte:
Wettbewerbsrecht und Wettbewerbspolitik
Digitalisierung und Privatrecht
Law & Economics; Rechtstheorie
Lehre
Aus eine rechtsökonomischer Perspektive bieten wir Studierenden fundierte Einblicke in das Privatrecht und das europäische Wirtschaftsrecht.
Im Wintersemester 2023/24:
Grundlagen des Unternehmensrechts (Vorlesung und Übung)
Im Sommersemester 2023:
- Publikationen
- Aktuelle Veröffentlichungen:
- § 2 Hintergrund, Ziele und wettbewerbspolitische Einordnung des DMA, mit Oliver Budzinski, in: Schmidt/Hübener, Das neue Recht der digitalen Märkte, Nomos Baden-Baden, 2023, 42 (zit. Das neue Recht der digitalen Märkte/2022/Mendelsohn/Budzinski)
- Hello, mandated unbundling, my old friend, in: Kirk/Offergeld/Rohner, Kartellrecht in der Zeitenwende, Nomos, Baden-Baden, 2023, 245
- Algorithm-friendly consumers – Consumer-friendly algorithms?, mit Elena Freisinger, in Kuhlmann/de Gregorio/Fertmann/Ofterdinger/Sefkow, Transparency or Opacity – A Legal Analysis of Information in the Digital World, Nomos, Baden-Baden 2023, 71, open access: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748936060/transparency-or-opacity?page=1
- Competition, Concentration, and Inequality through the Lens of the Theory of Reflexive Modernisation, in: Broulík/Cseres, Competition Law and Economic Inequality, Hart Studies in Competition Law, 2022, https://www.bloomsbury.com/uk/competition-law-and-economic-inequality-9781509959235/
- Agenda 2025: Hello, mandated unbundling, my old friend - Blogbeitrag bei D'Kart (Antitrust blog), April 2022: https://www.d-kart.de/en/blog/2022/04/22/agenda-2025-hello-mandated-unbundling-my-old-friend/