Forschung
Wir setzen unsere Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Organizational Design & New Work, Organisationstheorien und Organizational Change & New Leadership. Detaillierte Informationen erhalten Sie hier:
Lehre
Im Rahmen der Lehre bietet das Fachgebiet folgendes Lehrprogramm an:
- Maurer, M., Bach, N., & Oertel, S. (2022). Forced to go virtual. Working-from-home arrangements and their effect on team communication during COVID-19 lockdown. German Journal of Human Resource Management, 36(3), 238–269.
- Maurer, M.; Bach, N.; Oertel, S. (2021) Krisenmanagement mit Hilfe post-bürokratischer Organisation: Eine Fallstudie zu einem mittelständischen Familienunternehmen in der COVID-19-Pandemie. In: BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 73(3), 253–275
- Bach, N. & Galvin, P. (2020): A third dimension in the mirror? How senior managers design products and organizations. In: Strategic Change, 29(1), 25–33.
- Hunoldt, M.; Oertel, S.; Galander, A. (2020): Being responsible: How managers aim to implement corporate social responsibility. In: Business & Society, 59(7), 1441–1482.
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Fachgebiet Unternehmensführung/ Organisation:
Downloads und Links
Hier finden Sie die wichtigsten Links und Dokumente rund ums Studium.
Kontakt
Katrin Steinborn
Sekretariat Unternehmensführung/ Organisation
Telefon: 03677 69-4066
Telefax: 03677 69-4219
unf-wm@tu-ilmenau.de
Wir bemühen uns Ihre Anfragen innerhalb von drei Arbeitstagen zu beantworten.
Fragen zu Lehrveranstaltungen bzw. zum Inhalt von Klausuren richten Sie bitte im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung direkt an die zuständige Lehrkraft, sodass diese transparent für alle betroffenen Studierenden beantwortet werden können.