Forschung
Wir setzen unsere Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Organizational Design & New Work, Organisationstheorien und Organizational Change & New Leadership. Detaillierte Informationen erhalten Sie hier:
Lehre
Im Rahmen der Lehre bietet das Fachgebiet folgendes Lehrprogramm an:
- Maurer, M., Bach, N. & Oertel, S. (2023). Changes in formal structure towards self-managing organization and their effects on the intra-organizational communication network. Journal of Organization Design.
- Hein-Pensel, F., Winkler, H., Brückner, A., Wölke, M., Jabs, I., Mayan, I. J., Kirschenbaum, A., Friedrich, J. & Zinke-Wehlmann, C. (2023). Maturity assessment for Industry 5.0: A review of existing maturity models. Journal of Manufacturing Systems, 66, 200-210.
- Maurer, M., Bach, N., & Oertel, S. (2023). Dealing with the downsides of new work: The reactions of middle managers to the decline in middle management. European Management Journal.
- Sanchez, R., Galvin, P., & Bach, N. (2022). How design rules emerge and evolve: a coevolutionary architectural perspective on firm and industry organization. Industrial and Corporate Change.
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Fachgebiet Unternehmensführung/ Organisation:
Downloads und Links
Hier finden Sie die wichtigsten Links und Dokumente rund ums Studium.
Kontakt
Katrin Steinborn
Sekretariat Unternehmensführung/ Organisation
Telefon: 03677 69-4066
Telefax: 03677 69-4219
unf-wm@tu-ilmenau.de
Wir bemühen uns Ihre Anfragen innerhalb von drei Arbeitstagen zu beantworten.
Fragen zu Lehrveranstaltungen bzw. zum Inhalt von Klausuren richten Sie bitte im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung direkt an die zuständige Lehrkraft, sodass diese transparent für alle betroffenen Studierenden beantwortet werden können.