EnArgus3.0 - KI-gestütztes Informationssystem Energieforschungsförderung - Wissenstransfer und Kommunikation
Laufzeit: November 2022 - Oktober 2025
In EnArgus 3.0 wird die Online-Plattform „www.enargus.de“ zur Suche für öffentlich geförderte Projekte zur Energieforschung erneut einer Weiterentwicklung unterzogen, um der wachsenden Komplexität im Bereich der Energieforschungsförderung zu begegnen und die Transparenz der Forschungsförderung zu fördern.
Für die Online-Plattform bedarf es einer modernen, intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche, die in Kooperation mit uns entwickelt wird.
Metadaten
Projektlaufzeit: | 3 Jahre |
Projektbeginn: | 2022 |
Fördermittelgeber: | Projektträger Jülich GmbH, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |
Partner
Fraunhofer-Gesellschaft zu Förderung der angewandten Forschung e.V. für ihr
Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI
80686 München
Fraunhofer-Gesellschaft zu Förderung der angewandten Forschung e.V. für seine
Fraunhofer-Institut für Kommunikation,Informationverarbeitung und Ergonomie
FKIE
80686 München
Technische Universität Berlin
10623 Berlin
Universität Duisburg-Essen
45141 Essen
RWTH Aachen University
52056 Aachen
Technische Universität Darmstadt
64289 Darmstadt