VEDIAS - digitale, international ausgerichtete Studiengänge mit Social Virtual Reality-Anwendung (VEDIAS-VR)
(Laufzeit: 2021 - 2022)
Die Technische Universität Ilmenau ergänzt im Rahmen des Projektes VEDIAS-VR ihr Lehrangebot um drei online studierbare, international ausgerichtete Masterstudiengänge. Alle drei Studiengänge sind als Präsenzformate seit Jahren international erfolgreich.
Unser Fachgebiet ist insbesondere für die Konzeption und Entwicklung einer fach- und hochschulübergreifenden, mehrsprachigen, Open Source-basierten Kollaborations-Plattform (Lern-/Lehr-/Prüfungs-/Studiums-organisation, Social-VR-Anwendung) zuständig.
Die VR-Anwendung wird unter anderem als virtueller Begegnungs- und Erfahrungsraum zur digitalen Weiterentwicklung von Betreuungsangeboten für Studierenden genutzt. Die Social-VR-Anwendung wird vier Bereiche integrieren: virtueller Experimentier-Hörsaal, virtueller Seminarraum, virtueller Projekt-/Laborraum (als Ersatz für den Zugang zu komplexen Laboranlagen, die bislang ein Präsenzstudium erforderlich machten) sowie die virtuelle Campus-Lobby für informelle Begegnungen im Rahmen der „digitalen Campus-Familie“ oder bei einführenden „meet and greet“-Veranstaltungen
Weitere Infos: https://www.tu-ilmenau.de/international/tu-ilmenau-weltweit/kooperationen/internationale-programme-digital-vedias
Metadaten
Projektlaufzeit: | 2 Jahre |
Projektbeginn: | 2021 |
Fördermittelgeber: | DAAD |
Partner
Partner im Projekt sind unter anderem:
- International Office
- Zentralinstitut für Bildung
- Universitätsrechenzentrum / Chief Information Officer
- Sachgebiet Recht
- Stabsstelle Qualitätsmanagement
- Referat Marketing