Fragen und Antworten aus dem Bereich Studierendenverwaltung
Der Zeitraum zur Rückmeldung für das jeweils folgende Semester ist in den Semestereckpunkten festgelegt.
Eine Rückmeldung nach Ablauf des Rückmeldezeitraums ist gebührenpflichtig.
- Nach Ablauf des Rückmeldezeitraums übersendet Ihnen das Studierendensekretariat einen Gebührenbescheid per Post.
- Überweisen Sie den aktuellen Semesterbeitrag und die Säumnisgebühr in einer Summe auf das im Gebührenbescheid angegebene Konto.
- Bitte informieren Sie per e-Mail das Studierendensekretariat, dass Sie die Überweisung vorgenommen haben.
Der Vollzug eines Studiengangwechsels innerhalb der Universität setzt das Vorliegen einer gültigen Zulassung für den Zielstudiengang voraus.
Bitte beachten Sie die Fristen zum Studiengangwechsel innerhalb der Universität. Sie finden diese in den Semestereckpunkten.
Die Exmatrikulation ist die Beendigung des Studiums und damit der Mitgliedschaft des Studierenden in der Hochschule.
Studierende können jederzeit einen Antrag auf Exmatrikulation stellen (Exmatrikulation auf Antrag). Der Antrag kann auch bereits im laufenden Semester mit Wirkung zum Ende des Semesters gestellt werden. Im Ergebnis erhalten Sie eine Exmatrikulationsbescheinigung und eine Rentenversicherungsbescheinigung.
Formularkategorie : Studierendenverwaltung
Die Formulare der Studierendenverwaltung werden für die geschlossene Nutzergruppe der Studierenden im Intranet bereit gestellt. Die Google Suche hat keinen Zugriff auf die Intranet Seiten der TU Ilmenau.
Formularkategorie : Studierendenverwaltung
Alle Pozesse der Studierendenverwaltung werden von den Sachbearbeiterinnen des Studierendensekretariats bearbeitet.
Der persönliche Kontakt zu den Sachbearbeiterinnen ist während der Sprechzeiten des Studierendensekretariats auf der ASC Service Plattform (ASC) möglich.
Der Semesterbeitrag ist eine pauschale Pflichtabgabe, die von allen Student:innen einer deutschen Hochschule vor jedem Semester an das jeweilige Studierendenwerk zu entrichten ist.
Die Universität erhebt den Semesterbeitrag im Auftrag des Studierendenwerks Thüringen.
Studierende können ohne Kontakt zu einer Sachbearbeiterin folgende Funktionen von ihrem eigenen Endgerät mit Internetzugang am Online Service Portal der Studierenden- und Prüfungsverwaltung wahrnehmen.
- Bereitstellung von PDF Immatrikulationsbescheinigungen des laufenden und des vergangenen Semesters
- Änderung der Semesteranschrift
Zur Anmeldung am Online Service Portal benötigen Sie Ihren Uni-Account.
Barzahlung : nein
PayPal : nein
Kreditkarte : nein
Banküberweisung : ja
Bitte beachten Sie den für jede Zahlung vorgegebenen Verwendungszweck der Banküberweisung.
Nur der richtige Verwendungszweck ermöglicht eine Zuordnung der Zahlung zu Ihrem Studierendenkonto. Gelingt die Zuordnung nicht, gilt die meist mit Fristen verbundene Zahlung als nicht erfolgt.
Studierende können aus wichtigem Grund vom Studium befreit werden. Voraussetzung ist die Stellung eines Antrags auf Beurlaubung. Die Beurlaubung erfolgt in der Regel für ein Semester.
Bitte beachten Sie die Fristen zur Beurlaubung. Sie finden diese in den Semestereckpunkten.
Formularkategorie : Studierendenverwaltung
Die Prüfungs- und Studienordnung eines jeden Studiengangs beinhaltet einen Studienplan. Die darin angegebene Zahl der Semester zum vollständigen Studium des Studiengangs in Präsenz bildet die Regelstudienzeit für diesen Studiengang. Die Regelstudienzeit ist damit studiengangbezogen und wird in Semestern angegeben.
Zur Vermeidung pandemiebedingter Nachteile für Studierende wurde während der Corona Pandemie die individuelle Regelstudienzeit eingeführt.
Die Aktualisierung des Gültigkeitsaufdrucks auf dem Studienausweis thoska ist eine Selbstbedienungsfunktion und erfordert die persönliche Anwesenheit in Ilmenau.
Die Möglichkeit zur Aktualisierung besteht an den Validierungsterminals auf dem Campus nach erfolgreicher Rückmeldung. Dazu wird die thoska im Validierungsterminal gelöscht und dann neu beschreiben.
Die Aktualisierung umfasst den sichtbaren Aufdruck und den elektronisch lesbaren Eintrag im MIFARE DESFire Chip der Karte.
Die Pflicht zur Zahlung der Gebühr tritt ein, sobald die Anzahl der Hochschulsemester des Studierenden einen vorgegebenen Wert übersteigt.
Ein Nebenjob kann helfen, das Studium zu finanzieren. Idealerweise sammelt ein Studierender Erfahrungen, die auch für sein Studium relevant sein können.
Studierende, die neben dem Studium arbeiten, gelten als Arbeitnehmer:innen und müssen daher bestimmte versicherungstechnische Regelungen beachten.