Lehrinhalt
- Einführung in Ereignisdiskrete Systeme (2 Woche; Kapitel 1)
- Sprachen und Automaten (5 Wochen; Kapitel 2)
- Konzepte von Sprachen und Automaten
- Operationen an Automaten
- Automaten mit endlichen Zuständen
- Analyse diskreter Ereignissysteme
- Aufsichtskontrolle (5 Wochen; Kapitel 3)
- Steuerung mit Supervisors
- Spezifikationen für gesteuerte Systeme
- Steuerung mit teilweiser Steuerbarkeit
- Nicht blockierende Steuerung
- Dezentrale Steuerung
Dozent
Prof. Dr. Yuri Schardt
Vorlesungstermin
Sommersemerster 2023
Die Vorlesungen finden im Sr H 1519 am Montag von 13:00 bis 14:30 Uhr und im Sr H 1519 am Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Mailingliste für das Modul
Bitte melden Sie sich unter www1.tu-ilmenau.de/fg-at-register/course/ für die Modul-Mailingliste an. Die Anmeldung zum Sommersemester ist jeweils ab März des jeweiligen Jahres möglich.
Vorlesungsskript
- Modulprogramm: Herunterladen (nur auf englisch)
- Musterklausur: Herunterladen (nur auf englisch)
Literatur
Christos G. Cassandras und Stéphane Lafortune (2008), Introduction to Discrete Event Systems (Einführung in ereignisdiskrete Systeme), 2. Ausgabe, Springer: New York, New York, vereinigte Staaten von Amerika.