Lehrinhalt
- Rückblick auf Regression und Statistik (1 Woche; Kapitel 3)
- Lineare und nichtlineare Regression
- Modellvalidierung
- Regressionsanalyse
- Stochastische Modellierung oder Zeitreihenanalyse (6 Wochen; Kapitel 5)
- Definition von Zeitreihen und deren Eigenschaften
- Grundlegende Eigenschaften verschiedener Zeitreihenmodelle
- Parameterschätzung für Zeitreihenmodelle (Yule-Walker-Gleichungen und Maximum-Likelihood-Methoden)
- Modellvalidierung und -vorhersage mit Zeitreihenmodellen
- Frequenzbasierte Modellierung (Fourier-Transformation)
- Zustandsraumbasierte Modellierung (Kalman-Filter)
- Prozeßidentifikation (6 Wochen; Kapitel 6)
- Definition der Prozeßsidentifikation
- Theoretische Analyse der Prozeßidentifikation im offenen Regelkreis
- Praktische Aspekte der Prozeßindentifikation im offenen Regelkreis
- Prozeßidentifikation im geschlossenen Regelkreis
- Nichtlineare Prozeßidentifikation
Dozent
Dr. Aouss Gabash
Vorlesungstermin
Wintersemerster 2022
Die Vorlesungen finden im Sr OEC 2007 am Mittwoch von 11:00 bis 12:30 Uhr und im Sr H 1527 am jeden ungerade Freitag von 11:00 bis 12:30 Uhr statt.
Vorlesungsskript
Der Unterrichtsstoff wird direkt dem englischen Lehrbuch entnommen.Unterrichtsnotizen werden nicht zur Verfügung gestellt, da die Informationen im Buch zu finden sind.
- Modulprogramm: Herunterladen
- Musterklausur (auf englisch): Herunterladen
- Lehrbuch: Sie könnten das Buch von SpringerLink unter https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-61626-0 herunterladen. Das Buch kann mit Ihren Hochschulzugangsdaten kostenlos heruntergeladen werden.
- Dieses Lehrbuch ist eine Übersetzung des englischen Buchs Statistics for Chemical and Process Engineers. Diese Vorlesung basiert auf diesem Buch.
- Bonuspunkteformular: Herunterladen
- Errata und Korrigenda: Herunterladen
Excelmuster
Die deutschen Excelvorlagen inklusive Anleitung (Powerpointpräsentation) finden Sie untenstehend. Die englischen Muster können von der Buchwebseite (unter http://extras.springer.com/2015/978-3-319-21508-2) heruntergeladen werden. Beide Musterversionen können unabhängig von der Sprachversion in Excel verwendet werden.
- Excel-Muster und Beispiele (Muster auf deutsch; Folien auf englisch, aber für Excel auf deutsch): Herunterladen
- Excel-Beispiele (Folien auf englisch für Excel auf englisch): Herunterladen/Download.
Literatur
Yuri A.W. Shardt (2015). Statistics for Chemical and Process Engineers: A Modern Approach (Statistik für Chemie- und Prozeßingenieure: Ein moderner Ansatz), Springer International Publishing: Cham, Switzerland. ISBN: 978-3- 319-21508-2. doi: 10.1007/978-3- 319-21509-9.
- Eine digitale Kopie des Buches könnten Sie unter https://ebookcentral.proquest.com/lib/ubilm-ebooks/detail.action?docID=4178404 herunterladen. Bitte beachten Sie, daß Sie mit dem Netz der TU Ilmenau verbunden sein müssen (entweder auf dem Campus oder über ein VPN).
- Bitte beachten Sie das Korrekturverzeichnis unter http://yuri.shardt.me/pdf/ErrataCorrigenda.pdf.
Praktikum
- Verantwortlicher: Dr. Aouss Gabash / Dr. Christoph Weise
- Bitte melden Sie unter https://www1.tu-ilmenau.de/fg-at-prakt/ an. Wichtige Informationen zur Nutzung des Laborportals finden Sie in der verlinkten Datei.
- Alle Informationen finden Sie da.
- Das Praktikum fängt Januar 2022 an [falls möglich].
- Bei Fragen zum Praktikum wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen.