Projektbezeichnung: | Threat Intelligence Sharing Platforms |
---|---|
Projektkürzel: | TISP |
Projektbeschreibung/-ziel: | Im Rahmen der Entwicklung hin zum einem intensiveren Austausch von Informationen über aktuelle oder potenzielle Bedrohungen zwischen Unternehmen und Behörden hat sich in den letzten Jahren ein sehr heterogener, noch wachsender Markt von sogenannten Threat Intelligence Sharing Platforms gebildet. Dabei handelt es sich um Internet-basierte Plattformen für den organisationsübergreifenden Austausch von Bedrohungsinformationen. Threat Intelligence Sharing Platforms unterstützen die Sammlung von Daten aus verschiedenen Quellen, deren Aggregation und kooperative Auswertung sowie den Export der Analysedaten in IT-Systeme von Unternehmen, Behörden und Universitäten. Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Anwendung eines Hilfsmittels zur Beschreibung und zum Vergleich von Threat Intelligence Sharing Platforms. Insbesondere sollen folgende Forschungsfragen beantwortet werden:
|
Projektmitarbeiter: | Dr. Daniel Fischer Ass.-Prof. Clemens Sauerwein (Uni Innsbruck) |
Laufzeit: | 2018- |
Schlagwörter: | Threat Intelligence Sharing Platforms |
Projekt-URL/Verweise: | - |
Publikationen: | Sauerwein, Clemens; Fischer, Daniel; Rubsamen, Milena; Rosenberger, Guido; Stelzer, Dirk; Breu, Ruth; Bauer, Sara; Fischer, Daniel; Sauerwein, Clemens; Latzel, Simon; Stelzer, Dirk; Breu, Ruth; Amthor, Peter; Fischer, Daniel; Kühnhauser, Winfried; Stelzer, Dirk; |