Forschung
Die interdisziplinäre Forschung und der Wissenstransfer durch gemeinsame Projekte mit wissenschaftlichen Partnern und Partnerunternehmen gehören zu den Kernzielen des ThEFI. Folgende drei Zukunftsthemen stehen dabei im Mittelpunkt unserer Vorhaben:
Energiesystemtransformation
- Methoden und Technologien zur Dekarbonisierung des Energiesystems
- Multimodale Energietechnik, Strom, Wärme, Gas (Synthetisches H2 und CH4, grüner Wasserstoff)
- Effiziente Solarenergiekonversion
- Infrastrukturanschluss von Mobilitätssystemen an ein Energiesystem, Inselnetzlösungen
- neue Ansätze für die DC-Stromversorgung, vermaschte Netze/HGÜ, Wechsel von AC- auf DC-Netze
Kognitive Energiesysteme
- Digitalisierung, Netzautomatisierung und Asset Management
- Assistenzsysteme – neue Architektur von Netzleitsystemen
- KI-Methoden im Design und Betrieb von Energiesystemen und -komponenten
Leistungsmechatronik
- Hybride Komponenten = Mechanik + Leistungselektronik
- Neue Netzstrukturen + Automatisierungstechnik
- Primärtechnik für Kognitive Energiesysteme
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen zu den laufenden Projekten am Thüringer Energieforschungsinstitut.
