Aktuelle Forschungsaktivitäten des Fachgebietes
Das Forschungsinteresse unseres Fachgebietes liegt in der Übertragung biologischer Informationsverarbeitung und Informationsspeicherung in elektronische Systeme. Zu diesem Zweck werden neurobiologische Mechanismen der Informationserfassung, -Verarbeitung und -Speicherung so rekonstruiert, dass sie mit mikro- und nanoelektronischen Systemen emuliert werden können. Dies umfasst im Wesentlichen die Entwicklung neuer (memristiver) Materialien und Bauelemente, die Entwicklung von Systemen, die auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Bauelemente zugeschnitten sind und bio-inspirierte Modelle, die eine technische Nachbildung biologischer Systeme ermöglichen. Darüber hinaus verfügt unser Fachgebiet über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von micro-electromechanical systems (MEMS), neuartiger Halbleiterbauelemente und Schaltungen.
Einen Überblick über die aktuellen Forschungsaktivitäten unseres Fachgebietes finden sie auf den Seiten der einzelnen Arbeitsgruppen:
Memristive Neuromorphe Systeme
RF & Nanoelektronische Bauelemente
Nachwuchsgruppe Bio Sensorik
Leistungselektronische Bauelemente & Schaltungen
Mikromechanische Sensoren
Weiterführende Informationen:
Forschungsprojekte des Fachgebietes
Aktuell laufende Forschungsprojekte
ForLab Ilmenau für neuromorphe Elektronik
MemWerk
SFB 1461
Neuromorphe Memristive VLSI-Architekturen für Kognition (NMVAK)
Power2Power
Beendete Forschungsprojekte
