Lehrveranstaltungen des Fachgebiets Fahrzeugtechnik
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über das umfassende Lehrangebot des Fachgebiets Fahrzeugtechnik. Folgende Links navigieren Sie zu den wichtigsten Themen.
Lehrveranstaltungen und Materialien
Folgende Lehrveranstaltungen werden im Sommersemester 2023 angeboten. Bitte beachten Sie, dass es während des Semesters zu Änderungen kommen kann, die nicht im folgenden Plan erfasst sind. Nutzen Sie den Lehrveranstaltungskalender für aktuelle Informationen.

Die entsprechenden Lehrmaterialien werden regelmäßig über die Plattform Moodle zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass Sie nur Zugang zu den Materialien erhalten, wenn Sie in die entsprechenden Kure eingeschrieben sind.
Bei Fragen oder Problemen zu Moodle kontaktieren Sie bitte Maria Eugenia Dalmau.
Laborpraktika
Am Fachgebiet Fahrzeugtechnik wird vorlesungsbegleitend eine Vielzahl von Laborpraktika angeboten, welche das vermittelte Wissen praktisch vertiefen sollen. Folgenden Punkte sind zu beachten:
- Die Versuche finden ausschließlich gruppenweise in Individualterminen statt, welche die Studierenden in Absprache mit den Betreuenden vereinbaren.
- Die Ergebnisse der Praktika werden mit Testatkarten protokolliert. Die Testatkarten sowie die Praktikumsanleitungen finden Sie auf Moodle.
- Für Studierende der neuen Prüfungsordnung gilt: Da die Praktika in die Bewertung der Module, in denen Sie angeboten werden, mit eingehen, können diese erst vom Prüfungsamt verbucht werden, wenn auch die Praktika bestanden sind.
Master - Praktika
Nr. 1
Kraftfahrzeug-Bussysteme (CAN-, LIN-Bus)
ThIMo I - Gebäude | DI Rückert
Nr. 2
Diagnose von Kfz-Steuergeräten
ThIMo I - Gebäude | Herr Juffa
Nr. 3
Hardware-in-the-loop Simulation von ABS-Prozessen
ThIMo II | M.Sc. Büchner
Nr. 4
Reibungsbremsen - tribologische Grundlagen
Projekthalle | Herr Amling
Nr. 5
Reibungsbremsen - niederfrequente Störerscheinungen
Projekthalle | Herr Amling
Nr. 6
Fahrsimulation
Projekthalle | M.Sc. Büchner
Bachelor - Praktika
Nr. 1
Schwerpunktbestimmung an KFZ
Projekthalle | DI Thomas
Nr. 2
Eigenschaften von Kraftfahrzeugreifen
Projekthalle | M.Sc. Feist
Nr. 3
Radstellungsgrößen
ThIMo I - Gebäude | Herr Juffa
Nr. 4
Stoßdämpferprüfung
ThIMo I - Gebäude | DI Rückert
Nr. 5
Motorkennlinien (Otto-, Dieselmotor) und Indikatordiagramm des Ottomotors
ThIMo II - Gebäude | M.Sc. Lenz
Nr. 6
Motordemontage
ThIMo II - Gebäude | M.Sc. Lenz / Herr Klein
Nr. 7
Hydrauliksimulation von Einspritzsystemen
Online | M.Sc. Kunze
Nr. 8
Simracing Simulator
ThIMo I | M.Sc. Schiele
Fachpraktikum
Informationen zum Fachpraktikum:
Alle Informationen zum Ablauf und der Anmeldung des Fachpraktikums entnehmen Sie bitte der PDF.
Kontaktperson: Kathleen Brückner
Die Vorlage für den Praktikumsbericht finden Sie unter diesem Link.