Software
MATLAB / Simulink
Computeralgebraische Software zur Lösung von Differentialgleichung, die darüber hinaus folgende Verwendung findet:
-Datenerfassung, Datenanalyse und Datenauswertung
-Rapid Control Prototyping und Optimierung
-Prototypische Softwareentwicklung
-Statistik, Signal- und Bildverarbeitung
-(Co-)Simulation

InMotion
InMotion ist eine mobile echtzeitfähige Simulationsplattform mit multivalenten Schnittstellen
-Gesamtfahrzeugsimulation (IPG CarMaker) zur Abbildung komplexer Prüfszenarien durch echtzeitfähige Vernetzung
-Programmier - Schnittstellen zu MATLAB / Simulink, C-Code
-Kommunikations - Schnittstellen: UDP/IP, TCP/IP, CAN, FlexRay, USB

IPG CarMaker
Die Software ermöglicht die Durchführung virtueller Fahrversuche im Vorentwicklungsstand.
-Möglichkeit einer Implementierung von Fahrer- und Fahrzeugmodellen (oder auch einzelner Subsysteme) und der zugehörigen Regelungen
Anwendung im FG: Durchführung von Simulationen zur Voruntersuchung neuer Konzepte und neu entwickelter Regelungssysteme

ANSYS
FEM-Software zur Lösung linearer und nicht-linearer Problemstellungen in den Domänen Strukturmechanik, Strukturdynamik, Fluidmechanik, Thermodynamik, Piezoelektrizität, Elektromagnetismus und kombinierter Ansätze.
Anwendung im FG: NVH - Analysen, Analyse von Aerosolströmungen (Feinstaubemissionen), Reibungssimulation im Automobil - Schwingungsdämpfer

CFD Simulation (Verbrennungsmotoren)
Mit Programmen wie Ansys Fluent und CFX sowie OpenFOAM können 3D-Strömungssimulationen für Motoren und Turbolader durchgeführt werden.
Für die Simulation sind Workstations mit bis zu 12 Kernen und 48 Gbyte RAM vorhanden. Eine Workstation ist mit einer Tesla C2050 GPU mit 448 Kernen ausgestattet.

Motorprozesssimulation
Entwicklung eines 1D-Motorprozesssimulationsprogrammes für Lehre und Forschung zur Simulation des Gesamtmotors.

CFturbo
Für Lehr- und Forschungszwecke wird das Programm CFturbo zur Auslegung von Turboladerrädern (Verdichter- und Turbinenrad) sowie der zugehörigen Gehäuse verwendet.

IMAQ
PC-gestütze Bilderfassung und –Verarbeitung
-Online- und Offline-Bildanalyse
-Automatisierten Bildanalyse anhand von Sequenzen
-Automatische Prüfung von Maß- und Lageabweichungen
-Schnittstelle zu LabVIEW

AME Sim
Simulationssoftware
-Simulation von Hydraulik- und Pneumatiksysthemen
-Signalverarbeitung
-Kopplung Fluidik - Wärmetransport
Anwendung im FG: Instationäre Systemsimulation elektrohydraulischer Bremssysteme

Diadem
Software zur Datenerfassung und Analyse
-Erstellung von Applikationen zur Erfassung von Messdaten
-Automatisierte Datenauswertung mit DIAdem - Script
Anwendung im FG: Datenerfassung und Datenauswertung

LabView
Software für die Systementwicklung zum Einsatz in Mess-, Prüf-, Steuer- und Regelungsanwendungen
-Schneller Hardwarezugriff mit schnellem Einblick in die erfassten Daten
-Erstellung von echtzeitfähigen Applikationen zur Erfassung von Messdaten und Steuerung von Prozessen
Anwendung im FG: Datenerfassung und Steuerung automatisierter Systeme

ADAMS
Simulations - System für starre und elastokinematische Mehrkörpersysteme
Anwendung im FG: Fahrwerksimulation

AVL Cruise
Abschätzung und Auslegung von Fahrzeugkomponenten und Gesamtfahrzeugkonzepten:
-Berücksichtigung von Fahrstrecken und Fahrermodellen
-Abbildung komplexer fahrdynamischer Szenarien
Anwendung im FG: Simulation von Ansätzen zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs von Personenkraftwagen
CANoe
Universellen Entwicklungs -, Test - und Analysetool für CAN - und LIN - Bussysteme:
-Simulation eines LIN - Masters
-freie Vorgabe der Baud-Rate
-schrittweises Ersetzen simulierter mit realen Knoten
-synchrone Simulation und Analyse von CAN und LIN
Anwendung im FG: Entwicklung von LIN - Bus - basierten Anwendungen