Der Verein "Freunde und Förderer der Naturwissenschaften in Ilmenau e.V." wurde am 6. Juli 2006 von Mitgliedern des Instituts für Physik der TU Ilmenau gegründet.
"Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung der Forschung, der akademischen Bildung und der populären Wissensvermittlung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften, insbesondere der Tätigkeit des Institutes für Physik der Technischen Universität Ilmenau, seiner Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, mit der Industrie und mit Schulen sowie seiner öffentlichen Bildungsarbeit." (aus der Satzung)
Daraus ergeben sich für die Arbeit des Vereins die folgenden Leitgedanken:
Naturwissenschaften ...
... haben Tradition in Ilmenau und Umgebung
... an der Technischen Universität Ilmenau fördern
... für die regionale Wirtschaft zuganglich machen
... an die Schulen bringen
... für alle Ilmenauer verständlich machen
... verbinden ein Leben lang
Kontakt
Verein "Freunde und Förderer der Naturwissenschaften in Ilmenau e.V."
c/o Technische Universität Ilmenau
Weimarer Straße 32
98693 Ilmenau
Vorstand:Univ.-Prof. Dr. Peter Scharff
Schatzmeister:Dr. Rüdiger Schmidt-Grund
Schriftführer:Robert Henninger
Spenden
Um seine vielfältigen Ziele zu verwirklichen ist der Verein auf Spenden angewiesen. Sie können ihre Spende überweisen oder einzahlen bei:
Sparkasse Arnstadt-Ilmenau
IBAN: DE21 8405 1010 1120 0051 80
BIC: HELADEF1ILK
Empfänger: Freunde und Förderer der Naturwissenschaften in Ilmenau eV
Verwendungszweck: Spende
Die "Freunde und Förderer der Naturwissenschaften in Ilmenau eV" sind vom Finanzamt Gotha als gemeinnützig anerkannt worden. Spenden an den Verein können daher daher gemäß § 10b EStG, § 9 Abs.1 Nr.2 KStG und § 9 Nr.5 GewStG von der Steuer abgesetzt werden. Eine Spendenbescheinigung nach § 50 Abs.1 EStDV wird Ihnen bei Bedarf selbstverständlich ausgestellt. Bei Spenden bis 100€ genügt aber meist der Einzahlungs- bzw. Buchungsbeleg.
Mitgliedschaft
Wenn sie die "Freunde und Förderer der Naturwissenschaften in Ilmenau e.V." längerfristig und tatkräftig unterstützen wollen, können Sie gerne auch Mitglied werden. Klicken Sie bitte auf nachstehenden Link: