Abschlüsse am Institut für Physik

Alle Abschlussarbeiten können Sie unter "Studienabschlussarbeiten" einsehen.

2022

Bachelor

Paul Christian Baecke
„Preparing an all-sky pulsar search with recent raw antenna data of the Low-Frequency Array (LOFAR)“

Silas Amann
"Yu-Shiba-Rusinov-Zustände als Sonde für die Austauschwechselwirkung zwischen Fe-Atomen und den Elektronen einer supraleitenden Pb(111)-Oberfläche"

Max Görlach
"Understanding the stellar populations of dwarf galaxies hosting active galactic nuclei through optical spectra analysis"

Bernward Georg Lauterbach
„Anwendung künstlicher neuronaler Netzwerke für die Vorhersage der Feldverteilung bei Anderson-Lokalisierung von Licht“

Lucas Krätschmer
"Aufbau eines Messplatzes für die zeitaufgelöste Photolumineszenz zur in situ Charakterisierung von III-V-Heterostrukturen"

Noah Stiehm
"Density Functional Theory Calculations for Interpretation of Ultra-Fast Charge Carrier Dynamics in Gallium Phosphide"

Lukas Hellmann
“Quantum Repeater Communication Protokols Enhanced by Nondestructive Photonic Qubit Detektors”

Jule Katharina Schrepfer
„Wiederkehrzeiten von Hitzeextremen im Klimamodell AWI-ESM2.1“

Timo Fabian Spalek
"Untersuchung der Oberflächenaffinität von Flüssigkeiten in porösen Medien mittels NMR-Relaxationsspektroskopie"

Jakob Seyfarth
"Modellierung des Absorptionspektrums eines Dünnschichtstapelsystems"

Maximilian Zier
"Berechnung und Simulation eines kapazitiven Mikrosystems"

Christian Stoß
"Eine Datenanalyse am ATLAS Detektor für die Suche nach Instantonen in der Quantenchromdynamik"

Master

Rebecca Cizek
"Analyse von Schwingungsanregungen eines einzelnen Melamin-Moleküls auf Cu(100) vermöge in elastischer Tunnelspektroskopie"

Aaron Flötotto
"Tieftemperaturphotolumineszenzspektroskopie (TTPL) und Dichtefunktionaltheorie (DFT) zur weiteren Analyse des ASi-S"

Silas Aaron Selzer
"Physik-geführte neuronale Netze zur datengestützten Vorhersage physikalischer Prozesse"

Malte Grunert
"Capillary Collapse of Ni-Nanowire Arrays"

Sascha Kürth
"Charakterisierung von GaP durch spektrale Standard- und Pump-Probe Ellipsometrie"

Karl Rothe
"Rasterkraftmikroskopie mit CO-funktionalisierten Spitzen an atomar manipulierten Phthalocyanin-Molekülen auf Ag(111)"

Lukas Kortmann
"Energy Balance of DC Arc Discharges in Forced Liquid Flow"

2021