Google Search
Michelle Andrä
Secretariat of the Plastics Technology Group
Phone: +49 3677/69-2841
Fax: +49 3677/69-1597
E-Mail: kti@tu-ilmenau.de
Visitor Address:
Meitnerbau Room 1.2.104
Gustav-Kirchhoff-Str. 5
98693 Ilmenau
Procurement of a twin-screw extrusion system for the recycling and upcycling of plastics and reactive extrusion as equipment for research projects (FKZ 2022 FGI 0014)
Dynamically operating mechanical and electrical systems are always accompanied by energy losses that result in heating. Excessive temperature increases must be avoided in order to prevent the operating points from shifting to less efficient areas.
Active cooling systems can effectively reduce temperatures, but are sometimes only possible in complex ways and rely on transport media. Passive cooling systems are generally less effective, but reliable in their application.
The removal of heat using thermally conductive thermosets is a tried and tested means of passively cooling components. The current state of scientific knowledge already provides information on achievable thermal conductivity coefficients in the additivation of thermosets (Figure 1).
The aim of the current research project "High Eff-Heat M" is to use the anisotropy of thermally conductive thermosets to transport heat out of the system in a targeted manner and to protect adjacent assemblies from heating. The resin injection process from the field of composite production is to be used to create defined paths for temperature conduction and at the same time to protect sensitive components from environmental influences. A low viscosity of the modified thermosets must be guaranteed in order to ensure complete filling of the smallest gaps even at low process pressure (Figure 2). An optimum of directional thermal conductivity and high flowability is to be found by combining different particle geometries. The anisotropic thermal conductivity is used by intelligent tool and process design to form paths in the material that enable efficient cooling of the molded components. This project is funded by the Federal Ministry of Economics and Climate Protection (BMWK) on the basis of a decision by the German Bundestag.
High Eff-Heat M: KK5007915CL2; The research project High Eff-Heat M KK5007915CL2 is funded by the Federal Ministry of Economics and Climate Protection (BMWK). The project partners would like to thank the BMWK for the financial support of this research topic.
In times of the COVID-19 pandemic, wearing FFP2 masks has been of immense importance in protecting our health. These masks offer high filtration efficiency and help to contain the spread of pathogens. The increased use of such disposable masks made of poorly degradable plastics has led to an increased burden on landfills.
The aim of the InnoMask project is to develop a process chain for processing sustainable plastics (bio-based and/or recycled) and functionalizing them with antibacterial ingredients from pine heartwood extract. The innovative products are characterized by many technical and ecological advantages. The highly effective extract can already ensure significant antibacterial effects in polyethylene plastic in small addition quantities of three percent; the transfer to bioplastics and recyclates is a key objective. The work is aimed at maintaining and maximizing the effectiveness in the process, ensuring it over the period of use and, if necessary, testing it for subsequent applications.
The new products are to be made more sustainable, more resource-efficient and optimized for recycling processes.
InnoMask is a project funded by the Federal Ministry of Economics and Climate Protection conducted in cooperation with the partners WTA Technologies GmbH, Thorey Gera Textilveredlung GmbH and the Group of Nanobiosystems Technology at Technische Universität Ilmenau.
The Group of Plastics Technology (KTI) at Technische Universität Ilmenau, in collaboration with its partners Steinbeis Qualitätsicherung und Bildverarbeitung GmbH (SQB), Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS), eitech Werkzeugbau GmbH (eitech) and Kunststoff- und Holzverarbeitungswerk GmbH (KHW), is launching the joint project ProQuaOpt, which is investigating whether the productivity and quality of plastic injection molding processes can be increased through the use of machine learning methods in conjunction with information from various sensors.
According to manufacturers, the proportion of rejects in the manufacturing process for plastic components is around 5%. For the German plastics industry, this corresponds to approx. 750kt of plastic that has to be recycled. A common solution for preventing rejects is to monitor the actual values of the injection molding machine so that the machine operator has to intervene if there is a defined deviation from the target value [1]. The system can only react to faults that occur within the predefined parameter range, even if non-conforming (NiO) parts are detected before the threshold value.
The product-process quality control loop (PPQRK) to be developed, as shown in Figure 1, does not monitor the actual values of the machine, but the quality characteristics of the molded parts via sensor technology. AI methods, such as machine learning [2], are used to develop a learning spectral image processing method for quality inspection in combination with other sensors (e.g. IR camera, load cell, temperature sensor). The correlation of different sensor data enables a more precise fault diagnosis, so that in the next process step an AI-based self-learning assistance system varies suitable process parameters to restore the quality of the moulded parts and find an optimal operating point for the process in order to minimize cycle time and energy consumption [3].
To teach the AI algorithm, faulty molded parts are generated by machine as shown in Figure 2. In addition, the project aims to develop a process that can generate synthetic data of surface defects with a CAD model of the injection molded part, which reduces the testing effort of the machine-produced defective parts.
The AI-supported PPQRK to be developed is not tied to specific manufacturers of injection molding machines and should be retrofittable.
The ProQuaOpt 01IS22019 research project is funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF). The project partners would like to thank the BMBF for its financial support for this research topic.
The market for long and continuous fibre-reinforced thermoplastics (hereafter abbreviated to CFRP) is growing because these materials have excellent weight-specific mechanical properties and are characterized by other significant advantages such as short cycle times, storability, repeated melting, good formability and the use of alternative joining processes that enable automated manufacturing processes in large quantities. The production of CFRTP generates dry fiber waste (DFW). In addition, up to 30% offcuts and old parts with matrix material must be considered as a waste stream. Today, the value chain of composite materials is very linear and the main disposal routes for composite materials are co-processing in cement plants or landfills. For CFRTP, mechanical recycling is a promising alternative. Although there have been individual studies on the mechanical recycling of CFRTP, there is still a lack of transparency regarding the costs, environmental impact and properties of the recycling materials from the available options and still room for innovative approaches. In addition, the recycling scope for DFW needs to be expanded beyond carbon fibers, as glass fibers are readily available DFW streams that are mainly disposed of in landfills.
The first objective of the projects is therefore the pre-competitive development of alternative recycling approaches for CFRTP such as the direct dosing of chopped CFRTP recyclate in injection molding (IM), the use of a (foamed) core layer of CFRTP recyclate in 2K sandwich IM and extrusion complemented by high-quality outer layers, and the load-oriented application of chopped CFRTP recyclate for compression molded parts. These approaches complement existing recycling routes and make better use of the CFRTP recyclate. In addition, a recycling route for dry glass fiber waste and mixed waste from dry glass and carbon fibers via nonwoven production is being developed. The approaches investigated in this project will further expand the range of recycling technologies for CFRTP and DFW. The second objective is a systematic assessment, evaluation and comparison of different mechanical recycling value chains to identify the best options for different fiber-reinforced components and DFW in terms of environmental impact, cost and key material properties (e.g. mechanical properties). Based on the systematic evaluation, transparency will be created on the evaluated material value chains and recommendations for the industry - especially for small and medium-sized enterprises (SMEs) - will be derived.
In order to achieve the above-mentioned goals, the research organizations CTI, TITK and Sirris as well as the associations WNR and Sirris will work together on two pillars: On the one hand, experimental studies will be carried out to develop new, innovative material recycling approaches and collect data on material recycling; on the other hand, a value chain analysis will provide information on the economic, ecological and technical feasibility of material recycling approaches. This structure of the project will enable SMEs to make informed decisions about their future recycling strategies for CFRTP and DFW based on data.
Consequently, the project contributes to shifting the linear value chains of composites towards circularity and meeting the European goal of becoming a circular continent by 2050 and the United Nations Sustainable Development Goals.
The project "Development and evaluation of mechanical recycling value chains for thermoplastic composite materials (RecyComp)", funding code 01IF00376C, is funded by the Federal Ministry of Economics and Climate Protection as part of the "Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)" program based on a resolution of the German Bundestag.
Das Ziel des Forschungsprojektes besteht in der zuverlässigen Identifikation und Trennung der naturfaserverstärkten Kunststoffe von herkömmlichen Kunststoffen, sowie der Entwicklung eines materialschonenden Reinigungskonzeptes für NFK, sodass Eigenschaftsverschlechterungen durch Materialschädigungen vermieden werden.
Infolge erhöhter Nachfragen nach naturfaserverstärkten Kunststoffen (NFK) liegt der Fokus dieses Forschungsprojektes auf der Entwicklung eines Kreislaufsystems. Kunststoffe ausgedienter Produkte sollen dabei so aufbereitet werden, dass bis zu 100% wiederverwendet werden können.
Der Recyclingkreislauf beginnt unmittelbar nach der Entsorgung der Kunststoffprodukte in der gelben Tonne bzw. im gelben Sack. In der Müllsortierungsanalage müssen die naturfaserverstärkten Kunststoffe zuverlässig von konventionellen Kunststoffen wie PE, PP, PS oder PET getrennt werden. Methoden zur eindeutigen Identifizierung der Kunststoffe sind zu analysieren und zu vergleichen, sodass Kunststoffsorten von Compounds separiert werden. Die Trennung verschiedener Faserarten ist dabei essentiell, weil nur sortenreine NFK wieder zur Herstellung von Produkten mit gleichwertigen Eigenschaften verwendet werden können.
Im Anschluss nach dem Trenn- und Sortierprozess erfolgt eine materialschonende Reinigung und Aufbereitung der NFK zu sortenreinen Regranulaten bzw. Rezyklaten, welche von den kunststoffverarbeitenden Betrieben wiederverwendet werden. Die vollständige oder anteilige Nutzung der Regranulate für neuwertige Produkte ist im Rahmen des Projektes zu klären.
Im Rahmen des Projekts wird ein neuartiger Dämmstoff entwickelt, der in der Lage ist, die Wärmeleitfähigkeit von Gebäudewänden deutlich zu reduzieren.
Ein Hauptaugenmerk soll dabei auf die erhöhte Brandsicherheit, Verträglichkeit und der Wärmedämmung liegen.
Aufgrund geringer Wärmeleitung, hoher Verfügbarkeit und geringer Kosten sollen gezielt Basaltfasern eingearbeitet werden. Hierzu sind geeignete Matrixwerkstoffe sowie Konzepte zur Realisierung einer Schaumstruktur im Bauteil zu erstellen und zu testen.
In Frage kommen sowohl chemische, als auch physikalische Schäumverfahren. Durch parallele Untersuchungen zur Verarbeitung wird hierbei die Serientauglichkeit sichergestellt. Die entwickelten Konzepte werden anschließend im Labor und in einem Dauerversuch getestet.
Ziel des Projektes ist die Herstellung von Biokunststoffen mit hoher antibakterieller Wirkung aus natürlichen Rohstoffen. Polyphenole von Kiefernholzkernen werden bereits als Mittel gegen schädliche Bakterien eingesetzt und sind unbedenklich für den Menschen. Die Einarbeitung von Kiefernkernhölzern in Kunststoffen soll untersucht und gegenüber bisherigen Lösungen zuver-lässig umgesetzt werden. Dabei sind neben Standardkunststoffen vor allem Biokunststoffe ein-zusetzen. Die Kombination der Biokunststoffe mit Kiefernkernholz spart bis zu 100 % fossiler Rohstoffe ein.
Die Anwendungsmöglichkeiten für einen biobasierten antibakteriellen Kunststoff sind vielseitig. Es werden im Besonderen die Bereiche Sanitär, Spielwaren und Medizintechnik als zielführend erachtet. Beispielsweise können öffentlich genutzte Gegenstände, vom Kugelschreiber bis zum Einkaufswagengriff mit dem neuen Compound hergestellt und somit antibakteriell ausgestattet werden.
Die Herausforderungen des Projektes liegen vor allem im Erhalt einer gleichbleibend hohen an-tibakteriellen Wirkung während der Verarbeitung sowie in der Verifizierung einer Langzeitwirkung. Zusätzlich sollen Möglichkeiten zur Erhöhung der vorhandenen Wirkung erarbeitet und an Demonstratoren untersucht werden.
Im Rahmen des Verbundprojektes BioKöder werden in Kooperation mit der Lieblingsköder GmbH, Eitech Werkzeugbau GmbH, Advanced Compounding Rudolstadt GmbH und der Nea Kuasu Mold Tec GmbH die folgenden technologischen Material- und Produktentwicklungen angestrebt:
Diese Produkte sollen langfristig auf dem Markt befindliche konventionelle Produkte durch ökologische, umweltverträgliche Alternativen ersetzen können. Weitere Zielstellungen dafür sind die biologische Abbaubarkeit sowie der Verzicht auf Weichmacher.
Die Herstellung der Compounds aus biobasierten und/oder biologisch abbaubaren Thermoplasten mit Füllstoffen hoher Dichte erfolgt im Innenmischer. Dabei soll eine Maximierung des Füllstoffgehaltes, bei effizienter Durchmischung und minimaler Materialdegradation erzielt werden.
Zur Erreichung der Produktanforderungen und Erhaltung der Funktion werden Konstruktion und Gestalt der Produkte auf die neuen Materialien angepasst. Zudem soll im Zweikomponenten-Spritzguss-Verfahren die Verarbeitung einer weichen, elastischen und niederviskosen Außenkomponente (Beispiel: Thermoplastisches Elastomer; Abbildung 2: blau) in Verbindung mit einer schweren Kernkomponente (Beispiel: hochgefüllter Thermoplast; Abbildung 2: rot) ermöglicht und etabliert werden.
Im Forschungsprojekt ist vorgesehen, Biopolymere so schonend zu verarbeiten, dass die Eigenschaften durch den Verarbeitungsprozess nicht negativ beeinflusst werden, sondern ein höchstmögliches Maß der positiven Eigenschaftspotenziale von Biopolymeren erhalten bleibt, bzw. im Verarbeitungsprozess gesteuert werden kann. Die schonende Verarbeitung zielt auf eine möglichst geringe thermische und Scherbeanspruchung des Materials im Verarbeitungsprozess ab.
Damit ergibt sich für Formteile ein minimales Schwindungsverhalten mit maximalen mechanischen und thermischen Eigenschaften. Es ist darüber hinaus geplant, den Verarbeitungsprozess so zu konzipieren, dass zu einem späteren Zeitpunkt letzte Aufbereitung- und Konditionierungsprozessschritte in die Verarbeitung einbezogen werden können und so eine gezielte Eigenschaftsbeeinflussung vorgenommen werden kann. Dabei sollen vor allem PLA, PHB und Cellulose basierte Materialien wegen des technischen Eigenschaftspotenziales zum Einsatz kommen. Das Verfahren soll für technische Präzisionsteile mit hohen Abmessungsgenauigkeiten in automobilen Anwendungen erprobt und nutzbar gemacht werden.
Dazu soll das In-Line Compounding Maschinenkonzept eingesetzt werden, das für Groß-Spritzgießmaschinen prinzipiell bereits bekannt ist, aber noch nicht für kleinere Maschinen eingesetzt wird, da wesentliche maschinenbauliche Lösungen für einen industriellen Ein-satz bis heute fehlen. Dieses Maschinenkonzept wird auf Basis bekannter und bestehender Maschinenkomponenten im Rahmen des Projektes konzipiert und umgesetzt. Auf diese Weise wird eine kleine Spritzgießmaschine so ausgerüstet, dass diese für Biopolymere ein-gesetzt werden kann und das ausgewiesene, positive Eigenschaftspotenzial von Biopolymeren ausgeschöpft werden kann.
Ebenso soll ein Prozessmodell zur Beschreibung der Korrelation von Fertigungsbedingungen und erzielbaren Eigenschaften für Biopolymere konzipiert werden, aus dem weitere Optimierungspotenziale für zukünftige Arbeiten abgeleitet werden können. Der Einsatz des Maschinensystems kann darüber hinaus grundlegende neue Erkenntnisse auf dem Gebiet des Energieeinsatzes für die Plastifizierung auf Spritzgießmaschinen liefern.
Das Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer Prozesskette zur Verarbeitung recycelter Kohlefasern zur Herstellung hochgefüllter Thermoplaste für Spritzguss- und Extrusionsanwendungen. Bei der herkömmlichen Verarbeitung mit Doppelschneckenextrudern (DSE) werden Kohlefasern im Einarbeitungsprozess stark zerkleinert, wodurch die mechanischen Eigenschaften des fertigen Compounds verringert werden.
Der Einsatz eines Innenmischers bietet das Potential, durch eine schonende Verarbeitung die Faserverkürzung zu minimieren. Die aus solchen Compounds hergestellten Produkte kennzeichnen viele technische und ökologische Vorteile. Längere Kohlefasern erzielen höhere Festigkeiten und Steifigkeiten in Formteilen, so dass eine Wanddickenreduktion bei gleichbleibender Belastbarkeit möglich ist. Zusätzlich verbessern längere Fasern im Kunststoff sowohl elektrische als auch thermische Leitfähigkeiten, was das Anwendungsspektrum von Kohlefaserrecyclatcompounds erweitert. Eine Steigerung der Ressourceneffizienz wird durch verminderten Materialeinsatz und durch die Verwendung recycelter Hochleistungsmaterialien erreicht.
Die Herausforderungen des Projektes liegen vor allem im Erhalt der Kohlefaserlänge während der Verarbeitung sowie die Optimierung der Prozesskette durch eine geeignete Skalierung von Labor- auf Industrieinnenmischer. Hierzu wird ein Model der Faserverkürzung entwickelt und Simulationen zum auf Skalieren durchgeführt und verifiziert.
Der Kostenfaktor Energieverbrauch wird in diesem Projekt untersucht.
Mit umfangreicher Messtechnik kann der Energieverbrauch von Produktionsprozessen wie Spritzgießen, Extrusion oder Blasformen erfasst werden. Mithilfe von Kennzahlsystemen wird Benchmarking durchgeführt. Eine energetische Analyse der Prozesse findet vor dem Hintergrund optimaler Produktivität statt.
So werden selbst komplexe Prozesse wie das Spritzgießen auf unterschiedlichen Maschinentypen vergleichbar und Investitionsentscheidungen in Anlagentechnik oder Prozessoptimierungen können unterstützt werden.
Im Rahmen des Projekts wird ein Verbindungselement für moderne Fassadensysteme entwickelt.
Das Verbindungselement dient der Befestigung von schweren, großflächigen Anbauteilen an der Gebäudehülle und soll den durch die Wand hindurchtretenden Wärmestrom minimieren um die thermischen Verluste von Bauwerken zu verringern. Aufgrund der niedrigen Wärmeleiteigenschaften eignen sich insbesondere Kunststoffe für diesen Anwendungsfall.
Um den hohen Anforderungen hinsichtlich den langzeitigen mechanischen Einwirkungen, dem breiten Temperaturbereich, der Brandsicherheit, einer fertigungsgerechten Gestalt und der Wirtschaftlichkeit zu entsprechen, werden verschiedene konstruktive Lösungen ausgearbeitet. Die mechanischen und wärmetechnischen Charakteristiken werden mittels softwaregestützten Finite-Elemente Berechnungen simuliert und analysiert. Somit wird eine gestaltoptimierte Konstruktion ermöglicht. Um den späteren Einsatz des Elementes zu gewährleisten, wird ein serientaugliches Herstellverfahren konzipiert und ein Prototyp erstellt, dessen Eigenschaften in Realversuchen getestet und nachgewiesen werden. Ziel des Projektes ist es, eine Zulassung im Einzelfall durch das DIBt für das in Serie hergestellte Bauelement zu erreichen.
Das Projekt „Fahrzeugboden aus faserverstärktem Kunststoff“ verfolgt das Ziel, belastete Strukturbauteile von Kraftfahrzeugen, im konkreten Fall Freizeitfahrzeuge/ Reisemobile, als Faserverbund-Hybrid auszulegen und entsprechend einzusetzen. Hierbei steht im Besonderen die Bodengruppe des ausgewählten Fahrzeuges im Fokus. Dazu wird im vorliegenden Projekt eine Wannenform gewählt.
Der Bau von Wohnmobilen verwendet bis heute kaum Leichtbau. Vor allem befinden sich noch keine Tragsysteme aus faserverstärkten Kunststoffen im Serieneinsatz, was sich wegen ausgeprägtem Leichtbaupotentiales durch FVK, steigenden Ansprüchen an Umweltschutz und Betriebskosten gegenwärtig ändert. Hierfür soll in diesem Projekt eine Fahrzeugbodengruppe aus faserverstärktem Kunststoff mit gezielten metallischen Verstärkungselementen für den Einsatz in Wohnmobilen konstruiert, ausgelegt und hergestellt werden.
Ziel ist die Eignungsprüfung des gewählten Ansatzes, faserverstärkte Kunststoffe für tragende Bodenkonstruktionen in Fahrzeugen einzusetzen, sowie die Entwicklung serientauglicher Fertigungsverfahren unter industriellen Herstellungsbedingungen.
Im Vordergrund steht dabei die fasergerechte Auslegung und Konstruktion des Fahrzeugbodens und die Wahl geeigneter Verarbeitungsbedingungen. Mit dieser Vorgehensweise kann gewährleistet werden, dass das werkstoffabhängige Leichtbaupotential angemessen ausgenutzt wird. Auf Basis der Konstruktion wird ein Demonstrator hergestellt und verschiedenen statischen und dynamischen Belastungsprüfungen unterzogen.
Das Fachgebiet Kunststofftechnik der TU Ilmenau erforscht im Rahmen des Verbundprojektes zunächst die Möglichkeit der gezielten Scherverflüssigung von Kunststoffschmelzen. Diese wird genutzt, um Verstärkungsfasern zu benetzen, die so zu Faserverbundkunststoffen werden. Hierzu finden zunächst Prüfungen im Labor statt, die die erforderlichen Randbedingungen dieser neuartigen Technologie klären sollen. Auf Grundlage der Versuche wird ein erster Versuchsaufbau zur Fasertränkung und anschließend zur Herstellung von Sandwichverbunden entwickelt. Der neu entwickelte Prozess wird zudem genutzt, um erstmalig vollständig biobasierte Sandwichverbunde mit Naturfasern und Biokunststoffen herzustellen.
FaSanDirEx ist die Folge eines am Fachgebiet gelaufen Projekts und baut auf dessen Ergebnissen auf. Die bestehende Direktextrusionsanlage wird mit der zu entwickelnden Scherver-flüssigungseinheit verbessert werden, um so die Energieeffizienz weiter zu steigern und das Material noch schonender zu verarbeiten. Das ermöglicht die Verwendung besonders Degradationsempfindlicher Biokunststoffe. Die Erweiterung um eine Produktionslinie für Sandwichstrukturen ermöglicht die Abbildung der gesamten Prozesskette.
In dem Forschungsprojekt sollen ingenieurtechnische Grundlagen erarbeitet werden, mit denen es besser als durch bisherige Mittel möglich wird, die Festigkeiten und Eigenschaften von Bauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen vor einer Herstellung zu bestimmen, entsprechend die Gestaltung des Bauteilkonzeptes einzuordnen, zu optimieren und Grenzen des Einsatzes zu erkennen.
Auf diese Weise sind einerseits Machbarkeit aber auch die technisch-wirtschaftlichen Konsequenzen zu einem frühen Zeitpunkt abschätzbar und aufwändige „Versuch & Irrtum“ Methoden vermeidbar. Dies ist von besonderer Bedeutung, wenn es gelingen soll, faserverstärkte Kunststoffe in deutlich größerem Maßstab für Bauteile im Maschinen- und Anlagenbau zu nutzen, bei denen Auslegung und Komplexität der Geometrie von bisher vielfach bekannten großflächigen Strukturen mit geringen Maßhaltigkeitsanforderungen abweichen.
Auslegungsregeln für die Bauteilgestaltung sollen aufgestellt werden und unter Zuhilfenahme von FEM Berechnungen mit theoretischen Modellen verglichen werden. Dabei fließen die grundsätzlichen Untersuchungen zum Werkstoffverhalten, die im Gesamtprojekt durchgeführt werden in die Berechnungen mit ein. Dazu wird das Werkstoffverhalten an realen Formmustern in eigenen Arbeiten untersucht, mit FEM Berechnungen verglichen und wo erforderlich angepasst und den Auslegungsregeln zugeführt.
In Ergänzung zu den mechanischen Eigenschaften werden die Prozessparameter verschiedener Verarbeitungsverfahren (Handlaminieren, Vakuuminfusionsverfahren, RTM, VARTM und RIM) untersucht; es werden verschiedene Harz- und Faserkombinationen untersucht. Ein Prozessmodell soll erarbeitet werden. Einzuhaltende Prozessbedingungen können definiert und konkrete Verarbeitungsempfehlungen aufgestellt werden, um diese in einem ersten Schritt der Korrelation von Fertigung und Eigenschaften zuzuführen. Die Prozessmodelle werden anhand von Versuchen in Kombination mit den Werkstoffmodellen erarbeitet. Dabei sind die im Gesamtprojekt angrenzenden Verfahrenstechniken in den Auslegungsregeln zu berücksichtigen und die dadurch gewonnenen Erkenntnisse einzubeziehen. Ein Ausblick auf die Verfahrensbedingungen bei Serienfertigung ist in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern vorgesehen.
Die Forschergruppe Leichtbau des Thüringer Innovationszentrums Mobilität (ThIMo) befasst sich mit der Senkung des Fahrzeuggewichts mit Hilfe der spezifischen Eigenschaften von Kunststoffen. Das Fachgebiet Kunststofftechnik bearbeitet dabei vier der sieben beinhalteten Themenkomplexe.
In Forschungsfeld 1 wird das Resin-Transfer-Moulding-Verfahren (RTM) zur Herstellung duroplastischer Faserverbundkunststoffe genauer untersucht. Dazu sollen die Qualitäts- und Zykluszeitbestimmenden Faktoren genauer charakterisiert werden, um eine schnelle Produktion fehlerfreier Produkte zu ermöglichen.
Forschungsfeld 2 beinhaltet die wirtschaftliche Betrachtung verschiedener Wertschöpfungsketten zur Herstellung von Faserverbunden. Dabei sollen zeitkritische Verfahrensschritte analysiert und neu geordnet werden, um eine Prozessbeschleunigung zu erzielen. Kern der Arbeit bildet die Herstellung thermoplastischer Faserverbundbauteile durch Organobleche.
Im vierten Bereich der Forschergruppe finden Untersuchungen zur Herstellung kunststoffummantelter Aluminiumschäume statt. Es wird zunächst die Herstellung der Schäume und die dabei erzielbaren mechanischen Eigenschaften genauer charakterisiert. Im zweiten Schritt erfolgt das Umspritzen mit Thermoplasten.
In Forschungsfeld Nr. 7 wird die Möglichkeit der Herstellung funktionalisierter Formteile durch die Hinterspritztechnik erforscht. Dazu werden elektrisch leitfähige Bahnen hinter Folien gespritzt, um so Bedienelemente für Automobile herzustellen.
Die Forschergruppe NEMOFASER findet in Kooperation der Fachgebiete Kleinmaschinen, Industrieelektronik und Kunststofftechnik statt. Der Einsatz neuer Werkstoffe, Fertigungsverfahren und dreidimensionaler Berechnungsansätze erlaubt sinnvolle Konzepte für alternative Elektromotorendesigns. Im Vergleich zum klassischen Aufbau mit radialer Flussführung steht im Rahmen der Forschergruppe die Axialflussmaschine im Mittelpunkt. Den Vorteilen der geringen Längenausdehnung, hoher Drehmomentdichten und Leichtbaumöglichkeiten stehen Herausforderungen bei Entwärmung und Stabilisierung der Aktivteile gegenüber.
Das Leichtbaupotential der Motorkonzepte wird durch den Einsatz von Faserverbundkunststoffen (FVK) weiter ausgeschöpft. Eine erfolgreiche Umsetzung von FVK-Komponenten im Motor bedingt erhöhte Anforderungen an Maßhaltigkeit, Hitzebeständigkeit und Steifigkeit im Vergleich zur Auslegung konventioneller Strukturbauteile. Zusätzlich sollen mittels aerostatischer Lagerung Reibverluste minimiert und Wärme aus dem Motor transportiert werden.
Der Einsatz von Wide-Band-Gap-Leistungshalbleiterbauelementen ermöglicht höhere Leistungsdichten und neue Topologien für Umrichter. Die höheren Schaltfrequenzen gehen einher mit Herausforderungen bei der elektromagnetischen Verträglichkeit sowie der Aufbau- und Verbindungstechnik.
Im Rahmen des Vorhabens sollen Verbunde aus Aluminiumschaum und Faserverbundkunststoff hergestellt und deren Eignung als automobiles Crashelement untersucht werden.
Ziel des Vorhabens sind Werkstoffverbunde, die aus einem Aluminiumschaumkern sowie einer Ummantelung aus faserverstärkten Thermoplasten bestehen (Abb. 1). Diese Verbunde dienen zur Herstellung crash-relevanter Strukturen für Fahrzeuge, die bisher einen großen Anteil am Fahrzeuggewicht haben. Die Stärken der einzelnen Werkstoffe werden durch den Verbund verbessert und deren Schwächen reduziert. Der Aluminiumschaum nimmt im Crashfall während der Kompression hauptsächlich kinetische Energien auf. Hierbei wird er vom Kunststoffmantel gestützt. Anhand eines Demonstrators soll gezeigt werden, dass diese Material-Kombination ein für Fahrzeuge attraktives Eigenschaftsspektrum aufweist. Die Entwicklung entsprechender Herstellungsverfahren ist Teil des Vorhabens. Hierzu finden zunächst Untersuchungen zur Schaffung des Verbundes zwischen Aluminiumschaum und Kunststoff statt. Weiterhin werden die Grenzen der Verarbeitbarkeit erforscht. Das betrifft insbesondere Druck und Temperatur, die zu vorzeitiger Zerstörung des Schaums bei der Verarbeitung führen können. Voruntersuchungen decken auf, welche Prozessrouten der Herstellung kontinuierlicher Hybridwerkstoff-Halbzeuge im Extrusionsverfahren sowie die diskontinuierliche Herstellung dreidimensionaler Strukturen im Spritzgussverfahren effizient und technisch realisierbar sind.
Weiterhin wird die direkte Anbringung von Befestigungselementen erforscht. Die mit diesen Hybridstrukturen hergestellten Prototypen werden in mechanischen Prüfungen hinsichtlich erreichbarer spezifischer Steifigkeit und Festigkeit geprüft. Die Energieabsorbtion im Crashfall wird experimentell untersucht und numerisch modelliert (Abb. 2).
Das Vorhaben wird vom Freistaat Thüringen unter der Nummer 2017 FE 9124 gefördert und durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
Im Projekt sollen vor dem Hintergrund des Leichtbaus Grundlagen zum Einsatz der Materialkombination FVK und nachvernetztem Kunststoffschaum in hybrider Sandwichbauweise für schwingend beanspruchte Komponenten im Maschinen- und Anlagenbau erarbeitet werden. Das Materialverhalten wird untersucht und zur Erstellung von FEM-Berechnungsmodellen genutzt. Unter Anwendung verschiedener Fertigungsverfahren werden Modellbauteile gefertigt und geprüft. Die gewonnen Erkenntnisse fließen in die Konstruktion und Simulation eines Demonstratorbauteils sowie die Aufstellung von technischen sowie ökonomischen Auslegungsregeln ein.
Das Projekt dient als Grundlage zur Entwicklung und Herstellung sowie für Eigenschaftsprofile von FVK-Kunststoffschaum-Hybridstrukturen unter Einbeziehung von Anbindungsteilen für dynamisch belastete Maschinenkomponenten.
Ziel des Vorhabens ist es, die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Materialzusammensetzung, Verarbeitungsparametern und Formteileigenschaften von 3D-Formteilen aus Holzspänen zu ermitteln.
Holzspäne sind kostengünstig und regional verfügbar. Vor allem zweidimensionale Formteile (Spanplatten) hergestellt werden heute weltweit in der Bau- und Möbelindustrie eingesetzt. Aufgrund ihrer drei-dimensionalen Formbarkeit sind Holzspäne jedoch auch für die Verarbeitung in komplexen Presswerkzeugen geeignet. So hergestellte Bauteile können formfallend hergestellt werden, sodass nur wenige Nach-arbeitsschritte anfallen. Im Gegensatz zu thermoplastischen Wood-Plastic-Composites (WPC) sind hohe Holzanteile und eine gezielte Faserausrichtung möglich.
Im Projekt wird der Ansatz verfolgt, Kunststoffe mit getrockneten Holzspänen zur Herstellung von 3D-Formteilen zu verbinden. Die Holzspäne müssen anwendungsorientiert im Werkzeug verteilt werden. Hierfür muss auch das benetzungsverhalten der Matrix mit den Holzspänen untersucht werden. Als Matrixmaterial werden formaldehydfreie Harz- und Klebstoffsysteme, sowie thermoplastische Pulver verwendet.
Durch Steuerung des anschließenden Pressprozesses der ausgerichteten und benetzten Holzspäne können Dichte und Wanddicke des Formteils beeinflusst werden.
Im Rahmen des Projekts werden die grundlegenden Zusammenhänge zwischen der Werkstoffauswahl, den Verarbeitungsparametern und den Formteileigenschaften durch Versuche mit einem neu entwickelten Mehrzweck-Versuchswerkzeug untersucht. Die erkennbaren Zusammenhänge werden modellhaft beschrieben und daraus Formfüll- und Auslegungsregeln abgeleitet. Die Kenntnis der erreichbaren Eigenschaften erlaubt eine zielführende Einsatzbewertung derartig hergestellter 3D-Formteile.
Das vorliegende Vorhaben soll dazu dienen, einen neuartigen Rettungs- und Transport-schlitten zu entwickeln, der aufgrund seines geringen Gewichts, einer signifikant höheren Wärmeisolation und funktionalen Gestaltung den Rettungseinsatz in unwegsamem Gelände verbessert.
Der Einsatz als leichtes Rettungsmittel erfordert einen Werkstoff, der sich durch eine hohe Schlagzähigkeit, eine geringe Dichte und geringe Wärmeleitfähigkeit auszeichnet. Der neuartige Rettungsschlitten soll deshalb aus hochmolekularem Polyethylen im Spritzgießprozess hergestellt werden. Aufgrund der geringen Fließfähigkeit erfolgt die Verarbeitung dieses Kunststoffs bisher nur im Extrusionsprozess. Eine prozesstechnische Anpassung der Maschinen- und Anlagentechnik in Verbindung mit einem innovativen Werkzeugkonzept soll die Verarbeitung zu Formteilen ermöglichen, die ein hohes Fließweg / Wanddickenverhältnis aufweisen.
Der Einsatz des bislang spritzgussfremden Werkstoffs kann sowohl für den Freizeit- und Funsportbereich, als auch für hochbeanspruchte und leichte Rettungsgeräte eingesetzt werden. Im Rahmen des Projektes wird ein alpines Rettungsgerät entworfen, welches insbesondere in unwegsamen Gelände Vorteile gegenüber bestehenden Rettungsgeräten aufweist. Zusätzlich wird das neue Rettungsgerät kompatibel mit den vorhandenen KTF-Liegen sein.
Zielstellung des Projektes InBiKo war die Weiterentwicklung des RIM-Verfahrens zur ressourceneffizienten und automatisierten Herstellung von Industriekofferinlays bestehend aus biobasierten Duroplastschäumen mit anwendungsspezifisch einstellbaren Eigenschaften (Geometrie, Härte, Farbe, Lösungsmittelbeständigkeit, Entflammbarkeit, antibakterielle Wirkung, etc.). Zur erfolgreichen Entwicklung dieses Verfahrens waren Charakterisierung der Werkstoffeigenschaften zum Einsatz kommender Schaumeinzelkomponenten sowie Kenntnis über den Einfluss maßgeblicher Prozessparameter auf die Eigenschaften herzustellender Formteile notwendig. Weitere werkstoffseitige Zielstellungen bei der Schaumherstellung waren homogene Porenverteilung, definierte Schaumdichte und Zellstruktur, minimierte Schwindungseffekte und Abschätzung erreichbarer Werkstoffeigenschaften durch analytische Modellbildung. Prozessseitige Zielstellungen waren neben der grundsätzlichen Werkzeug- und Anlagenentwicklung die Realisierung kurzer Zykluszeiten und geringer Nacharbeit sowie Gewährleistung der Prozessrobustheit, sodass die industrieseitig geforderten Schaumeigenschaften in Abhängigkeit der im Betrieb herrschenden Umgebungsparameter reproduzierbar umgesetzt werden konnten.
Ziel des Verbundprojektes ist die Entwicklung einer spritzgussprozessregelnden In-Line Thermographie (siehe Abbildung 1), die es ermöglicht, eine Korrelation zwischen Temperaturverteilungen der Kavität und daraus resultierenden Gefügestrukturen (Morphologie) im Kunststoffprodukt herzustellen. Die Ausprägungen der Kristallinität und Eigenspannung werden als maßgebliche Faktoren zur Beeinflussung mechanischer Eigenschaften im Endprodukt gesehen. Es wird ein Modell entwickelt, welches die Basis einer Regelung der Abkühlsituation und Ausprägung mechanischer Eigenschaften darstellt.
Die Implementierung einer In-Line Thermographie ermöglicht die Erfassung von Temperaturabweichungen (siehe Abbildung 2) Prozessparameter wie die Zylindertemperatur TZyl der Spritzgießschnecke und die Werkzeugtemperatur TWZ können somit gezielt verändert werden und Einfluss auf das Gefüge nehmen. Resultate sind verringerte Ausschussraten und gesteigerte Produktivität der Produktionslinien. Reklamationen können vermieden werden, da die Qualität der Produkte reproduzierbar ist. Dies ermöglicht signifikante Ressourcen-, Energie- und Zeiteffizienzsteigerungen.
Kunststoff verarbeitende Unternehmen sehen sich in Deutschland mit steigenden Energiekosten konfrontiert, die einen zunehmenden Anteil an den Produktionskosten verursachen. Im internationalen Vergleich stellt dies einen Wettbewerbsnachteil dar, der durch energieeffizientere Technologien und verbesserte Produktionslösungen aufgewogen werden muss.
Dabei werden Einsparungen in der Größenordnung von 20-30 % im Vergleich zu konventionellen Antrieben angestrebt. Der Nachweis soll sowohl unter Labor- als auch unter Produktionsbedingungen geführt werden.
Der Prozessschritt mit dem größten Energieverbrauch beim Kunststoffspritzguss ist das Aufschmelzen des granulierten Ausgangsmaterials in einem Plasti-fizieraggregat. Die erforderliche Energie für das Aufschmelzen durch Reibung wird von einem Elektromotor über eine Plastifizierschnecke eingebracht.
Die Realisierung von signifikanten Energieeinsparungen im Spritzgießprozess mittels eines neuartigen elektromotorischen Antriebssystems für das Plastifizieraggregat ist das Ziel des Projektes.
Die Notwendigkeit zur Ressourcenschonung rückt den Energieverbrauch im Betrieb von Maschinen und Anlagen immer stärker in den Vordergrund industrieller Verarbeitungsmaschinen. Dabei will man gleichzeitig die Eigenschaften von Maschinenbauteilen (Dämpfungsverhalten, Beschleunigungswerte) verbessern und weiter gesteigerte Leistungsparameter an Maschinen (reduzierte Zykluszeiten) erreichen.
Leichtbau aus FVK in Kombination mit Aluminiumschaum als Sandwichbauteil
Die Kette dieser Zusammenhänge rückt die Bedeutung des Einsatzes von FVK-Aluminium-Bauteilen in Maschinen- und Anlagenbau in den Fokus der Anstrengungen dieses Projektes.
Der Bau von Notunterkünften in Krisen-, katastrophen- und Entwicklungsgebieten erfordert große Mengen an Baustoffen, die kurzfristig verfügbar sein müssen. Ziel des Projektes ist es, die für eine Bausteinproduktion benötigen Gießformen aus einer Materialkombination von Faserver-bundwerkstoffen herzustellen. Es sollen die Produktivität des Verfahrens erhöht und die Energie-kosten für Transport und Rüttelstationen reduziert werden.
Jährlich werden ca. eine Millionen Menschen durch Naturkatastrophen obdachlos; Entwicklungsländer haben Infrastrukturprogramme zur Schaffung von Wohnraum aufgelegt. Der Bedarf an soliden Notunterkünften ist durch steigende Nachfrage nach geeigneten Produktionsmöglichkeiten für geeignete Baustoffe erkennbar. Gießformen werden dazu mit einem Gemisch aus Sand und Harz befüllt. Bisher bestehen diese Gießformen aus einer geschweißten Stahlbaugruppe mit vollwandigem Kern und Deckel aus Kunststoff.
Im Projekt wird eine modulare Gießform unter Verwendung von faserverstärkten Kunststoffen und Aluminiumschaum entwickelt. Das Gewicht kann so deutlich reduziert werden.
Des Weiteren können solche Bauteile mit geringem Aufwand in Serie gefertigt werden. Darüber hinaus ermöglicht der gezielte Einsatz von Verstärkungsfasern die Herstellung von flexiblen Kernen. Diese Kerne geben um das Schwindungsmaß nach, wodurch Risse beim Aushärten vermieden werden. Strukturierte Oberflächen erlauben eine einfache und trennmittelfreie Entformung. Die Gießform soll modular ausgeführt werden, um fünf unterschiedliche Steintypen in einer Form herzustellen.
Das Projekt wird gemeinsam mit Polycare GmbH durchgeführt.
Das Ziel des Vorhabens ist, ein technisches Assistenzsystem zu entwickeln, dass die Robustheit des Prozesses gegenüber äußeren Störeinflüssen steigert und gleichzeitig Ausschuss verringert. Kern des Vorhabens ist die Kombination und Integration von Lichtbildkamerasystem, Thermographie und Wägezelle, sodass die Auswertung der Daten dieser Systeme die Rekonstruktion der Ursache eines Fehlers präzisiert. Zum Beispiel können Abweichungen des Formteilgewichts, die über die Wägezelle detektiert werden, durch die bildgebenen Sensoren weiter eingeordnet werden. Hierdurch kann das Assistenzsystem dem Maschinenbediener Handlungsempfehlungen vorschlagen, um den Fehler zu beheben. Das neue System soll in der Lage sein, die relevanten Qualitätsmerkmale beim Kunststoffspritzgießen bei 100 % der produzierten Teile zu erfassen sowie die Robustheit des Prozesses durch die kontinuierliche Qualitätsprüfung und frühzeitige Erkennung von äußeren Störgrößen zu steigern.
Gleichzeitig leistet das Projekt einen Beitrag zur grünen und digitalen Erholung der Wirtschaft, in dem durch die Ergebnisse erhebliche Einsparungen von Energie, Ressourcen und Arbeitszeit erzielt werden. Hierbei werden vor allem die Kosten für Ausschussprodukte und Nacharbeit durch eine stabile Qualität reduziert.
Das Assistenzsystem ist nicht an bestimmte Hersteller von Spritzgießmaschinen gebunden und somit für viele Firmen der Kunststoffverarbeitung und des Werkzeugbaus von Interesse.
Das Projekt zielt auf die Steigerung der Produktivität und Qualität bei der Herstellung von urgeformten thermoplastischen Kunststoffformteilen und -halbzeugen. Die Innovation des Vorhabens besteht in der Nutzung der Rheofluidisierung, durch die eine Senkung der Schmelzeviskosität von Kunststoffen erreicht werden kann, ohne den Kunststoff zu schädigen. Mit geringerer Viskosität lassen sich Formteile besser ausformen und Extrudate mit höherer Abmessungsgenauigkeit jeweils in einem stabileren Prozessfenster herstellen. Auf diese Weise können völlig neuartige Innovationspotentiale entstehen, die bestehende Produktionsprozesse signifikant vereinfachen und die Ausbringung auf hohem Qualitätsniveau steigern können.
Diese Verbesserungen ermöglichen eine allgemeingültige Erhöhung der Produktivität bei Spritzgieß- und Extrusionsverfahren. Es werden neue Freiheitsgrade in der Form- und Werkzeuggestaltung bereitgestellt, die Herstellprozesse stabilisieren oder ermöglichen können. Darüber hinaus erschließen sich neue Materialkombinationen bei Mehrkomponentenverfahren, insbesondere bei der Extrusion.
Faserverbunde zeichnen sich durch ihre hohe Steifigkeit und Festigkeit bei geringer Dichte aus. Als Herstellungsverfahren wird dabei häufig das Resin Transfer Molding (RTM) verwendet, das sich für mittelgroße bis große Serien eignet. Durch die Verwendung zweier Werkzeughälften entstehen Formteile mit hoher Oberflächengüte, die nur geringe Nacharbeiten erfordern.
Der Prozess beginnt mit dem Einlegen eines Vorformlings (Preform) aus Endlosfasern. Das Werkzeug wird geschlossen und Harz wird mit vorher definierten Parametern injiziert.
Die Vorgänge im Werkzeug werden dabei bisher nicht erfasst. Ziel des Projekts ist es mittels geeigneter Sensoren den Injektionsprozess zu überwachen und Schwankungen des Materials sowie der Umgebungsbedingungen automatisch auszugleichen. Das Fließverhalten des Harzes wird analysiert und die Injektionsparameter entsprechend angepasst ohne ein erforderliches Eingreifen des Benutzers. So kann eine gleichbleibend hohe Produktqualität bei gleichzeitigem Einhalten von kurzen Zykluszeiten erreicht werden. Die Wirtschaftlichkeit des Prozesses wird erhöht durch die Vermeidung von Fehlstellen und Ausschussteilen.
Patientenliegen für den Einsatz in der Computertomographie, sind Leichtbauteile mit höchsten Anforderungen an deren Materialqualität. Da sie gleichzeitig leicht und extrem stabil sein müssen, werden sie überwiegend aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff hergestellt. Nach aktuellem Stand der Technik werden derartige Patientenliegen im Resin Transfer Molding (RTM) Prozess produziert. Der konventionelle Prozess führt zu unvermeidbaren, mikroskopisch kleinen Lufteinschlüssen im Faserverbundmaterial der Liegen, die vermieden werden sollen.
Mit fortschreitender Entwicklung von Computertomographen wird deren verbesserte Auflösung zukünftig dazu führen, dass selbst kleinste Lufteinschlüsse in der Diagnose als störend wahrgenommen werden und Artefakte in den Ergebnissen erzeugen. Ziel des Kooperationsprojektes „SenPro“ ist es sämtliche Lufteinschlüsse während der Herstellung zu vermeiden, indem das Fließverhalten des Harzes angepasst wird. In Zusammenarbeit des Fachgebietes Kunststofftechnik der TU Ilmenau und der Schmuhl Faserverbundtechnik GmbH & Co. KG wird eine Sensorik entwickelt die Fließvorgänge des Harzes in RTM-Formwerkzeugen überwacht und die Informationen an die Anlagentechnik sendet.
Aktuelle Untersuchungen zu mikromechanischen Ursachen von Lufteinschlüssen werden genutzt um Prozessparameter automatisiert so einzustellen, das entweder die Entstehung dieser Einschlüsse verhindert oder die Form unvermeidbarer Poren für die Bildauswertung unproblematisch gestaltet wird. Zusätzliche Filtersysteme werden für den Einsatz im Harzinjektionsverfahren angepasst, sodass auch Verunreinigungen durch Fremdpartikel ausgeschlossen werden können. So entstehen im Thüringer Unternehmen qualitativ hervorragende Patientenliegen bei gleichzeitiger Minimierung der Nachbearbeitungsquote.
Ziel dieses Teilvorhabens ist die technisch-wirtschaftliche Bewertung von thermoplastischen Materialien und ihrer Verarbeitungsverfahren zur Herstellung von dielektrischen Elastomeraktoren (DEA). Diese Erkenntnisse werden im Gesamtverbund zusammengeführt, um das Potenzial unterschiedlicher DEA-Herstellungsmöglichkeiten miteinander vergleichen zu können und weitere Vorgehensweisen im smart³-Konsortium zu fokussieren.
DEA sind bislang vor allem in Forschungseinrichtungen hergestellt und charakterisiert worden. Die dabei verwendeten Herstellungsverfahren und Werkstoffe wurden in der Regel nicht unter dem Gesichtspunkt einer Massenfertigung ausgewählt oder betrachtet. Eine Skalierung der Herstellungsbedingungen aus diesen Laborversuchen ist nicht ohne weiteres möglich.
Ansatzpunkt dieses Teilvorhabens ist es, bekannte Kunststoffverarbeitungsverfahren, die eine ausgezeichnete Skalierbarkeit aufweisen, für die DEA-Fertigung zu adaptieren. Das Coextrusionsverfahren bietet die wesentlichen Voraussetzungen zur Herstellung von Mehrschichtaktoren. Zu seiner Verwendung sind thermoplastische Werkstoffe ideal, deren Kriechverhalten für die späteren Aktoren nachteilig ist. Eine Strahlenvernetzung kann als nachfolgender Prozessschritt zu volumetrischer Kompensation eingesetzt werden. Damit wird der Thermoplast in den Zustand eines Elastomers überführt. Wesentliches Arbeitsziel ist es die Anwendbarkeit dieser Verarbeitungskette zu untersuchen und in Stichversuchen nachzuweisen. Eine positive Bewertung der Machbarkeit bietet die Nutzung eines wirtschaftlich günstigen Herstellungsweges für DEA, der in seiner Anlagentechnik für andere Anwendungen bereits etabliert ist.
Ziel dieses Vorhabens ist die Material- und Verarbeitungsprozessauswahl für die Herstellung von Präzisionsmotorbauteilen für geschaltete Reluktanzmotoren.
Die einzigartigen, gezielt einstellbaren Eigenschaften von Kunststoffverbundbauteilen sollen genutzt werden, um den Ansprüchen an Leichtbau, Präzision, elektromagnetischen und thermischen Eigenschaften im Anwendungsfeld von bedarfsgesteuerten Nebenaggergaten mobiler Maschinen gerecht zu werden. Hierzu werden die bekannte Materialien und Fertigungsverfahren geeignet ausgewählt und wo nötig angepasst.
Mit einfachen Werkzeugen wird zunächst die Eignung der gewählten Materialien und Prozesse nachgewiesen, um in einem weiteren Schritt Werkzeuge für die Herstellung von Demonstratorkomponenten zu konzipieren und zu bauen um schließlich Demonstratorkomponenten abzumustern. Material- und Bauteilprüfung verifizieren die Einhaltung der Spezifikationen.
Im vorliegenden Projekt soll die Herstellung von Gartenmöbeln mit Anmutung von Teakholz mit Hilfe eines Schaums aus Wood Plastic Composite im Spritzgießverfahren untersucht werden.
Im Zusammenspiel der Projektpartner soll es ermöglicht werden, einfache Gartenmöbel aus einem holzfaserverstärkten Kunststoff so herzustellen, dass diese eine optische Anmutung von Teakholz aufweisen. Dazu werden Schlierenbatches verwendet. Zur Kompensation des zu erwartenden Viskositätsanstiegs durch das Einbringen der Holzfasern sowie der Reduktion des Bauteilgewichts soll zudem ein Schäumverfahren eingesetzt werden. Die Verwendung von Abfallholz und recyclingfähigem Kunststoff wirkt sich positiv auf die Ökobilanz des Bauteils sowie des Prozesses aus.
Die Lebensdauer der Bauteile soll durch mechanische Tests und eine Überprüfung der UV-Stabilität abgeschätzt werden.
Somit wird sichergestellt , dass Teakholzmöbel in einem kostengünstigen Massenfertigungsverfahren ohne den Einsatz von Tropenholz sowie ohne Verschnitt hergestellt werden können.
Endlosfaserverstärkte Thermoplaste, auch Organobleche genannt, vereinen die Vorteile der Umformbarkeit und der Rezyklierbarkeit thermoplastischer Kunststoffe mit den hervorragenden mechanischen Eigenschaften faserverstärkter Verbundwerkstoffe. Organobleche sind daher prädestiniert für die Substitution von Metallen und für die Fertigung funktionalisierter Bauteile im Spritzgussprozess.
Der konventionelle Herstellungsprozess von Organoblechen ist mit hohen Energiekosten verbunden, da aus dem Kunststoffgranulat zunächst Halbzeuge hergestellt werden. Ziel des Verbundprojektes „VerDiOr“ ist die Entwicklung eines energiesparenden Verfahrens zur Herstellung einlagiger Organobleche, bei dem der Kunststoff direkt in Granulatform verarbeitet werden kann. In Kooperation mit der Folienwerk Wolfen GmbH wird ein „Direktextrusionsverfahren“ weiterentwickelt und beim industriellen Projektpartner ein Prototyp im Produktionsmaßstab umgesetzt, der eine Herstellung von Organoblechen mit einer Breite von einem Meter unter seriennahen Bedingungen ermöglicht.
Vor der Realisierung des Prototyps werden an der Labormaschine des Fachgebiets Kunststofftechnik die zentralen Verarbeitungspunkte analysiert. Das Know-How beider Partner wird für die Entwicklung der Prototypenanlage kombiniert und die Erfahrungen und Simulationsergebnisse in ein Skalierungsmodell überführt. Ziel ist die Fertigung makelloser Organobleche mit maximalen Faservolumengehalte und hohen Durchsätzen im Produktionsmaßstab.
Durch Entwicklungen zur Direktimprägnierung von langfaserverstärkten Organoblechen wurde in den letzten Jahren an der TU Ilmenau bereits umfangreiches Know-how aufgebaut, welches vorwiegend in der Automobil- und Zulieferindustrie angewendet werden kann. Dabei konzentrierten sich die Arbeiten bisher meist auf gewebeverstärkte Verbundhalbzeuge. In Zukunft werden thermoplastische Tapes eine sehr große Rolle in der Industrie spielen, da mit den gerichteten Verbundmaterialien lastgerecht verstärkte Bauteile hergestellt werden können. Aus diesem Grund wurden mittels des Innovationsgutscheins 2021 IVN 0108 weitere Entwicklungen auf diesem Gebiet vorbereitet und Forschungskooperationen mit klein- und mittelständischen Industriepartnern angebahnt. Dazu wurden gezielte Vorarbeiten zur Planung und Vorbereitung weiterer Forschungsvorhaben – insbesondere im Technologietransferprogramm Leichtbau des Bundes – geplant, die auch dem Ausbau der Kernkompetenz Kunststofftechnik und Leichtbau an der TU Ilmenau dienen.
Der Wartungszustand einer Spritzgießmaschine hat einen erheblichen Einfluss auf die Prozessstabilität des Fertigungsprozesses und damit auf die Qualität der hergestellten Formteile.
Das Projekt verfolgt die Zielsetzung, durch Sensorik und Überwachung von Maschinenfunktionen und Prozessvariablen den Verschleißzustand an Spritzgießmaschinen derart aufzunehmen, dass vorbeugende Wartungsmaßnahmen geplant und terminiert werden können.
Üblicherweise wird die Wartung ohne eine Berücksichtigung der tatsächlichen Beanspruchung zu festen Zeiten und unabhängig von Formteilen empfohlen. Durch eine der tatsächlichen Beanspruchung angepasste Wartung ergibt sich einerseits eine verbesserte Prozessführung mit besserer Formteilqualität und andererseits die Möglichkeit zur sachgerechten Durchführung vorbeugender Wartung an Spritzgießmaschinen, so dass Maschinenverfügbarkeit und Ausbringung erhöht werden.
Das Projekt ist Teil des Wachstumskern Leantec. Ziel des Projekts am Fachgebiet Kunststofftechnik ist Konzeption, Bau, Integration und Erprobung eines Extruders mit einem LEANTEC-Direktantrieb.
Durch den LeanTec- Motor soll ein Direktantrieb der Schnecke ohne Kraftübersetzungssystem (Getriebe, Riemenübersetzung oder dgl.) bei hoher Energieausbeute und Leistungsdichte, sowie konstanten Betriebsparametern ermöglicht werden. Es soll der Nachweis geführt werden, dass durch den Direktantrieb ein höherer Wirkungsgrad bei einfacherer und kostenreduzierter Anbindung der Plastifizierschnecke an das Antriebssystem mit geringerer Störanfälligkeit im Vergleich zu konventionellen Antriebssystemen für Extruder technisch in einer Produktionsumgebung möglich sind und alle erforderlichen Leistungsparameter erreicht werden können.
Für verschiedene Kunststoffe, unterschiedliche Maschinenkonfigurationen (Schnecke/ Zylinder/ Werkzeuge) soll für industriell übliche Betriebspunkte die erforderliche Prozesssicherheit nachgewiesen werden. Dabei werden die Kennwerte für Anfahr-verhalten, Drehmoment-/ Drehzahlkennlinie, Leistungsaufnahme, Durchsatz- und Drehmomentkonstanz bei unterschiedlichen Gegendrücken und Gegendruckschwankungen, Temperatur- und Schmelzehomogenität als Referenzgrößen für die Eignung des LEANTEC Antriebssystems herangezogen und mit Werten aus einem industrieüblichen Antriebssystem verglichen.
Der Wüstenschlitten dient als Transportmittel und zur Steigerung des Freizeitangebotes in Wüstenregionen.
Im Rahmen des Projektes wurden abrasionsarme Kunststoffoberflächen mit reiboptimierten Eigenschaften entwickelt und zum Einsatz auf Sand gebracht. Zur Realisierung dieser Aufgabe setzten wir auf die besonderen werkstofflichen und gestaltungstechnischen Vorzüge der Kunststoffe, indem wir komplexe Geometrien einmalig herstellen und auf effiziente Art häufig abformen können.
Zudem bietet der Kunststoff die Möglichkeit Additive zu binden, die den Reibkoeffizienten sowie die Abrasion weiter senken. Für weitere Verbesserungen der Oberflächenstruktur nutzten wir die Instrumente der Bionik und analysierten die Lösungen der Flora und Fauna der Wüsteneinzugsgebiete. Das Ziel des Projektes war es, einen Prototyp zu entwickeln, der alle gewünschten Eigenschaften erfüllt und durch Messsensoren der PCE Deutschland GmbH getestet wurde. Für die Realisierung einer 30 m langen Teststrecke möchten wir uns besonders bei dem Bauunternehmen Franz Hofmann Bau aus Sonnefeld bedanken. Das Ziel des Projektes, einen Prototyp zu entwickeln, der geringe Reib- und Abrasionswerte sicherstellt und in der Wüste intensiv getestet werden kann, wurde erreicht.