Herzlich willkommen auf der Seite des Graduate Centers

Das Graduate Center der TU Ilmenau ist Anlaufstelle für alle Nachwuchswissenschaftler*innen an unserer Universität bei Themen rund um die Promotion und den sich daran anschließenden wissenschaftlichen Karrierepositionen. Wir sehen es als unsere Aufgabe zusammen mit den Fakultäten, der Promovierendenvertretung und den Struktureinheiten - Forschungsservice und Technologietransfer, International Office, Zentralinstitut für Bildung und dem Referat für Gleichstellung, Diversität und Gesundheit - Unterstützungs- und Begleitungsangebote für die Nachwuchsförderung an unserer Hochschule zu etablieren. Dazu gehört die Verbesserung der Doktorandenqualifizierung ebenso wie die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für die Promotion und eine akademische Karriere.

TU Ilmenau
TU Ilmenau
TU Ilmenau
TU Ilmenau

Aktuelles

Future skills in der Wissenschaft

Das Fächerübergreifende Qualifizierungsprogramm für die Promovierenden der TU Ilmenau geht online. Ab dem 1. September können sich 25 Doktorand*innen fortbilden, wo immer Sie möchten, wann immer Sie Zeit haben.   Eine Dissertation zu schreiben, sich promovieren zu lassen, erfordert viel mehr als nur exzellente Forschung zu betreiben.

Eine Promotion erfordert viel mehr, als nur exzellente Forschung zu betreiben. Als Doktorand*in sollte man seine Forschungsergebnisse in geeigneter Form niederschreiben, sie vor Publikum präsentieren, ein entsprechendes Poster designen, sein Projekt und seine Forschungsdaten managen können. Gleichzeitig sollte man die eigene Karriereplanung nicht vergessen und schon mal zumindest in die Welt der Führungskräfte hineinschnuppern.

Es gibt viel zu tun und wenig Zeit dafür. So dass es oft nicht möglich ist, an den terminierten Kursen des Graduate Centers teilzunehmen. Ab dem 1. September stellen wir insgesamt 25 Lizenzen für eine E-Learning-Plattform zur Verfügung, auf der man sich selbstständig, ortsungebunden und 24/7 weiterbilden kann. The learning hub for science ist keine Weiterbildung von der Stange, sondern maßgeschneidert für die Bedürfnisse von Wissenschaftler*innen. Die Kurse stehen in Deutsch und Englisch zur Verfügung und umfassen vielfältige Themen, wie z.B.:

  • Wissenschaftliche Poster gestalten und (virtuell) präsentieren
  • Getting it done – Methodisch und motiviert die Dissertation beenden
  • Presentation Skills – Grundlagen wissenschaftlichen Präsentatierens
  • Agile Skills - Agiles Arbeiten in wissenschaftlichen Settings
  • Leadership in Academia - Führung von Teams in Forschung und Wissenschaft
  • Karriere-Planung (Teil 1-3)

Wir möchten unser bisheriges Programm mit diesem Angebot natürlich nicht ersetzen, sondern ergänzen. Wenn Sie zu den 25 Nutzer*innen zählen möchten, dann schreiben Sie am besten gleich eine E-Mail an alexandra.dalek@tu-ilmenau.de.

Unsere Zielgruppen

TU Ilmenau
TU Ilmenau

Nachwuchsgruppen und Juniorprofs

 

Das finden Sie bei uns

Wir arbeiten zusammen mit

Forschungsservice und Technologietransfer

PATON Landespatentzentrum Thüringen

Zentralinstitut für Bildung

TU Ilmenau
TU Ilmenau
Kaboompics von Pexels
Sharon Mc Cutcheon von Pexels
TU Ilmenau
Sebastian Trepesch von TU Ilmenau

Graduiertenkolleg NanoFab

Zusammenarbeit bei

Überfachlicher Qualifizierung der Promovierenden des GK NanoFab

Weiterbildungsangeboten für die Betreuer*innen des GK

Gruppencoachings

Promovierendenvertretung

Zusammenarbeit bei

Bedarfsgerechter Gestaltung des Qualifizierungsprogramms

Kommunikation mit den Promovierenden der TU Ilmenau

Veranstaltungen für Doktorand*innen

Herausforderungen und Wünschen

Kontakt

 

UniWiND

Zusammenarbeit bei

Austausch und Vernetzung zu Themen des wissenschaftlichen Nachwuchses

Weiterbildung der Mitarbeiter*innen des Graduate Centers

Qualitätsstandards für Graduiertenzentren

Kompetenzentwicklungsthemen

https://www.uniwind.org

TU Ilmenau
TU Ilmenau/Promovierendenvertretung
Omar Flores Unsplash