• Direkt zum Hauptmenü
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fußbereich
Google Suche
×
 
  • Universität
    • Kompass mit einer roten Nadel, die nach Norden zeigt Profil
      • Porträt und Leitbild
      • Struktur und Kontakt
      • Fakten und Zahlen
      • Referenzen und Auszeichnungen
      • Campus und Anfahrt
      • Satzungen und Ordnungen
    • Fakultäten
      • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
      • Fakultät Informatik und Automatisierung
      • Fakultät Maschinenbau
      • Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Medien
    • Mann mit Aktenkoffer steigt lange Treppe hoch Karriere
      • Arbeiten an der TU Ilmenau
      • Wissenschaftliche Karriere
      • Stellenangebote
      • Berufsausbildung
      • Stipendien und Stifter
    • Pressemitteilung Medien und News
      • Pressemitteilungen
      • UNIonline - Das Magazin
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
      • Fotos und Videos
      • Pressesprecher
    • Quicklinks
      • Universitätsbibliothek
      • Universitätsrechenzentrum
      • Universitätssportzentrum
      • Referat Gleichstellung, Diversität & Gesundheit
      • Qualitätsmanagement
      • TU Ilmenau Transfer GmbH
      • Zentralinstitut für Bildung
      • Uni Shop
      • Universitätsgesellschaft
      • Corona-Informationen
      • UNIonline - Das Magazin
      • Intranet
  • Studium
    • Vor dem Studium
      • Studienangebot
        • Bachelorstudiengänge
        • Masterstudiengänge
        • Bewerbung
        • Studienvorbereitung
        • FAQ Bewerbung/Einschreibung
      • Uni erleben
        • Veranstaltungen
        • Uni unterwegs
        • Campusbesuch
        • Schüler forschen
      • Studentin schaut auf Stadtplan Studienstart
        • Studienberatung
        • Erste Schritte
        • Wohnen und Studienfinanzierung
        • Studieren mit Beeinträchtigung
        • Gesundheit und Familie
      • Studentenleben
        • Kultur
        • Sport
        • Vereine und Initiativen
        • Studentische Vertretungen
        • Ilmenau
        • Thüringen
      • Quicklinks
        • Bewerberportal
        • Zugangsvoraussetzungen
        • Studienberatung
        • Modultafeln
        • Doppelabschlüsse
        • Studieren im Ausland
        • Studienvorbereitung
        • Freiwilliges Jahr
        • FAQ
    • Im Studium
      • Studienangebot
        • Bachelorstudiengänge
        • Masterstudiengänge
        • Doppelabschlüsse
        • Sprachen
        • Studium generale
        • freies Kursangebot
      • Studienorganisation
        • Bewerbung
        • Termine im Semester
        • Lehrveranstaltungsplan
        • Interaktive Studienpläne
        • Studierendenausweis
        • IT-Services & Uni-Account
        • Formulare und Recht
        • Beiträge und Gebühren
        • Infos für Erstsemester
      • Studieren ist mehr...
        • practicING by BASIC
        • UNIKAT
        • Ilmkubator Gründerservice
        • Allianz THÜRING Science Camps
      • Information und Beratung
        • Administrative Guide
        • Studierendenverwaltung im ASC
        • Studienberatung
        • Beratungskompass
        • Beratungsangebote Studierendenwerk
        • Gesundheit und Familie
        • Studentische Vertretungen
      • Quicklinks
        • Interaktive Studienpläne
        • Moodle
        • Open Timetable
        • Webmail
        • Prüfungsportal
        • Meinungsbox
        • Jobportal
        • Cloud
        • Mensa
        • Bibliothek
        • Uni-Sportzentrum
        • Semesterbeitrag
        • Vereine und Initiativen
        • Corona-Informationen
    • Nach dem Studium
      • Berufseinstieg
        • Career Center
        • Wissenschaftliche Karriere
        • Stellenangebote der TU Ilmenau
        • Mentoring
        • Veranstaltungen
      • Gründerservice
        • Angebote des Ilmkubator Gründerservice
        • Ilmkubator Class
        • Partner und Netzwerk
        • Gründerstorys
        • Kontakt
      • Weiterbildung
        • Weiterbildungsangebote
        • Service und Beratung
        • PATONakademie
        • Berufsbegleitende Angebote
        • TU Ilmenau Bürgercampus
      • Alumni
        • AlumniCampus
        • Alumni finden
        • Alumni treffen
        • Informiert bleiben
        • Veranstaltungen
        • Alumni Faces
      • Quicklinks
        • als Alumni registrieren
        • Absolventenfeier
        • Promotion
        • Graduate Center
        • Career Center
        • Ilmkubator
        • Zentralinstitut für Bildung
        • PATONakademie
        • TU Ilmenau Bürgercampus
        • UNI-Shop
  • Forschung
    • Zwei Forscher im Reinraum mit Mundschutz Forschungsaktivitäten
      • Forschungsprofil
      • Forschung International
      • Forschungsprojekte
      • Fakultäten
      • Institute und Technologische Zentren
      • Forschungspartner der TU Ilmenau
    • Wirtschaft und Transfer
      • Transferstrategie und Handlungsfelder
      • Zusammenarbeit mit der TU Ilmenau
      • Transfer und Region
      • An-Institute
      • Ausgründungen aus der TU Ilmenau
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs Wissenschaftliche Karriere
      • Promotion
      • Habilitation und Juniorprofessur
      • Tenure Track
      • Graduate Center
    • Service
      • Referat Forschungsservice und Technologietransfer
      • Ilmkubator Gründerservice
      • PATON | Landespatentzentrum Thüringen
      • Fort- und Weiterbildung - Zentralinstitut für Bildung
      • Forschungsnahe Dienstleistungen der Universitätsbibliothek
    • Quicklinks
      • Themenjahr 2023 "Nachhaltigkeit"
      • Forschungsblog
      • Publikationen
      • Schutzrechte
      • Veranstaltungen
      • Leitlinien Transparenz
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
  • International
    • Come In
      • Studierende
      • Wissenschaftler*innen / PhD
      • Campus-Leben
    • Go Out
      • Studierende
      • Wissenschaftler*innen
      • Mitarbeiter*innen
    • Flaggen wehen im Wind TU Ilmenau weltweit
      • Kooperationen
      • Doppelabschlüsse
      • Erasmus+
      • Forschung International
    • Frau und Mann am Infotresen im Gespräch Service
      • International Office
      • Welcome Center für internationale Wissenschaftler*innen
      • we4you Studierendenservice
      • we4you Corona-Informationen
      • Intranet
    • Quicklinks
      • EU-Praktikum THÜRINGEN
      • Welcome Center
      • Dein Start in Ilmenau
      • APC / Vorfachstudium
      • Geflüchtete
      • DAAD
      • Veranstaltungsreihe 'Studieren International'
      • Mobility Online
      • GRIAT
Logo Technische Universität Ilmenau

News

  • Fachgebiet Elektronische Medientechnik
  • Team
    • Karlheinz Brandenburg
    • Robert Gräfe
    • Erik Hübner
    • Christian Kehling
    • Florian Klein
    • Annika Neidhardt
    • Monique Rodegast
    • Christian Schneiderwind
    • André Siegel
    • Ulrike Sloma
    • Claudia Stirnat
    • Tatiana Surdu
    • Lukas Treybig
    • Stephan Werner
  • Lehre
    • Bachelorstudiengang Medientechnologie
    • Masterstudiengang Medientechnik
  • Forschung
  • Projekte
    • APlausE-MR
    • AVspace
    • TheraTin
    • PicsAAR
    • isoperare
    • Multiparties
    • TheraTin
  • Publikationen
  • News
  • Ausstattung
  • Institut für Medientechnik
×
 
English

Kontakt

Dr.-Ing. Stephan Werner
Fachgebietsleiter (kommissarisch)

Teamassistenz und Sekretariat
Dipl.-Verw. BW (VWA) Monique Rodegast
Fax: +49 3677 69-1255
+49 3677 69-2757
monique.rodegast@tu-ilmenau.de

Besucheradresse
Helmholtzplatz 2,
Helmholtzbau, Raum H 3533 (3. Etage)
98693 Ilmenau

Postanschrift
Technische Universität Ilmenau
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Institut für Medientechnik
Postfach 10 05 65
98684 Ilmenau

Kontaktformular

  • Startseite
  • Universität
  • Fakultäten
  • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Profil
  • Institute und Fachgebiete
  • Fachgebiet Elektronische Medientechnik
  • News

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste
13.01.2023
Treffen der ITU-T Arbeitsgruppe 12

Die nächste Sitzung der ITU-T Study Group 12 wird vom 18. bis 26. Januar 2023 in Genf…

22.12.2022
Ehemaliger Masterstudent des IMT startet beim WDR durch

Kenneth Warmuth, der sich in seiner Masterarbeit an der TU Ilmenau und in Zusammenarbeit…

06.12.2022
Exkursion zum neuen TV Studio und Medienhaus des Senders WELT in Berlin

Im Rahmen einer Exkursion in den Fächern "Grundlagen der Medientechnik" und "Audio Signal…

Jens Dahlems
06.12.2022
Patente der TU Ilmenau auf Erfindermesse iENA prämiert

Die Patente der Universität gehören zu den besten Erfindungen aus mehr als 500…

02.12.2022
Goldmedaille für Patentidee SoundInSpace

In Zusammenarbeit zwischen dem Fachgebiet Virtuelle Welten und Digitale Spiele und dem…

14.10.2022
Public-Viewing Event zum Finale der 6. Europäischen 3D Audio Production Competition in Ambisonics

Am 08.10.2022 war die TU Ilmenau Gastgeberin eines Public-Viewing Events zum Finale der 6.…

NASA
13.10.2022
Forschung zur Ermöglichung erdähnlicher audiovisueller Umgebung im Weltraum

Projekt AVSPACE - Audiovisual Feedback to Augmented Manual Activities During Space Walks…

istockphoto.com/Jacoblund
12.09.2022
TU Ilmenau bringt mit Augmented Reality Menschen näher zusammen

Ein 3D-Kommunikationssystem, das realitätsnahe Online-Treffen zwischen mehreren Personen…

20.07.2022
Beiträge zur Wahrnehmung der Raumakustik auf der AVAR Conference 2022

Das Fachgebiet Elektronische Medientechnik wird auf der International Conference on Audio…

TU Ilmenau
18.07.2022
TU Ilmenau erforscht authentische Raumakustik in virtuellen Räumen

Im Fokus der Forschung steht die räumliche Hörwahrnehmung zur Erzeugung einer lebensnahen…

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Kontakt

TU Ilmenau
Ehrenbergstraße 29
98693 Ilmenau
Telefon +49 3677 69-0

Öffnet die Anfahrtsbeschreibung in neuem Tab (Karte)© OpenStreetMap-Mitwirkende, CC BY-SA

Service

  • Intranet
  • Struktur und Kontakt
  • Jobs und Karriere
  • Anfahrt und Campus

Infos

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Unternehmen
  • Journalisten
  • TU Ilmenau 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit