Forschungsbereiche
Auditory Augmented Reality
Das Fachgebiet erforscht benutzer- und aufgabenorientiert Methoden zur räumlichen Audioaufnahme und Audiowiedergabe zum Einsatz in AR. Im Fokus der Forschung stehen Untersuchungen und Entwicklungen im Bereich der positionsdynmamsichen Binauralsynthese sowie der räumlichen Hörwahrnehmung zur Erzeugung hochplausibler auditorischer Illusionen im realen Raum.
Audio Information Retrieval
Unsere Forscher:innen interessieren sich für KI-basierte Metadatenanreicherung von Datenbanken unter Anwendung des sogenannten few-shot learning, bei dem das Ziel ist möglichst wenige aber dafür sehr aussagekräftige Trainingsdaten zu verwenden.
Qualitätsevaluierung
Für unsere Untersuchungen und Entwicklungen im Bereich räumliches Audio und Audio Information Retrieval werden bestehende Methoden der akustischen und perzeptven Qualitätevaluierung angewendet und weiterentwicklet. Weiterhin wird an neuen Methodologien zur Qualitätsevalierung in positionsdynamischen AR-Szenarien geforscht.