A hybrid time management approach to agent-based simulation. - In: KI 2006: advances in artificial intelligence, (2007), S. 374-388
In this paper we describe a time management approach to distributed agent-based simulation. We propose a new time management policy by joining optimistic synchronization techniques and domain-specific knowledge based on agent communication protocols. With respect to our experimental results, we assume that our approach helps to prevent too optimistic event execution. Consequently, the probability of time consuming rollbacks is reduced in comparison to a pure time warp based solutions. The approach has been implemented as a synchronization service for the JADE agent platform SimJade. The paper concludes by the discussion of our experimental results and future improvements.
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-69912-5_28
Regelbasierte Koordinierung von agentengestützten Transportprozessen. - In: eOrganisation, ISBN 978-3-86644-095-1, (2007), S. 355-372
Die Planung und Gestaltung effizienter unternehmensübergreifender Transportnetze rückt zunehmend in den Fokus betriebswirtschaftlicher Betrachtungen. Für eine flexible überbetriebliche Koordination und informationstechnische Integration von Güterflüssen in Lieferketten wird dabei immer häufiger der Einsatz von Softwareagenten diskutiert. Zur Lösung des Koordinationsproblems innerhalb von Transportnetzen werden Allokationsmechanismen, beispielsweise Auktionsprotokolle, vorgeschlagen. Regeln kommt an dieser Stelle eine zentrale Bedeutung zu, da sie zur Lenkung des Verhaltens und als Ausdruck der Ziele von Akteuren dienen. Im vorliegenden Beitrag wird ein Ansatz zur regelbasierten Koordination agentengestützter Transportprozesse vorgestellt. Um eine Überwachung zwischenbetrieblicher Geschäftsprozesse zu ermöglichen, ist es notwendig technische und organisatorische Rahmenbedingungen auszuhandeln und verbindlich zu kodifizieren. Als Grundlage dient eine entsprechende Regelontologie, die zur Aushandlung gemeinsam abgestimmter Geschäftsregeln bzw. Prozessbedingungen genutzt werden kann und Rechte bzw. Pflichten der Agenten abbilden.
http://www.bibliothek.uni-regensburg.de/ezeit/?2266085
http://www.bibliothek.uni-regensburg.de/ezeit/?2206055