Lehrveranstaltungsübersicht Sommersemester 2023

Vorlesungsbeginn:  03.04.2023

Vorlesungsende:     14.07.2023

Hier gelangen Sie zu den Moodle-Kursen ...Bitte melden Sie sich an.

Eine detailiertere Ansicht dieser Seite erhalten Sie im Uni-Intranet...

Stand: 21.03.2023 - Angaben unter Vorbehalt


 
VeranstaltungWocheTagZeitOrt
Grundlagen der Farbbildverarbeitung - VorlesungU+GDi15:00-16:30Sr K 2002B
Grundlagen der Farbbildverarbeitung - ÜbungGMi07:15-08:45HU-Hs
Grundlagen der Farbbildverarbeitung - PraktikumUMi07:15-08:45Sr OEC 3009
Grundlagen der 3D-Bildverarbeitung - VorlesungU+GMi13:00-14:30Sr K 2003A
Grundlagen der 3D-Bildverarbeitung - ÜbungUDo11.00-12:30K-Hs 1
Grundlagen der 3D-Bildverarbeitung - PraktikumGDo07.00-8:30Sr OEC1018
Qualitätssicherung ... - VorlesungU+GMi15:00-16:30K-Hs 2

 

Hinweise:

Melden Sie sich bitte unbedingt auf unserer Moodle-Seite für die für Sie erforderlichen Vorlesungen an. Das ist notwendig, um den weiteren Verlauf des Semesters organisieren zu können (Raumkapazitäten, Übermittlung von Informationen, ...). Dort erhalten Sie Informationen über den weiteren Ablauf während des Semesters. Beachten Sie auch die spezifischen Regelungen jeder Lehrveranstaltung!

Bis zum offiziellen Vorlesungsstart empfehlen wir eine Einarbeitung in die Grundzüge sowie in die fachspezifischen Vorlesungsinhalte, siehe Skripte und Vorlesungsdokumente auf Moodle und unter:

Studium - Lehre | Vorlesungen ...

Sollte kein regulärer Präsenzvorlesungsbetrieb möglich sein oder die Raumverhältnisse diesen nicht zulassen, werden wir auf Basis der in Moodle eingeschriebenen Studierenden mit der Software Cisco Webex Online-Vorlesungen oder hybride Präsenz- + Online-Vorlesungen anbieten. Hierfür ist ihre Registrierung in Moodle unbedingt notwendig, um die teilnehmenden Studierenden informieren zu können. Die Vorlesungen finden dann laut Vorlesungsplan (Open Timetable) virtuell statt.

Über Moodle erhalten Sie weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen im Falle von Online-Vorlesungen (Cisco Webex). Ebenso finden Sie dort die Zugangsdaten zum Zugriff auf Software und weitere Lehrmaterialien.