Aktuelle Publikationen
Lukicheva, T.; Pezoldt, K.; Veredyuk, O. (2023): Digital Labour Platforms as New Relational Structure: Principles, Characteristics and Development Drivers. In: Antonyuk, A., Basov, N. (Eds.): Networks in the Global World VI. NetGloW 2022. Lecture Notes in Networks and Systems, vol 663. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-29408-2_9
Pezoldt, K.; Mikheeva, E. A.; Koval, A. G.; Gubina, M. A. (2022): Protection of Geographical Indications in International Trade: Prospects for Russia. In: Economy of Regions, 18(3), 2022, S. 882-894.
Enke, M.; Geigenmüller, A.; Leischnig, A. (Hrsg.) (2022): Commodity Marketing. Strategies, Concepts, and Cases. 1st ed., Cham.
Geigenmüller, A.; Bach, N. (2021): What hinders customers in sourcing services internationally?. In: Etemad, H.; Evers, N.; Kock, S. (Hrsg.): Entrepreneurial Internationalization in an Increasingly Digitized and Networked World Economy, Northampton, S. 123-141.
Molchanov, N. N.; Muravyova, O. S.; Pezoldt, K. (2021): Data-Driven Marketing as a Means of Improving the Effectiveness of a Marketing Campaign in the Digital Economy. In: Technological Trends and Science Intensive Economy: Business, Industries, Regions, Saint Petersburg, S. 173–196.
Lukicheva, T.; Pezoldt, K.; Semenovich, N. (2021): Digital Work Platforms as a Factor in Labour Market Changes. In: Labor and Leisure. Almanac of the Center for Economic Culture Studies, Moscow, Saint Petersburg, S. 299–321.
Pezoldt, K.; Vorobieva, I. V. (2020): Chinesische Direktinvestitionen in der Europäischen Union: Chancen und Herausforderungen. In: Pogorletsky, A. I. (Hrsg.): Moderne Herausforderungen und Perspektiven für die Entwicklung des internationalen Handelssystems, Sankt Petersburg, S. 93–103.
Geigenmüller, A.; Hoebbel, A. (2020): Privacy Concerns – Ursachen, Erscheinungsformen und Implikationen für das Kundenbeziehungsmanagement. In: Bruhn, M.; Hadwich, K. (Hrsg.): Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen. Konzepte – Kundeninteraktionen – Geschäftsmodelle, Wiesbaden, S. 121-140.
Molchanov, N. N.; Kolyshkin, A. V.; Pezoldt, K.; Yakovleva, T. V. (2020): Building a CRM Management System in an Engineering Company to Optimize Relationships with Counterparties (Suppliers and Subcontractors), in: Economics and Management, No 6 (Vol 26), S. 584–596.
Pezoldt, K.; Correns, A.; Zajko, M. (2020): Preannouncement of New Products: Overcoming Individual Adoption Barriers, in: Balkan Region Conference on Engineering and Business Education, 1 (1) Sibiu, S. 169–179.
Leischnig, A., Geigenmüller, A. (2020): Examining alliance management capabilities in university-industry collaboration. Journal of Technology Transfer, 45, 9–30. https://doi.org/10.1007/s10961-018-9671-7.
Geigenmüller, A.; Leischnig, A. (2019): Zur Relevanz von Allianzmanagementfähigkeit bei kooperativen Dienstleistungen. In: Bruhn, M.; Hadwich, K. (Hrsg.): Kooperative Dienstleistungen. Spannungsfeld zwischen Service Cooperation and Service Coopetition. Forum Dienstleistungsmanagement, Wiesbaden, S. 57–70.
Wüst, M.; Geigenmüller, A. (2019): Service Categories und Customer Benefit Expectations: Empirical Insights from China. 48th European Marketing Academy Annual Conference, Hamburg.
Vorobieva, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing. Lehrbuch und Praktikum für das Bachelor- und das Masterstudium, Moskau 2019.
Pezoldt, K.; Vorobieva, I. V. (2019): Strategic Marketing German Automotive Companies in China in: Sutuirin, S. F.; Vorobieva, I. V.; Navrotzkya N. A.; Popova L. V.; Trofimenko, O. J. (Hrsg.): Ökonomische Theorie und Wirtschaftspraxis: Globale Herausforderungen, Sankt Petersburg, S. 182–191.
Moltschanov, N. N.; Pezoldt, K. (2019): Selecting a Sales Forecasting Method for a Small Enterprise, in: Economics and Management, 4 (162), S. 51–58.
Pezoldt, K.; Moltschanov, N. N. (2019): Wesen und Funktionen des Marketing, in: Loukitschova, T. A.; Moltschanov, N. N. (Hrsg.): Marketing. Lehrbuch und Praktikum für das akademischen Bachelorstudium , Moskau, S. 13–18.
Pezoldt, K.; Moltschanov, N. N. (2019): Evolution der Entwicklung des Marketing. Heutige Marketingkonzepte, in: Loukitschova, T. A.; Moltschanov, N. N. (Hrsg.): Marketing. Lehrbuch und Praktikum für das akademischen Bachelorstudium, Moskau, S. 20–26.
Pezoldt, K.; Loukitschova, T. A. (2019): Struktur und Besonderheiten der Kommunikationspolitik im modernen Marketing, in: Loukitschova, T. A.; Moltschanov, N. N. (Hrsg.): Marketing. Lehrbuch und Praktikum für das akademischen Bachelorstudium, Moskau, S. 311–314.
Pezoldt, K.; Loukitschova, T. A. (2019): Verkaufsförderung, Public Relations (PR), Direktmarketing und persönlicher Verkauf im System der Marketingkommunikation, in: Loukitschova, T. A.; Moltschanov, N. N. (Hrsg.): Marketing. Lehrbuch und Praktikum für das akademischen Bachelorstudium, Moskau, S. 314–323.
Vorobieva, I. V.; Pezoldt, K. (2019): Einleitung, in: Vorobieva, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing. Internationales Marketing. Lehrbuch und Praktikum für das Bachelor- und Masterstudium, Moskau, S. 9–11.
Pezoldt, K. (2019): Internationales Marketing: Definition und Inhalt, in: Vorobieva, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing. Lehrbuch und Praktikum für das Bachelor- und Masterstudium, Moskau, S. 15–23.
Pezoldt, K. (2019): Soziokulturelle Faktoren und Entscheidungen, in: Vorobieva, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing. Lehrbuch und Praktikum für das Bachelor- und Masterstudium, Moskau, S. 57–63.
Pezoldt, K. (2019): Technologische Faktoren und Natur im internationalen Marketingumfeld, in: Vorobieva, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing. Lehrbuch und Praktikum für das Bachelor- und Masterstudium, Moskau, S. 63–67.
Pezoldt, K. (2019): Auswahlprozess des Auslandsmarktes und der Ablauf der Marketingforschung, in: Vorobieva, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing. Lehrbuch und Praktikum für das Bachelor- und Masterstudium, Moskau, S. 68–75.
Pezoldt, K. (2019): Strategische Marketingplanung der internationalen Marketingtätigkeit, in: Vorobjova, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing. Lehrbuch und Praktikum für das Bachelor- und Masterstudium, Moskau, S. 97–103.
Pezoldt, K. (2019): Strategien und Markteintrittsformen von Unternehmen, in: Vorobjova, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing. Lehrbuch und Praktikum für das Bachelor- und Masterstudium, Moskau, S. 103–109.
Pezoldt, K. (2019): Organisation des internationalen Marketing, in: Vorobjova, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing. Lehrbuch und Praktikum für das Bachelor- und Masterstudium, Moskau, S. 109–120.
Pezoldt, K.; Vorobjova, I. V. (2019): Persönlicher Verkauf und nationale Verhandlungsführungsstile, in: Vorobjova, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing. Lehrbuch und Praktikum für das Bachelor- und Masterstudium, Moskau, S. 242–249.
Pezoldt K., Koval A. G.(2018): Contemporary challenges of the theory of systemic economic transformation, in: Problems of Modern Economics, Jg. 66, Heft 2, S. p. 55-59.
Hartmann, K.; Pezoldt; K. (2018): "Der Einfluss von Website-Qualität auf das Markenimage: eine Analyse am Beispiel des öffentlich-rechtlichen Rundfunks", Ilmenauer Schriften zur Betriebswirtschaftslehre 1/2018
Leischnig, A., Geigenmüller, A. (2018). When does alliance proactiveness matter to market performance?. Industrial Marketing Management, 74, S. 79-88.
Rohte, C.; Wüst, M.; Geigenmüller, A. (2018): Digital Natives and Mobile Service Acceptance – A Binational Empirical Study in China and Germany. 47th European Marketing Academy Annual Conference, Glasgow/UK.
Pezoldt, K. (2017): Marketing of sustainable energy systems in Sub-Saharan Africa, in: Vasilyev, A. M.; Abramova, I. O.: Africa and Africans in national, regional and global dimensions: XIV International Conference of Africanists, Moscow, S. 124–125.
Pezoldt, K.; Vorobieva, I. V. (2017): Direct investments of German automotive companies into Russian market, in: Sutuirin, S. F.; Trofimenko, O. J.; Efimova, E. G.(Hrsg.): Ökonomische Theorie und Wirtschaftspraxis: Globale Herausforderungen, Sankt Petersburg, S. 362–374.
Geigenmüller, A. (2017): Interaktionsqualität in digitalen B2B-Service-Encountern – Begriff, Relevanz und Einflussfaktoren. In: Bruhn, M.; Hadwich, K. (Hrsg.): Dienstleistung 4.0. Konzepte – Methoden – Instrumente. Bd. 1, Forum Dienstleistungsmanagement. Wiesbaden, S. 121–139.
Geigenmüller, A.; Bach, N. (2017): Internationalisation of services to exploit cross-border business opportunities: The role of service type, firm size and national culture. Conference Paper, 21st McGill International Entrepreneurship (MIE) Conference, 30.08.–01.09.2017, Galway, Ireland.
Geigenmüller, A.; Leischnig, A. (2017): A Configurational Perspective on Alliance Management Capabilities. In: Das, T. K. (Ed.) Managing Alliance Portfolios and Networks. Research in Strategic Alliances. Information Age Publishing: Charlotte, NC, pp. 71–90.
Leischnig, A.; Geigenmüller, A. (2017). When does alliance proactiveness matter to market performance?. Industrial Marketing Management, Available online 15 December 2017. https://doi.org/10.1016/j.indmarman.2017.09.025 .
Pezoldt, K.; Lukicheva, T. A.; Vorobjova, I. V. (2017): Russlands Mittelschicht in der Krise. Kauf- und Konsumverhalten im Wandel, in: Osteuropa, Jg. 67, Heft 5, S. 143–152.
Rohte, C.; Geigenmüller, A. (2017): When Does Corporate Community Involvement Elevate Customer-Company Identification and Customer Loyalty? Conference Paper, 8th Regional EMAC, 20.–22.09.2017, Timisoara, Romania.
Pezoldt, K.; Lukicheva, T. A.; Vorobjova, I. V. (2016): Russian Middle Class: Consumption in the Context of Market Instability, in: Problems of Modern Economics, Jg. 60, Heft 4, S. 14–19.
Pezoldt, K. (2016): The Middle Class in Africa: Driver of Economic Growth or Fata Morgana?, in: St Petersburg State University (Hrsg.): Wirtschaftstheorie und betriebliche Praxis: Globale Herausforderungen, St. Petersburg, S. 357–364.
Rohte, C. (2016): Multi-Stage Marketing in International Industrial Markets – Term, Relevance and Fields of Decision, in: St Petersburg State University (Hrsg.): Wirtschaftstheorie und betriebliche Praxis: Globale Herausforderungen, St. Petersburg, S. 105–110.
Sorg, C.; Pezoldt, K. (2016): "Kommunikation deutscher Zeitungsverlage mit den Lesern: eine Analyse am Beispiel der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", Ilmenauer Schriften zur Betriebswirtschaftslehre 1/2016, ISBN 978-3-940882-46-2 (Online) verfügbar in der Digitalen Bibliothek Thüringen.
Pezoldt, K.; Moltschanov, N. N. (2016): Wesen und Funktionen des Marketing, in: Loukitschova, T. A.; Moltschanov, N. N. (Hrsg.): Marketing, Moskau, S. 13–18.
Pezoldt, K.; Moltschanov, N. N. (2016): Evolution der Marketingkonzepte. Das heutige Marketingkonzept, in: Loukitschova, T. A.; Moltschanov, N. N. (Hrsg.): Marketing, Moskau, S. 20–26.
Pezoldt, K.; Loukitschova, T. A. (2016): Struktur und Besonderheiten des Kommunikationsmix im modernen Marketing, in: Loukitschova, T. A.; Moltschanov, N. N. (Hrsg.): Marketing, Moskau, S. 311–314.
Pezoldt, K.; Loukitschova, T. A. (2016): Verkaufsförderung, Öffentlichkeitsarbeit (PR), Direktmarketing und persönlicher Verkauf im System der Marketingkommunikation, in: Loukitschova, T. A.; Moltschanov, N. N. (Hrsg.): Marketing, Moskau, S. 314–323.
Vorobjova, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing, Moskau 2016.
Pezoldt, K. (2016): Internationales Marketing: Definition und Inhalt, in: Vorobjova, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing, Moskau, S. 15–23.
Pezoldt, K. (2016): Soziokulturelle Faktoren und Entscheidungen im internationalen Marketing, in: Vorobjova, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing, Moskau, S. 57–63.
Pezoldt, K. (2016): Technologische und geografische Faktoren in der internationalen Marketingumwelt, in: Vorobjova, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing, Moskau, S. 63–67.
Pezoldt, K. (2016): Der Prozess zur Auswahl des Auslandsmarktes und die Richtungen der Marketingforschung, in: Vorobjova, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing, Moskau, S. 68–75.
Pezoldt, K. (2016): Strategische Planung des internationalen Marketingengagements, in: Vorobjova, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing, Moskau, S. 97–103.
Pezoldt, K. (2016): Strategien und Formen des Eintritts von Unternehmen in den internationalen Markt, in: Vorobjova, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing, Moskau, S. 103–109.
Pezoldt, K. (2016): Die Organisation des internationalen Marketingengagements, in: Vorobjova, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing, Moskau, S. 109–120.
Pezoldt, K.; Vorobjova, I. V. (2016): Persönlicher Verkauf und nationale Stile der Verhandlungsführung, in: Vorobjova, I. V.; Pezoldt, K.; Sutuirin, S. F. (Hrsg.): Internationales Marketing, Moskau, S. 242–249.
Geigenmüller, A. (2016): "Servitization" und die Rolle des Vertriebs. In: Bruhn, M.; Hadwich, K. (Hrsg.): Servicetransformation: Entwicklung vom Produktanbieter zum Dienstleistungsunternehmen. Forum Dienstleistungsmanagement, Wiesbaden, S. 575–593.
Geigenmüller, A.; Rimbach, M.; Bach, N. (2016): Servicetransformation und Strategische Erneuerung – Optionen durch Opportunity Seeking. In: Bruhn, M.; Hadwich, K. (Hrsg.): Servicetransformation: Entwicklung vom Produktanbieter zum Dienstleistungsunternehmen. Forum Dienstleistungsmanagement, Wiesbaden, S. 229–258.
Lenk, K.; Geigenmüller, A. (2016): On the Impact of Realistic Service Previews on Customers' Willingness to Participate. 15th International Conference on Research in Advertising (ICORIA) 2016, June 30 - July 2, Ljubljana/Slovenia (accepted).
Lenk, K.; Geigenmüller, A. (2016): How to Influence Customers' Ability and Willingness to Participate by Realistic Service Previews - An Empirical Investigation. European Marketing Conference EMAC, May 24-27, Oslo/Norway (accepted).
Wolf, S.; Bach, N.; Geigenmüller, A. (2016): Modulare Dienstleistungsarchitekturen und Gestaltungsoptionen der Kundeninteraktion. In: Corsten, H.; Roth, S. (Hrsg.) Handbuch Dienstleistungsmanagement, Wiesbaden, S. 385–404.
Michaelis, A. (2016): Neuproduktvorankündigungen: Theoretische und empirische Analyse
der Risikowahrnehmung von Konsumenten, (Online) verfügbar in der Digitalen Bibliothek Thüringen.