Univ.-Prof. Dr. Anja Geigenmüller
TU Ilmenau/AnLi Fotografie
Kontakt:
Oeconomicum, Raum 4010
Helmholtzplatz 3
98693 Ilmenau
+49 3677 69-4085
Sprechzeit: Sprechstundentermine sind jederzeit vereinbar.
(Terminanfragen bitte vorab per E-Mail bzw. über das Sekretariat.)
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
Dienstleistungsmarketing
Management von Geschäfts-, insb. Technologietransferbeziehungen
Investitionsgüter- und Technologiemarketing
Wissenschaftskommunikation
Markenführung
Akademischer Werdegang
2012 | Berufung auf die W3-Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, an der TU Ilmenau |
2011 | Habilitation Venia Legendi im Fach Betriebswirtschaftslehre |
2007 | Gastdozentur an der EGADE Monterrey Tech - ITESM, México City (MBA-Program „Management of Urban Utilities“ – “Introduction to Marketing”) |
2006 | Gastprofessur an der Wirtschaftsuniversität Wien (Prof. Dr. Reiner Springer)(Hauptseminar "Markenführung in internationalen Märkten") |
2003 | Promotion zum Dr. rer. pol. Thema der Arbeit: „Regionale Herkunft von Marken – Einfluss auf die Markenwahrnehmung – Konsequenzen für die Markenführung“ |
1999 bis 2011 | wissenschaftliche Mitarbeiterin und wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Marketing und Internationalen Handel der TU Bergakademie Freiberg |
1994 bis 1999 | Studium der Betriebswirtschaftslehre an der TU Bergakademie Freiberg, Vertiefungsrichtungen: Marketing, Controlling, Wirtschaftsenglisch |
Mitgliedschaften und Funktionen
- Mitglied der American Marketing Association AMA
- Mitglied der European Academy of Marketing EMAC
- Mitglied des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre VHB
- Mitglied des Deutschen Hochschulverbandes DHV
- Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der TU Ilmenau (seit 8.7.2020)
- Dekanin der der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Medien (1.1.2019-31.12.2020)
- Prodekanin der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Medien (1.1.-31.12.2018)
- Mitglied des Senatsausschusses für Bildung der TU Ilmenau (bis 2018)
- Mitglied des Senatsausschusses für Forschung der TU Ilmenau (bis 2017)
- Mitglied des Vorstandes des Fördervereins der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Medien proWiWi e.V. (bis 2018)
- Mitglied im Editorial Board der "Economic Business Review" EBR
- Mitglied im Editorial Board des "Journal for East European Management Studies" JEEMS
- Mitglied des Vorstandes des Sonderforschungsbereichs 799 "TRIP-Matrix-Composite" der TU Bergakademie Freiberg (2008 - 2012)
Lehrveranstaltungen
- Marketingmanagement und Technologiemarketing (Bachelorveranstaltung, deutsch, ab WS 2021/22)
- Service Marketing (Bachelorveranstaltung, englisch, ab SoSe 2023)
- Business-to-Business-Marketing (Masterveranstaltung, englisch, ab SoSe 2022)
- Contemporary Issues in Marketing (Masterveranstaltung, englisch, ab WS 2024/25)
- International Service Management (Masterveranstaltung, englisch, ab WS 2023/24)
- Science and Technology Marketing (Masterveranstaltung, englisch, ab WS 2024/25)
- Proseminar
- Hauptseminar
Publikationen
iStockphoto
- Enke, M.; Geigenmüller, A.; Leischnig, A. (Hrsg.) (2022): Commodity Marketing. Strategies, Concepts, and Cases. 1st ed., Cham.
- Geigenmüller, A.; Hoebbel, A. (2020): Privacy Concerns – Ursachen, Erscheinungsformen und Implikationen für das Kundenbeziehungsmanagement. In: Bruhn, M.; Hadwich, K. (Hrsg.): Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen. Konzepte – Kundeninteraktionen – Geschäftsmodelle, Wiesbaden, S. 121-140.
- Leischnig, A., Geigenmüller, A. (2018): When does alliance proactiveness matter to market performance?. Industrial Marketing Management, 74, S. 79-88. https://doi.org/10.1016/j.indmarman.2017.09.025