Kurzprofil
Bachelor of Science
keine
6 Semester
1. Oktober
8 Wochen
180
Deutsch
Downloads
Ältere Prüfungs- und Studienordnungen sind im Intranet verfügbar.
Bewerbung mit deutschen Zeugnissen
Bewerbung mit ausländischen Zeugnissen
Kurzbeschreibung
Die Mechatronik ist eine interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft mit Bezug zur Elektrotechnik/Elektronik, Informatik und zum Maschinenbau. Der Begriff Mechatronik hat sich weltweit durchgesetzt und ist zum Markenzeichen interdisziplinären Herangehens bei der Entwicklung, Produktion und Vermarktung komplexer Systemprodukte geworden.
Den Studierenden dieses Studienganges werden deshalb fachübergreifende Kompetenzen und eine methodenorientierte Arbeitsweise vermittelt. Sie erhalten die notwendigen Kompetenzen für die Entwicklung mechatronischer Systeme in der Automobilindustrie, der Fertigungstechnik, der Medizingerätetechnik und anderen Bereichen. Weitere wichtige Anwendungsfelder der Mechatronik sind heute die Biomechatronik und die Mikromechatronik/Mikrosystemtechnik, die in Ilmenau neben dem mechatronischen Systementwurf Schwerpunkte der Ausbildung darstellen. Sie stellen die Brücke zu den Lebenswissenschaften (Life Science) und zur Mikro- und Nanotechnologie her, die auf Interdisziplinarität und Systemdenken angewiesen sind.
Unser Selbsttest unterstützt dich dabei herauszufinden, welche Anforderungen zu Beginn des Studiums an dich gestellt werden und wie gut deine Fähigkeiten und Neigungen mit dem gewünschten Studiengang übereinstimmen.
Zum Selbsttest
Studieninhalte
Gemeinsame ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (z. B. Mathematik, Physik, Informatik, Elektrotechnik, Grundlagen des Maschinenbaus)
Grundlagen Mechatronik 1 (z. B. Elektronische und opto-elektronische Bauelemente, Signale und Systeme, Technische Mechanik, Werkstoffe, Maschinenelemente)
Grundlagen Mechatronik 2 (z. B. Regelungs- und Systemtechnik, Digitale Schaltungstechnik, Embedded Software Engineering, Mikrosystemtechnik)
Wahlkatalog: Mechatronische Systeme | Biomechatronik | Mikromechatronik
Softskills
Grund- und Fachpraktikum und Bachelorarbeit
Studienschwerpunkte
- Allgemeine Mechatronik
- Optomechatronik

Durch die persönliche Betreuung fällt es leicht, den Überblick über die verschiedenen Bereiche der Mechatronik zu behalten: Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik.
Bruno Ramirez
Praxis im Studium
Das Grundpraktikum ist eine Studienleistung mit einer Gesamtdauer von 8 Wochen. Es soll möglichst vor dem Studium abgeleistet werden.
Das Fachpraktikum im 6. Semester umfasst 12 Wochen und kann in Unternehmen im In- und Ausland absolviert werden.
Tätigkeitsfelder
- Biomechatronik
- Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie
- Kraftfahrzeug-Zulieferindustrie
- IT- und Elektronik-Industrie
- Medizintechnik
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- (Feinwerktechnischer) Geräte- und Maschinenbau
Jonas studiert Mechatronik an der TU Ilmenau
Durch Ilmenau mit Janine und Marcel
Janine und Marcel nehmen euch mit auf eine spannende Tour über den Campus der TU Ilmenau und durch Ilmenau selbst. Sie beschreiben, wie sie in Ilmenau leben und studieren, geben zahlreiche Freizeittipps und Einblicke in den Studienort der Technischen Universität Ilmenau und nehmen euch mit zu versteckten Plätze der Stadt.
(Dieses Video entstand im Rahmen einer Kampagne des Campus Thüringen, dem offiziellen Portal zur Studienwahl in Thüringen. Weitere Einblicke in die Studienstandorte Thüringens gibt es hier. © Pixelpakete GbR)

Online registrieren

Studieneinführungswoche
Kontakt
Studienfachberatung
+49 3677 69-2448
Studienorganisation
+49 3677 69-2494
Themenverwandte Studiengänge
Professor:innen und Mitarbeiter:innen beantworten gern Fragen zu den Studiengängen der
Fakultät für Maschinenbau.
WebEx Raum | Meeting Kennnummer 121 534 27 84
Wir freuen uns auf interessante Gespräche jeden
Mittwoch 15.00 - 16.00 Uhr.
