Schwerpunkt Kopter

Flexible Flug-Plattform für selbstorganisierte outdoor/indoor Anwendungen
- Skalierbare und flexible Linux-basierte UAV Plattform für Entwicklung und Test selbstorganisierender Navigationsalgorithmen
- Integration verschiedenster Kommunikationstechnologien (SDR, Wifi, LTE, Zigbee, Lora)
- Indoor Dronenarena

Cyber Physical Systems für multiple UAVs
- Plattformbasiertes Design, Entwicklung und Validierung von selbstorganisierten Algorithmen für multiple autonome UAVs
- Integrierte Analyse von multiplen UAV Subsystemen (Berechnung, Steuerung und Kommunikation) für verlässliche Resultate
- Simulation and Hardware-Zusammenführung zur Modelierung und Analyse komplexer UAV-basierender verteilter Systeme

Selbstorganisiertes Verkehrsmanagement und Kollisionsvermeidung für UAV's
- Selbstorganisiertes Verkehrsmanagement für einzelne UAVs und Schwärme
- Herausbildung von Verkehrsinfrastruktur wie virtueller Straßen und Kreisverkehre zur UAV-Verkehrsorganisation
- Integration von Kollisionsvermeidungsalgorithmen mit Applikationen für Kommunikation, Logistik und Überwachung

Selbstorganisierte Flugbasisstations-Positionierung
- Selbstorganisierte Basisstationsposition zur Verbessererung der Kommunikationskapazität für temporäre Ereignisse
- Follow-the-traffic Prinzip zur Kapazitätsmaximierung und Interferenzminimisierung
- Selbstorganisierter, force-based Algorithmus, Q-learning zum Anpassen der Dynamik

Multi-UAV-basiertes Delay-Tolerant Networking
- Kosteneffiziente Nachrichtenübertragung für getrennte kabellose Knoten
- UAVs als Nachrichtenüberträger, die die kontrollierte Mobilität vpn UAV's ausnutzen
- Anpassung an Verkehrsbesonderheiten, wie Verkehrsaufkommen und -richtung
- Vollständig selbstorganisierte Lösung ohne Bedarf an globalen Kenntnissen

Indoor und Outdoor Lokalisierung von Wireless Devices
- Indoor und outdoor Lokalisierung
- GSM- und WLAN-basierte Lokalisierung
- Adaptive 2D und 3D Trajektorien zur Flugzeitreduzierung