Die Studierenden erhalten einen Überblick über experimentelle Techniken der modernen Oberflächenphysik. Sie erwerben die Kompetenz, für spezifische oberflächenphysikalischen Fragestellungen die geeignete Technik zu wählen.
Vorlesung: Prof. Dr. Yong Lei
Dienstag (G), 15:00 - 16:30 Uhr, Faraday-Hörsaal
Kontakt
Übung: Prof. Dr. Yong Lei
Dienstag (U), 15:00 - 16:30 Uhr, Faraday-Hörsaal
Kontakt
Vorlesungs- und Übungsmaterial
Die Studenten werden in das komplexe Gebiet der Laserphysik eingeführt. Dabei erlernen sie die physikalischen und optischen Grundlagen des Lasers, die Wirkungsweise und den Aufbau der verschiedenen Lasertypen sowie deren Einsatzfelder und deren Anwendung. Sie sind in der Lage, Laser und Laserbauelemente zu analysieren und zu bewerten sowie diese in optischen und photonischen Systemen gezielt zum Einsatz zu bringen.
Vorlesung: Prof. Dr. Yong Lei
Mittwoch, 17:00 - 18:30 Uhr, Faraday-Hörsaal
Kontakt
Vorlesungsmaterial
Die Lehrveranstaltung vermittelt die Grundlagen der Halbleiterphysik. Die Studierenden werden dadurch in die Lage versetzt, die elektronischen und optischen Eigenschaften von Halbleitern, deren Zusammenhang mit den Materialeigenschaften sowie deren Bedeutung für die Funktionsweise von Halbleiterbauelementen zu verstehen.
Vorlesung: Prof. Dr. Yong Lei
Dienstag (G), 17:00 - 18:30 Uhr, Faraday-Hörsaal
Kontakt
Übung: Prof. Dr. Yong Lei
Mittwoch (U), 09:00 - 10:30 Uhr
Kontakt
Vorlesungs- und Übungsmaterial