Expert:innen aus der Wirtschaft und der Start-up- und Investorenszene sowie das Team des Ilmkubators geben Einblicke rund um den Bereich Existenzgründung und Start-up. Im Team kann an eigenen und fiktiven Gründungsideen/Lösungen gearbeitet werden. Dabei werden grundlegende Skills unternehmerischen Denkens und Handelns vermittelt. Die Kursteilnehmer werden dafür sensibilisiert, Probleme in ihrem Umfeld zu erkennen und Lösungsszenarien und/oder Geschäftsmodelle dazu zu entwickeln. Soft Skills wie Problemlösungskompetenz, Kooperation und Kommunikation, Befähigung zum interdisziplinären Arbeiten stehen im Mittelpunkt der Angebote. Die Teilnehmenden lernen Tools wie das Business Modell Canvas, das Value Proposition Canvas oder Design Thinking kennen und anwenden.
Die beiden Kurse setzen sich aus unterschiedlichen Veranstaltungen des Ilmkubators zusammen, die von den Teilnehmenden frei gewählt werden können. Sie unterscheiden sich im Umfang der zu erbringenden Leistungen: Für den Basiskurs sind insgesamt 30 Arbeitseinheiten (a 45 Minuten) nachzuweisen, für den vertieften Kurs 60 Arbeitseinheiten. Der jeweilige Aufwand für eine Veranstaltung kann der Ankündigung entnommen werden. Die Veranstaltungen des Ilmkubators werden in deutscher oder englischer Sprache angeboten.
Bei Interesse an dem Entrepreneurship Kursen meldet Euch bitte formlos unter ilmkubator@tu-ilmenau.de an, dann nehmen wir Euch in unseren Kursverteiler auf und informieren Euch regelmäßig über unsere Veranstaltungen.
Eine Übersicht über die aktuell angebotenen Veranstaltungen finden sich im Ilmkubator-Kalender oder auch im Anmeldesystem Turm II unter Forschungsservice und Technologietransfer - Ilmkubator Gründungsservice.
Bitte meldet Euch über Turm II auch zu den einzelnen Veranstaltungen an.
Für die aktive Teilnahme an jeder Veranstaltung wird ein Teilnahmeschein ausgestellt. Die Teilnahmescheine sind die Basis für die Anerkennung der Kursleistung. Diese können über mehrere Semester hinweg gesammelt und sobald die erforderliche Stundenzahl erreicht ist beim Ilmkubator eingereicht werden. Vereinbart hierzu bitte einen Termin über ilmkubator@tu-ilmenau.de und bringt Eure Teilnahmescheine mit.
Der Basiskurs kann in der Regel innerhalb eines Semesters, der vertiefte Kurs innerhalb von zwei Semestern absolviert werden.
Interaktiver Studienplan (Basiskurs)
Interaktiver Studienplan (vertiefter Kurs)