Unser Service für Sie
- Schnelles, kostenloses und unkompliziertes Publizieren
- Retrospektive Digitalisierung von konventionell veröffentlichten Arbeiten
- Kostenfreie und nachhaltige Verbreitung der Dokumente (Open Access, CCL)
- Sicherung der Zitierfähigkeit durch Persistent Identifier (DOI, URN) und langfristige Archivierung
- Möglichkeit, um Schriftenreihen, Tagungs- und Kongressbeiträge etc. auf einer festen Adresse dauerhaft zu sammeln
- Bei Dissertationen: Abgabe einer geringeren Anzahl von gedruckten Exemplaren
- Bei Abschlussarbeiten: Möglichkeit der Publikation von hervorragenden studentischen Arbeiten auf Empfehlung der betreuenden Personen
Allgemeine Hinweise
Was Sie tun müssen

Retrospektive Digitalisierung
Neben dem Publizieren von elektronisch vorliegenden Dokumenten bietet die UB auch die Möglichkeit der retrospektiven Digitalisierung bereits konventionell veröffentlichter Arbeiten. Dabei ist vor allem an Aufsätze in Zeitschriften und Sammelbänden gedacht, aber auch ältere Dissertationen und Habilitationen werden nach Möglichkeit und auf Wunsch digitalisiert.
Hierzu benötigt die UB neben der Einverständniserklärung konkrete Informationen zum Digitalisierungsobjekt, z.B. über das Anmeldeformular.
Befindet sich kein Exemplar im Bestand der UB, werden zusätzlich gute Vorlagen der zu scannenden Dokumente (hochwertiges Eigendigitalisat, Original) benötigt.
