Das großräumige Usability Labor des Fachgebietes "Nutzerzentrierte Analyse von Multimediadaten" ist mit modernstem Equipment ausgestattet, so beispielsweise einem modernen HD-Aufzeichnungssystem. Dadurch kann eine Vielzahl anspruchsvoller Untersuchungen durchgeführt werden.
Mit drei fest installierten HD-Kameras mit Schwenk-Neige-Zoom Funktion (Pan-Tilt-Zoom) und zwei fest installierten Mikrofonen können alle relevanten Details bei Usability Tests oder auch bei Fokusgruppenuntersuchungen erfasst werden. Darüber hinaus können an das System bei Bedarf mobile Kameras und Mikrofone angeschlossen werden. Zur Verarbeitung der Audio- und Videodaten stehen ein HD-Videomischer und HD-Recorder zur Verfügung.
Der Auftraggeber kann im Regie- und Beobachtungsraum die Benutzerreaktion bei den Usability Tests unmittelbar erleben, ohne dabei die Testperson abzulenken. Hierfür wurde ein halbdurchlässiger Spiegel zwischen Regie- und Beobachtungsraum und dem Testraum integriert.
Weiterhin steht ein mobiles Usability Labor zur Verfügung, um Usability Tests an unterschiedlichen Orten durchzuführen. Das mobile Usability Labor ist ebenfalls in der Lage, HD-Videodaten aufzuzeichnen.



Usability Labor | Kirchhoffbau, Räume 3008/3009
Ansprechperson
Susanne Jakob
+49 3677 69-1518 | E-Mail senden
Kirchhoffbau, Raum K 3012