Einführung in die technische Kybernetik

 
Dozent:verschiedene (Ringvorlesung)
Verantwortlich:Prof. Reger
Studiengänge: Technische Kybernetik und Systemtheorie, 1. Fachsemester
Umfang:2 SWS
Termine:Donnerstags, 13.00-14.30, Sr HU 201
 

Vorläufige Vortragsplanung

   
 

Veranstaltung

13.10.2022Prof. Reger  (TU Ilmenau, Regelungstechnik), "Vorstellung des Studiengangs Technische Kybernetik und Systemtheorie"
20.10.2022Dr. Wulff  (TU Ilmenau, Regelungstechnik), Kurzeinführung in dieTextverarbeitung LaTeX,
    Raum Z 4004 (Zusebau 3. OG findet sich im südlichen Gebäudeteil)
27.10.2022Dr. Wulff  (TU Ilmenau, Regelungstechnik), "Systemtheoretische Betrachtungen zur Bevölkerungsentwicklung", Natchez-IndianerMatrix-ABC
03.11.2022Prof. Li  (TU Ilmenau, Prozessoptimierung)
10.11.2022Prof. Shardt  (TU Ilmenau, Automatisierungstechnik)
17.11.2022Prof. Reis  (TU Ilmenau, Systemtheorie und partielle Differentialgleichungen)
24.11.2022 Prof. Worthmann  (TU Ilmenau, Optimization Based Control)
01.12.2022Prof. Hotz  (TU Ilmenau, Stochastik), "Galton-Watson-Prozesse - Verzweigungen"- Skript zur Vorlesung
08.12.2022Prof. Rauschenbach  (Fraunhofer IOSB, Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST)
15.12.2022Führung durch das Labor des Instituts für Automatisierungs- und Systemtechnik
05.01.2023"Laborprojekt Robo-Lab", Raum Z 2018, Dr. Wulff  und Matti Noack  (FG Regelungstechnik), Organisation und VorbereitungDaten und Simulinkvorlagen
12.01.2023"Laborprojekt Robo-Lab", Raum Z 2018, Dr. Wulff   und Matti Noack (FG Regelungstechnik)
19.01.2023"Laborprojekt Robo-Lab", Raum Z 2018, Dr. Wulff  und Matti Noack (FG Regelungstechnik)
26.01.2023Gastvortrag von Kerstin Heuß und Jonas Witschel, Robert Bosch GmbH, Abstatt
02.02.2023"Laborprojekt Robo-Lab", Raum Z 2018, Dr. Wulff  und Matti Noack (FG Regelungstechnik)