| Veranstaltung |
14.10.2021 | Prof. Reger (TU Ilmenau, Regelungstechnik), "Vorstellung des Studiengangs Technische Kybernetik und Systemtheorie" |
21.10.2021 | Dr. Wulff (TU Ilmenau, Regelungstechnik), Kurzeinführung in die Textverarbeitung LaTeX, Sütterlin gibts hier, Raum Z 4004 (Zusebau 3. OG findet sich im südlichen Gebäudeteil |
28.10.2021 | Prof. Li (TU Ilmenau, Prozessoptimierung) |
04.11.2021 | Prof. Shardt (TU Ilmenau, Automatisierungstechnik) |
11.11.2021 | Prof. Reis (TU Ilmenau, Systemtheorie und partielle Differentialgleichungen) |
18.11.2021 | Dr. Wulff (TU Ilmenau, Regelungstechnik), "Systemtheoretische Betrachtungen zur Bevölkerungsentwicklung", Natchez-Indianer, Matrix-ABC |
25.11.2021 | Prof. Worthmann (TU Ilmenau, Optimization Based Control) |
02.12.2021 | Prof. Hotz (TU Ilmenau, Stochastik), "Galton-Watson-Prozesse - Verzweigungen"- Skript zur Vorlesung |
09.12.2021 | Prof. Rauschenbach (Fraunhofer IOSB, Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST) |
16.12.2021 | entfällt wegen Aussetzung der Vorlesung |
06.01.2021 | "Laborprojekt Robo-Lab", Raum Z 2018, Dr. Wulff und Matti Noack (FG Regelungstechnik), Organisation und Vorbereitung, Daten und Simulinkvorlagen |
13.01.2022 | "Laborprojekt Robo-Lab", Raum Z 2018, Dr. Wulff und Matti Noack (FG Regelungstechnik) |
20.01.2022 | "Laborprojekt Robo-Lab", Raum Z 2018, Dr. Wulff und Matti Noack (FG Regelungstechnik) |
27.01.2022 | Nachholtermin Prof. Reis (TU Ilmenau, Systemtheorie und partielle Differentialgleichungen) |
03.02.2022 | Gastvortrag in (K-Hs 1): Prof. Sawodny (Universität Stuttgart, Institut für Systemdynamik) - Abstract |