- Erprobung und Weiterentwicklung eines Autograders zur Verbesserung des digital gestützten Lehrens und Prüfens in der Programmierausbildung der TU Ilmenau Dr. Daniel Fischer, FG Informations- und Wissensmanagement
- Einführung, Nutzbarmachung und Evaluation der Ergebnisse von Online-Prüfungen in digitalen Lernumgebungen und modellbasierten Online-Tools mittels EvaExam (DIGEXAM) Univ.-Prof.-Ing. Dr. med. (habil.) Hartmut Witte, FG Biomechatronik
- Leichter durch die Prüfung durch digital gestütztes Lehren/Lernen in der Welt der Mechanismen und Getriebetechnik Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lena Zentner, FG Nachgiebige Systeme
- Augmented reality in der Fertigung und Montage
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Jean Pierre Bergmann - Entwicklung eines digitalen Praktikumsversuchs zur Socketprogrammierung
Univ.-Prof. Dr. Jochen Seitz - Elektrotechnische Grundlagen verstehen und im Praxislabor messtechnisch richtig anwenden können
Dr. Sylvia Bräunig
- Math-Phy-ING – Mathematik und Physik in den Ingenieurwissenschaften digital und kompetenzorientiert Lehren und Prüfen
Prof. Dr. Thomas Böhme und Univ.-Prof. Dr. Stefan Krischok - Kollaboratives Arbeiten mit Git als digitales Prüfungskonzept
Univ.-Prof. Dr.-Ing Albrecht Gensior - Prüfung von Synthese-Kompetenzen
Univ.-Prof. Dr. Stephan Husung