Am 24.05.2022 findet von 09.00 bis 13.00 Uhr die Kick-off Veranstaltung für das Projekt „examING – Digitalisierung des kompetenzorientierten Prüfens für ingenieurwissenschaftliche Bachelorstudiengänge“ statt.
Zu der abwechslungsreichen Online-Veranstaltung laden wir herzlich alle Interessierten ein. Die Veranstaltung wird via Webex durchgeführt und stellt die Grundidee sowie erste Lösungsansätze des Gesamtprojekts und seiner Teilprojekte vor, über die im Anschluss an die Vorträge auch gern ein Austausch zwischen den Teilnehmer:innen stattfinden kann. Der genaue Programmablauf folgt in Kürze an dieser Stelle.
Programm:
Start | Ende | Sprecher | |
09.00 | 09.10 | Prof. Geigenmüller | Begrüßung der Vizepräsidentin für Studium und Lehre |
09.10 | 09.40 | Dr. Nicola Henze | Einführung in das Projekt examING |
09.40 | 09.50 | Anna Hertlein | Aufteilung in die Teilgruppensitzung |
09.50 | 10.50 | Projektteilnehmer | Präsentation der Teilprojekte – 1. Durchgang - Erneuerung und Anpassung …
- Software
- Digitalisierung der praktischen Ausbildung
|
10.50 | 11.00 | | Pause |
11.00 | 12.00 | Projektteilnehmer | Präsentation der Teilprojekte – 2. Durchgang - Erneuerung und Anpassung …
- Software
- Digitalisierung der praktischen Ausbildung
|
12.00 | 12.10 | | Pause |
12.10 | 12.30 | Isabel Weber | Vorstellung Makerspace |
12.30 | 12.50 | Tom Sauer | Vorstellung e-Prüfungshörsaal |
12.50 | 13.00 | Anna Hertlein | Abschluss |
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung in Turm2 erforderlich. Vor der Einschreibung in den Kurs müssen sich externe Gäste registrieren. Nach erfolgreicher Einschreibung in den Kurs erhalten sie eine Willkommens-E-Mail.