Vortragsreihe Mathematik in der Praxis
Über die Vortragsreihe
Das Studium der Mathematik an der TU Ilmenau vermittelt Studierenden neben einem sehr soliden mathematischen Grundwissen auch Kenntnisse in mathematischer Modellbildung, Informatik und einem nichtmathematischen Anwendungsfach und schult das analytische, problemlösungsorientierte Denken. Doch wo genau kann es nach dem Studium hingehen? Und was kommt im Berufsalltag auf einen Mathematiker zu? Mit ihrer Praxisreihe Mathematik möchte die TU Ilmenau genau diese Fragen beantworten und lädt einmal pro Semester Mathematikerinnen und Mathematiker ein, aus ihrem Berufsalltag beispielsweise im Finanzwesen, als Unternehmensberater, Softwareentwicklerin oder in Forschung und Entwicklung zu berichten.
Interview "Ich wusste immer, dass mir viele Türen offenstehen."
Interview von UNIonline mit der TU Ilmenau Absolventin Dr. Julia Fligge-Niebling, die heute am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Jena im Bereich Datenanalyse und -intelligenz arbeitet.
Frühere Vorträge
Datum | Vortragende/r | Titel |
22.04.2014 |
Dr. Jan Schwientek (Fraunhofer-Institut f. Techno- und Wirtschaftsmathematik, Kaiserslautern) |
Optimale Verwertung von (Farb-)Edelsteinen - Mathematische Optimierung in Projekten am Fraunhofer ITWM Kaiserslautern |
10.12.2013 |
Dipl.-Math. Ralph Tandetzky (EQUIcon Software GmbH, Jena) | Physikalische Simulation für die Halbleitertechnologie |
04.07.2013 |
Dipl.-Math. Jana Engelmann (Ziehl-Abegg AG, Firma für Maschinenbau) | Business Intelligence - Anwendungsbereiche in der Mathematik |
11.12.2012 |
Dr. Dipl.-Technomath. Alexander Thekale (Siemens AG, Erlangen) | Mathematik ist im Stahl - Wie Optimierung die Produktion von Stahl verbessert |