Praktika - Versuche
Verantwortlich: Dr. Kai Wulff
Turnus: Sommer- und Wintersemester
Studiengänge: siehe Übersicht der Praktika des Instituts AS
Anmeldung: bis 30.4 bzw. 31.10. über Thoska-System.
Terminvergabe: über online-portal nach entsprechender Freischaltung
Hinweis: seit Sommersemester 2014 sind die Versuche DPA-1 bis 3 durch die Versuche DR 1 und DR 2 ersetzt.
Beschreibung | zugeordnete LV | Ressourcen | |
---|---|---|---|
Mit ** markierte Texte sind auch Downloads. Diese Downloads sind ausschließlich für Studenten und Mitarbeiter der TU Ilmenau bestimmt. Bitte loggen Sie sich dazu oben rechts mit Ihrem Uni-Account und Passwort ein. | |||
AS-G22 | Steuerung einer Flaschenfüllanlage mit Speicherprogrammierbarer Steuerung SPS TSX Compact. Betreuer: Axel Fink | Anleitung | |
RST 2 V1 | "Drehzahlregelung eines Gleichstrommotors" | Regelungs- und Systemtechnik 2 | |
RST 2 V2 | "Positionsregelung eines Gleichstrommotors" | Regelungs- und Systemtechnik 2 | |
RST 3 V1 | "Entkopplung und Mehrgrößenregelung | Regelungs- und Systemtechnik 3 | |
RST 3 V2 | "Robuster Reglerentwurf und Fehlererkennung an einem Dreitanksystem" Betreuer: Oscar Cieza Aguierre, Julian Willkomm | Regelungs- und Systemtechnik 3 | |
DR 1 ersetzt DPA-1/2 | "Digitale Regelung einer Positionsstrecke" | Digitale Regelungssysteme | |
DR 2 ersetzt DPA-3 | "Digitale Regelung eines inversen Pendels" | Digitale Regelungssysteme | |
NLR 1 V1 | "Analyse einer Geschwindigkeitsregelung im Phasenportrait" | Nichtlineare Regelungssysteme 1 | Anleitung |
NLR 1 V2 | "Regelung eines Zweiarm-Roboters" Betreuer: Matti Noack | Nichtlineare Regelungssysteme 1 | |
NLR 2 V1 | "Passivitätsbasierte Regelung eines unteraktuierten PCHD-Systems" Betreuer: Matti Noack | Nichtlineare Regelungssysteme 2 |
|
NLR 2 V2 | "Exakte Eingangs/Ausgangs-Linearisierung für Mehrgrößensysteme" Betreuer: Matti Noack | Nichtlineare Regelungssysteme 2 | |
ASR 1 | "Stabilitäts- und Schwingungsverhalten von Regelkreisen mit schaltenden Kennliniengliedern" | ||
ASR 2 | "Stabilitätsuntersuchungen schaltender Systeme" | Adaptive und strukturvariable Regelungssysteme | |