Publikationen und Tagungsbeiträge
- Henze, N., Testa, M. E., Fincke, S. Weber, I., Haaßengier, C.: "Netzwerk von Lernräumen für projektorientiertes Lernen an der TU Ilmenau”. 5. Symposium zur Hochschullehre in den MINT Fächern am 21. Und 22.09.2023 an der TH Nürnberg, Beitrag im Tagungsband: didaktikzentrum.de/images/cwattachments/mint-symposium-2023.pdf, Seiten 246-254. Poster, September 2023.
- Fincke, S., Gramsch, J.: "practicING: Nutzung studentischer Projekte zur Studienmotivation”. 5. Symposium zur Hochschullehre in den MINT Fächern am 21. Und 22.09.2023 an der TH Nürnberg, Poster, September 2023.
- Fincke, S. Maschotta, R., Hsu, Y.-C., Röckl, T., Roßbach, C.-S., Augustin, L.-D., Daubner, L., Deupmann, J., Lehmann, M., Treffurth, A.-M.: “Competence Oriented Study in Engineering Education – Examples from the Practicing Programme“. Ilmenau Scientific Colloquium (ISC), 4.-8-9.2023 an der TU Ilmenau, Deutschland,
- Hassan, N: Community-Beitrag zu Good Practice Lernräume /Lernwelt. In strategie digital: Magazin für Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter. Ausgabe #04, ,
Hochschulforum Digitalisierung, ISSN Online: 2750 0993, https://hochschulforumdigitalisierung.de/sites/default/files/dateien/strategie-digital_ausgabe04_Lernraeume_einseitig.pdf, S. 11, September 2023. Paper, Vortrag und Handout zum Vortrag, September 2023.
- Fincke, S.: „Evaluation practicING- Befragung von Studierenden, die practicING-Angebote genutzt haben“, TU Ilmenau | Zentralinstitut für Bildung, https://www.tu-ilmenau.de/fileadmin/Bereiche/ZIB/Bildung/practicING/2023_09_04_Evaluation_Befragung_practicING_Studierender_Juli_2023.pdf, September 2023.
- Henkel, V, Wegner, B., Hamburg, E.: „E-Learning leicht gemacht: Neues Studio zur Produktion hochwertiger Lehrvideos eröffnet“. UNIonline, Online-Organ der TU Ilmenau, ISSN: 2749-0386, https://www.tu-ilmenau.de/unionline/studium/details/e-learning-leicht-gemacht-1218, Ilmenau, Juli 2023.
- Henze, N., Weber, I. Hassan, N., Hertlein, A., Haaßengier, C.: "FabLab @ TU Ilmenau: Praktische Projekte im Studium”. TURN Conference 2023: “Prototyp Zukunft”, 13—15.09.2023, Kiel https://turn-conference.org/paper/fablab-tu-ilmenau-praktische-projekte-im-studium/ September 2023.
- Gramsch, J., Aholou, J. J. A., Fincke, S.: "Einem Ingeniör ist nichts zu schwer- veränderte Anforderungen an Absolvent/innen der Ingenieurwissenschaften“. Tag der Ingenieurwissenschaften 2023 -#FuturING- Die Zukunft der Ingenieurwissenschaften“ am 29. Juni 2022, Hochschule Nordhausen,Vortrag beimTag der Ingenieurwissenschaften, Juni 2023.
- Maron, M., Hess, M., Hertlein, A: „Mit Design Thinking zur Weiterbildung im Bereich Künstlicher Intelligenz für Ausbildungs- und Lehrpersonal.“. 17. Ingenieurpädagogische Jahrestagung 2023 an der TU Dresden, Vortrag und angenommen für Tagungsband, Dresden, Juni 2023
- Streitferdt, D., Henze, N., Maschotta, R. Fincke, S.: „Unterstützung der Kompetenzentwicklung zur Nutzung neuer Technologien und des Trainings ingenieurspezifischer Arbeitsmethoden“. 17. Ingenieurpädagogische Jahrestagung 2023 an der TU Dresden, Vortrag und angenommen für Tagungsband, Dresden, Juni 2023
- Gramsch, J, Wegner, B., Hamburg, E: „Herausforderung Energieversorgung: Jugendliche erforschen Möglichkeiten und Grenzen der Stromerzeugung“. UNIonline, Online-Organ der TU Ilmenau, ISSN: 2749-0386, https://www.tu-ilmenau.de/unionline/campus/details/herausforderung-energieversorgung-1-1188, Ilmenau, Juni 2023.
- Hertlein, A., Maron, M., Lightning Talks: Digitales Prüfen –StIL-geförderte Projekte (examING, THInKI), University: Future Festival 2023, Online, Beitrag Konferenz, 26.04.2023, Berlin, https://youtu.be/Ae00qaJBbyE, April 2023.
- Guzmán Artmann, S.-I.: Alternativ Lernen und Lehren: serious games and Work Adventure“ Report im Auftrag des Zentralinstituts für Bildung, Projekt ProTELC/Teilprojekt PhasingIN, Ilmenau, März 2023.
- Testa, M., Wegner, B., Hamburg, E.: " Vom 3D-Drucker bis hin zur Tauchsäge: Ein FabLab für die TU Ilmenau“ UNIonline, Online-Organ der TU Ilmenau, ISSN: 2749-0386,https://www.tu-ilmenau.de/unionline/transfer/details/ein-fablab-fuer-die-tu-ilmenau-1105, Ilmenau, 15. März 2023.
- Lutherdt, St., Hertlein, A., Maron, M., Henze N: „Erprobung einer Prüfungsumgebung als ein Ansatz für digitales, kompetenzorientiertes Prüfen in den Ingenieurwissenschaften“. fnma (forum neue Medien in der Lehre Autria): Die Technik in technologiegestütztem Prüfen, ISSN 2410-5244, Ausgabe 02/2023, file://///fs02/Benutzerprofile/fincke/Downloads/Magazin_2023_2.pdf, S. 22-24, Juni 2023.
- Hertlein, A. N. Henze, N. C. Haaßengier, C.: "examING – Digitalisierung des kompetenzorientierten Prüfens für ingenieurwissenschaftliche Bachelorstudiengänge". TURN Conference 2022: „Wandel gestalten – Lehren und Lernen heute für die Herausforderungen von morgen“, Kiel, https://turn-conference.org/wp-content/uploads/2023/07/e-journal_turn-conference-2022.pdf , S. 122,November 2022.
- Wegner, B., Hamburg, E: „DIE FRAGE! Praxis im Studium: Welche Angebote nimmst Du wahr?“. UNIonline, Online-Organ der TU Ilmenau, ISSN: 2749-0386, www.tu-ilmenau.de/unionline/studium/die-frage/details/praxis-im-studium-976, Ilmenau, Oktober 2022.
- Henze, N., Haaßengier, C., Weber, I., Hertlein, A.: "Projekt examING – Mit großen Schritten in Richtung Digitalisierung der Hochschullehre". UNIonline, Online-Organ der TU Ilmenau, Newsletter 1/2022, ISSN: 2749-0386, https://www.tu-ilmenau.de/unionline/studium/details/projekt-examing-mit-grossen-schritten-in-richtung-digitalisierung-der-hochschullehre-931, Ilmenau, September 2022.
- Henze, N., Fincke, S. Guzmán Artmann, S.-I.: "Makerspaces, UNIKAT, Gründerservice: Projektbasierte Lehre in den Ingenieurwissenschaften". transformING- Tag der Ingenieurwissenschaften 2022 am 29. Juni 2022, Bauhaus-Universität Weimar.https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/tag-der-ingenieurwissenschaften, Juni 2022.
- Backhaus, M., Wegner, B., Hamburg, E: „eTeach @ TU Ilmenau: Neue Kontaktstelle eingerichtet“. UNIonline, Online-Organ der TU Ilmenau, ISSN: 2749-0386, https://www.tu-ilmenau.de/unionline/studium/details/eteach-tu-ilmenau-829, Ilmenau, Mai 2022.
- Wegner, B.: "1. Science Camp der Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften an der TU Ilmenau war ein großer Erfolg –Studierende entwickelten digitale Zwillinge für Windräder“. UNIonline, Online-Organ der TU Ilmenau, Newsletter 1/2022, ISSN: 2749-0386, https://www.tu-ilmenau.de/unionline/reportage/details/science-camp-787, Ilmenau, März 2022.
- Geigenmüller, A., Streitferdt, D.: “Hochschullehre durch Digitalisierung stärken: TU mit zwei Anträgen erfolgreich“. UNIonline, Online-Organ der TU Ilmenau, ISSN: 2749-0386, https://www.tu-ilmenau.de/unionline/studium/details/programm-hochschullehre-durch-digitalisierung-staerken-tu-mit-einzel-und-verbundantrag-erfolgreich-463, Ilmenau, 14. Juli 2021.