Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der momentan in Bearbeitung befindlichen Projekte im IMN MacroNano®
I-FPS
Laufzeit: 01.08.2021 - 31.01.2022
Kompakte, performante und hoch-integrierte Faint Pulse Source bei 850 nm; Teilvorhaben: E/O-Hardware-Plattform für Faint Pulse Source
H2Demo
Laufzeit: 01.03.2021 - 28.02.2026
Entwicklung von Demonstratoren zur direkten solaren Wasserspaltung
PlaTox
Laufzeit: 01.03.2021 - 29.02.2024
Humane Plazenta-Explantate für Medikametests
E-PunCH
Laufzeit: 01.07.2020 - 30.06.2023
Electrowetting-Pump-on-a-chip: Software für die Dimensionierung von nichtmechanischen EWOD-betriebenen mikrofluidischen Pumpen
Fullerene
Laufzeit: 01.05.2020 - 30.04.2023
Beschichtungen mit Fullerenen und Mikro-Strukturierung für Dental Implantate
DEPECOR
Laufzeit: 01.02.2020 - 31.03.2023
Direkte effiziente photoelektrokatalytische CO2-Reduktion
PaSic
Laufzeit: 01.07.2020 - 31.12.2022
SiCer-Verbundsubstrate für photoakustische Sensoren
KerTauSens
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2022
Entwicklung eines hochtemperaturbeständigen Messsystems zur online-Säuretaupunkt-Detektion in heißer Prozessabgasumgebung von Industrie-Anlagen zur Verbesserung der Thermoprozessregelung für optimierte Brennstoffeinsatzeffizienz
HIPS-VP2
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.08.2022Wachstumskern HIPS-VP2: High Performance Flüssigkeitssensoren durch SiCer - TP9: Entwicklung und Aufbau SiCer-basierter, multifunktioneller Sensorsysteme für den Anwendungsbereich "Flüssigkeitssensorik
SiCer-Basistechnologien
Laufzeit: 01.09.2019 - 31.08.2022Wachstumskern HIPS - VP1: Erforschung einer multifunktionellen Substrattechnologie für Sensoren höchster Leistung - TP10: Entwicklung von SiCer-Basistechnologien für Anwendungen in der High Performance Sensorik
SiCer Messaufnehmer
Laufzeit: 01.09.2019 - 31.08.2022
SiCer-basierte Messaufnehmer für Anwendungen in der Gassensorik
eMMA
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2022Entwicklung und Anwendung eines neuen in situ Emissions/ online / offline Mössbauer Magnet Analysators an ISOLDE (CERN) für das Hysteredesign in innovativen Magnetwerkstoffen für die Energiewende
SAFEBOR
Laufzeit: 01.12.2019 - 31.05.2022
Kompartimentierte Microarrays als neue Multiplex-PLUS-Diagnostikplattform am Beispiel des schnellen und sicheren Borreliose-Nachweises
ForLab NSME
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021
Forschungslabor Mikroelektronik Ilmenau für Neuromorphe Elektronik
SI - Mikrospritzguss
Laufzeit 01.06.2019 - 31.05.2021
Design und Fertigung der Strukturmuster als Siliziummaster, mikrofluidische und biochemische Charakterisierung der Fluidchips
QUICKSTEP
Laufzeit: 01.10.2018 - 31.03.2021
Aufbau einer mRNA/CAS Bibliothek und Durchführung einer Mikrofluidik-Studie (TU-Ilm)
Prüfvorrichtung
Laufzeit 01.02.2019 - 31.01.2021
Automatische Prüfvorrichtung poröser Fluidstrukturen vorzugsweise aus Kunststoff
INFERSAT
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020
Verbundvorhaben: Integration von Ferritmaterialien für Komponenten in der Satellitenkommunikation
NSF-E-Chem
Laufzeit: 01.11.2021 - 30.10.2024
Photocataytic organic synthesis by high-efficiency planar semiconductors
SFB 1461/1
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2024
Neuromoprphes, intelligentes Sensorsystem zur Schallwahrnehmung - B03 memristive Bauelemente und Materialien - C01 MEMS-Technologie für adaptive Sensoren - C07
Galvanische Abscheidung
Laufzeit: 01.07.2021 - 30.06.2024
Galvanische Abscheidung reaktiver Schichtsysteme mit dispergierten Nanopartikeln
3D-Printer
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2023
3D Printer-Gas-Phase Synthesis, Transport, and Parallel Printing of Charged Nanoparticles
Lokalisierter Transport aus der Gasphase
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2023
Lokalisierter Transport aus der Gasphase
Fluidische Montage
Laufzeit: 01.10.2020 - 30.09.2023
Fluidische Montage mikroskopischer Elemente - Ein hybrider Ansatz, der neuen Methoden des deterministischen Baugruppentransports und der statischen, oberflächenspannungsgetriebenen Selbstanordnung erforscht
Mehrdimensionale Feinstpartikelfraktionierung
Laufzeit: 01.09.2020 - 31.08.2023
Mehrdimensionale Feinstpartikelfraktionierung mit akustischen Oberflächenwellen
NMVAC
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2023
Neuromorphic Memristive VLSI Architectures for Cognition
Nanowires
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2022
Analyse des Ladungsträgertransports in radialen und axialen ladungstrennenden Kontakten aus III/V-Halbleiter-Nanodrähten
2D und 3D Werkstoff-Morphologien
Laufzeit: 01.10.2019 - 30.09.2022
2D und 3D Werkstoff-Morphologien für das reaktive Mikrofügen in der Elektronik
DEOP
Laufzeit: 01.11.2019 - 30.09.2022
Dynamik von Elektronen in Oberflächen-modifizierten Photokathoden
PhoMAS
Laufzeit: 01.11.2019 - 30.09.2022
Energetische Anpassung innerer Kontakte und maßgeschneiderter Grenzflächen in Photoelektrochemischen Multi-Absorber Solarzellen
Scaling and Transfer Effects in Reactive Materials
Laufzeit: 01.10.2019 - 30.09.2022
Metallurgische und thermische Prozesse und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
DFG Gerätezentrum
Laufzeit: 01.12.2013 - 31.07.2022
Gerätezentrum "Mikro-Nano-Integration"
NiAl Multischichten
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2022
Einfluss von Spannung und Verformung auf die Phasenbildung in reaktiven Ni/Al Multischichten
Reactive microjoining and packaging
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2022
Reactive microjoining and packaging - mechanische, thermische und elektrische Funktionalitäten
2D-Einzelzellanalyseanordnung
Laufzeit: 01.03.2019 - 28.02.2022
Strömungs- und Temperaturuntersuchungen an einer mikroakustischen 2D-Einzelanalyseanordnung
Emmy-Noether-Programm
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021
Kontrollierte elektrochemische Energieumwandlung durch oberflächennahe Strömungsbeeinflussung
Dehnbare Aufbau- und Verbindungstechnik
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021
Dehnbare Aufbau- und Verbindungstechnik
Tailored Disorder
Laufzeit: 15.10.2015 - 30.09.2022
Fluktuations-dominierte Materialien für neuartige photonische Strukturen
Multipass-Laserstrahl
Laufzeit: 01.05.2019 - 30.04.2021
Präzisionsgenerierung und Messung kleiner statischer und dynamischer Kräfte mittels Strahlungsdruck eines Multipass-Laserstrahls
ULTIMOS 2
Laufzeit: 01.11.2019 - 30.04.2021
Ultimate Scaling and Performance Potential of MoS2 Metal Oxide Semiconductor Field Effect Transistors
ForInt
Laufzeit: 01.07.2018 - 30.06.2021
Ausbildung heterovalenter Grenzflächen: Eine kombinierte Photoemissions- und ab initio DFT-Studie von GaP/Si Heterostrukturen
3D-Charakterisierung
Laufzeit: 01.07.2018 - 30.06.2021
3D-Charakterisierung von Mirkokugeln mit Nanometerpräzision
Nanodrähte
Laufzeit: 01.11.2017 - 31.10.2020
Funktionelle Nanopartikel-Anordnung durch Entnetzung von dünnen Schichten
Wavesynth
Laufzeit: 01.10.2017 - 30.09.2022
Dynamische optische Wellenfront Synthesizer - Design, Herstellung und Systemintegration
RSML-Workstation
Laufzeit: 01.10.2021 - 30.06.2023
Rastersonenmikroskopie- und Lithographie-Workstation mit atomarer Auflösung
KombiSens
Laufzeit: 01.09.2021 - 30.06.2023
Kombinatorische Hochdurchsatz-in-situ-Nano-Diagnostik für die Sensorik (Hochdurchsatz-in-situ-Rasterelektronenmikroskop - REM)
Quanten-HUB Thüringen
Laufzeit: 01.05.2021 - 31.12.2023
Durchführung von Forschungsaufgaben zur Erreichung der Zielstellungen der Arbeitspakete Q1.2, Q1.3, Q3.4, Q2.1, Q2.9,Q2.10, Q2.11, Q3.4, Q3.6, Q3.8, gemäß Gesamtverbundskizze des Quantum Hub Thüringen
Quanten-HUB Thüringen Koordination
Laufzeit: 01.05.2021 - 31.12.2023
TU Ilmenau-seitige Koordinierungsstelle des Quantum-HUB Thüringen (QHUBTh) zur Förderung der Vernetzung, der übergreifenden Koordination und des Forschungstransfers von Quantentechnologien Thüringen
Forschergruppe E-PhoQuant
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2022
Heterogene Elektronik-Photonik-Integration zur Realisierung quantenoptischer Komponenten
Forschergruppe FastPhoton
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.06.2022
Ultrabreitbandige Hochfrequenz-Ansteuerung fasergekoppelter Laserdioden für polarisations- und zeitstempel-kodierte Einzelphotonen in der Quantenkommunikation am Thüringer Innovationszentrum InQuoSens
Forschergruppe 2D-SENS
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2022
Ultrasensitive energieeffiziente Gassensoren aus 2D-Materialien
InQuoSens
Laufzeit: 01.11.2017 - 31.01.2022
Einrichtung und Aufbau des Thüringer Innovationszentrums für Quantenoptik und Sensorik, Teilstandort Ilmenau
Drucksinterofen
Laufzeit: 01.01.2020 - 30.09.2021
Drucksinterofen zur Herstellung von Verbundsubstraten
Weitbereichsellipsometer
Laufzeit: 01.01.2020 - 30.06.2021
Spektroskopische Weitbereichsellipsometrie
Laserdirektbelichter
Laufzeit: 01.01.2019 - 30.06.2021
Laser Lithographie System zum Direktbelichten von Photoresisten
SPIRIT
Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2021
Dünnschichtfähiger Glas-LTCC-Interposer für die industrielle Sensorik
Forschergruppe FOQUOS
Laufzeit: 01.03.2018 - 28.02.2021
Quantenoptische Bildgebung mit verstärkten Photonen am Thüringer Innovationszentrum InQuoSens
MUNOZIT
Laufzeit: 01.11.2019 - 31.10.2021
Entwicklung eines strategischen Konzepts zur permanenten Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg und der TU Ilmenau bzw. weiteren Einrichtungen in Thüringen
DNA Ident
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.09.2020
Design und Erzeugung von kompatiblen Building Blocks zur Erzeugung von längeren DNA Molekühlen zur Informationsspeicherung biologischer und nicht biologicher Daten
MemWerk
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2025
Memristive Werkstoffe für neuromorphe Elektronik
SIMGAM
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2021
Simulationen und Games in den Selbstlernphasen eines Blended-Learning-Grundlagenkurses
VR-Micro
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2021
Virtual Reality - Lehre komplexer Mikrotechnologien
NANOPrint
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2021
3D-Drucker für die Erzeugung von Nanostrukturen aus der Gasphase
MetroBase
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2020
Neue metrologische Basis höchster Präzision
PRIME
Laufzeit: 01.03.2016 - 29.02.2020
Projektgruppe „Integrierte mm-Wellen-Funktechnik“