Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der momentan in Bearbeitung befindlichen Projekte im IMN MacroNano®
H2Demo
Laufzeit: 01.03.2021 - 28.02.2026
Entwicklung von Demonstratoren zur direkten solaren Wasserspaltung
DiATip
Laufzeit: 01.02.2023 - 31.01.2026
Aktive Rastersonden auf Diamantbasis für die QUANTEN-Metrologie und Nanofabrikation
AVATAR
Laufzeit: 15.11.2022 - 14.11.2025
Anonymisierung persönlicher Gesundheitsdaten durch Erzeugung digitaler Avatare
eVent
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2025
Künstliche Beatmung mittels Stimulation des Nervus Phrenicus
mikroRASE VIP+
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2025
MEMS-raumerfassende Radarsensorik
PlaTox
Laufzeit: 01.03.2021 - 29.02.2024
Humane Plazenta-Explantate für Medikametests
I-FPS - Phase 2
Laufzeit: 01.02.2022 - 31.07.2023
Verbundvorhaben: Kompakte, performante und hoch-integrierte Faint Pulse Source bei 850 nm; Teilvorhaben: E/O-Hardware-Plattform für Faint Pulse Source - Phase 2
PaSic
Laufzeit: 01.07.2020 - 30.06.2023
SiCer-Verbundsubstrate für photoakustische Sensoren
E-PunCH
Laufzeit: 01.07.2020 - 30.06.2023
Electrowetting-Pump-on-a-chip: Software für die Dimensionierung von nichtmechanischen EWOD-betriebenen mikrofluidischen Pumpen
Fullerene
Laufzeit: 01.05.2020 - 30.04.2023
Beschichtungen mit Fullerenen und Mikro-Strukturierung für Dental Implantate
DEPECOR
Laufzeit: 01.02.2020 - 31.03.2023
Direkte effiziente photoelektrokatalytische CO2-Reduktion
ForLab NSME
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.03.2023
Forschungslabor Mikroelektronik Ilmenau für Neuromorphe Elektronik
Wachstumskern HIPS - VP2
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.08.2022
High Performance Flüssigkeitssensoren durch SciCer - TP9: Entwicklung und Aufbau SiCer-basierter, multifunktioneller Sensorsysteme für den Anwendungsbereich "Flüssigkeitssensorik"
I-FPS
Laufzeit: 01.08.2021 - 31.05.2022
Kompakte, performante und hoch-integrierte Faint Pulse Source bei 850 nm; Teilvorhaben: E/O-Hardware-Plattform für Faint Pulse Source
TEBID
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025
Nanoskalige Elektronenstrahl-induzierte Abscheidung aus der Gasphase mit Rastersonden
SFB 1461/1
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2024
Neuromoprphes, intelligentes Sensorsystem zur Schallwahrnehmung - B03 memristive Bauelemente und Materialien - C01 MEMS-Technologie für adaptive Sensoren - C07
NSF-E-Chem
Laufzeit: 01.11.2021 - 30.10.2024
Photocataytic organic synthesis by high-efficiency planar semiconductors
Galvanische Abscheidung
Laufzeit: 01.07.2021 - 30.06.2024
Galvanische Abscheidung reaktiver Schichtsysteme mit dispergierten Nanopartikeln
REGAL-ORC
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.03.2024
Real-Gas effects on Loss mechanisms of ORC turbine flows
NMVAC
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.05.2024
Neuromorphic Memristive VLSI Architectures for Cognition
Wavesynth
Laufzeit: 01.10.2017 - 31.01.2024
Dynamische optische Wellenfront Synthesizer - Design, Herstellung und Systemintegration
3D-Printer
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2023
3D Printer-Gas-Phase Synthesis, Transport, and Parallel Printing of Charged Nanoparticles
NiAl Multischichten
Laufzeit: 01.07.2019 - 31.12.2023
Einfluss von Spannung und Verformung auf die Phasenbildung in raktiven Ni/Al Multischichten
3D-Charakterisierung
Laufzeit: 01.07.2018 - 31.12.2023
3D-Charakterisierung von Mirkokugeln mit Nanometerpräzision
Transport Gasphase
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2023
Lokalisierter Transport aus der Gasphase
Sputteranlage
Laufzeit: 06.12.2019 - 01.12.2023
Forschungsgroßgerät Mehrkammern Sputteranlage
DFG-Gerätezentrum
Laufzeit: 01.08.2017 - 30.10.2023
Gerätezentrum "Mikro-Nano-Integration"
Fluidische Montage
Laufzeit: 01.10.2020 - 30.09.2023
Fluidische Montage mikroskopischer Elemente - Ein hybrider Ansatz, der neuen Methoden des deterministischen Baugruppentransports und der statischen, oberflächenspannungsgetriebenen Selbstanordnung erforscht
2D und 3D
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.09.2023
2D und 3D Werkstoffmorphologien für das reaktive Mikrofügen in der Elektronik
Mehrdimensionale Feinstpartikelfraktionierung
Laufzeit: 01.09.2020 - 31.08.2023
Mehrdimensionale Feinstpartikelfraktionierung mit akustischen Oberflächenwellen
2D-Einzelzellanalyseanordnung
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.08.2023
Strömungs- und Temperaturuntersuchungen an einer mikroakustischen 2D-Einzelanalyseanordnung
Nanowires
Laufzeit: 01.01.2020 - 30.06.2023
Analyse des Ladungsträgertransports in radialen und axialen ladungstrennenden Kontakten aus III/V-Halbleiter-Nanodrähten
DEOP
Laufzeit: 01.10.2019 - 30.06.2023
Dynamik von Elektronen in Oberflächenmodifizierten Photokathoden
Reactive microjoining and packaging
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.6.2023
Reaktives Mikrofügen und Packaging - mechanische, thermische und elektrische Funktionalitäten
Nanodrähte
Laufzeit: 01.11.2017 - 30.04.2023
Funktionelle Nanopartikel-Anordnung durch Entnetzung von dünnen Schichten
Dehnbare Aufbau- und Verbindungstechnik
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.03.2023
Dehnbare Aufbau- und Verbindungstechnik
Scaling and Transfer Effects in Reactive Materials
Laufzeit: 01.10.2029 - 30.09.2022
Metallurgische und thermische Prozesse und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
Tailored Disorder II
Laufzeit: 01.10.2018 - 31.03.2022
3D-Charakterisierung von Mirkokugeln mit Nanometerpräzision
NMR
Laufzeit: 01.12.2022 - 30.04.2025
500 MHz Kernmagnetrsonanz-Spektrometer
Quanten-HUB Thüringen
Laufzeit: 01.05.2021 - 31.12.2023
Durchführung von Forschungsaufgaben zur Erreichung der Zielstellungen der Arbeitspakete Q1.2, Q1.3, Q3.4, Q2.1, Q2.9,Q2.10, Q2.11, Q3.4, Q3.6, Q3.8, gemäß Gesamtverbundskizze des Quantum Hub Thüringen
Quanten-HUB Thüringen Koordination
Laufzeit: 01.05.2021 - 31.12.2023
TU Ilmenau-seitige Koordinierungsstelle des Quantum-HUB Thüringen (QHUBTh) zur Förderung der Vernetzung, der übergreifenden Koordination und des Forschungstransfers von Quantentechnologien Thüringen
ThürQuant - RTP
Laufzeit: 20.06.2022 - 30.09.2023
Erforschung und Entwicklung quantenotischer und -sensorischer Komponenten und Systeme
RSML-Workstation
Laufzeit: 01.10.2021 - 30.06.2023
Rastersonenmikroskopie- und Lithographie-Workstation mit atomarer Auflösung
KombiSens
Laufzeit: 01.09.2021 - 30.06.2023
Kombinatorische Hochdurchsatz-in-situ-Nano-Diagnostik für die Sensorik (Hochdurchsatz-in-situ-Rasterelektronenmikroskop - REM)
RAMAN-Mikroskopie
Laufzeit: 01.09.2021 - 28.02.2023
Konfokale Raman-Mikroskopie
Forschergruppe FastPhoton
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.06.2022
Ultrabreitbandige Hochfrequenz-Ansteuerung fasergekoppelter Laserdioden für polarisations- und zeitstempel-kodierte Einzelphotonen in der Quantenkommunikation am Thüringer Innovationszentrum InQuoSens
Forschergruppe 2D-SENS
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2022
Ultrasensitive energieeffiziente Gassensoren aus 2D-Materialien
InQuoSens
Laufzeit: 01.11.2017 - 31.01.2022
Einrichtung und Aufbau des Thüringer Innovationszentrums für Quantenoptik und Sensorik, Teilstandort Ilmenau
Drucksinterofen
Laufzeit: 01.01.2020 - 30.09.2021
Drucksinterofen zur Herstellung von Verbundsubstraten
Weitbereichsellipsometer
Laufzeit: 01.01.2020 - 30.06.2021
Spektroskopische Weitbereichsellipsometrie
Forschergruppe FOQUOS
Laufzeit: 01.03.2018 - 28.02.2021
Quantenoptische Bildgebung mit verstärkten Photonen am Thüringer Innovationszentrum InQuoSens
MemWerk
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2025
Memristive Werkstoffe für neuromorphe Elektronik